rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die 'International' Kategorie

DBS Sportkonzept Tischtennis

Samstag 5. Mai 2012 von Tim Bunte

Frechen – Am 25.04.2012 haben die drei verantwortlichen, nationalen Abteilungen Tischtennis im DBS, die Abteilung Tischtennis, Bundestrainer und der DRS Fachbereich Tischtennis das gemeinsame Sportkonzept „Tischtennis“ unterzeichnet.

Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung  unterzeichneten Christian Koppelberg (DBS-Abtl.Tischtennis), Wieland Speer (Bundestrainer/Tischtennis) und Winfried Prondzinski (DRS Fachbereich Tischtennis) in Funktion das gemeinsame Sportkonzept Tischtennis 2013 – 2016.

Im Vorfeld der ausführlichen Arbeit – zum Gesamtwerk des „DBS Sportkonzept Tischtennis 2013 – 2016“, erstellte der DRS Fachbereich Tischtennis aus Sicht der Wettkampfklassen 1 – 5 eigens hierfür sein sportliches Positionspapapier.

 

DBS Sportkonzept Tischtennis: Info

Sportliches Positionspapier des

DRS Fachbereiches Tischtennis: Info

Zum Download:  DBS Sportkonzept, DRS Sportkonzept

Kategorie: International, National, News | Keine Kommentare »

Nikelis und Schmidberger erreichen erneut Podestplätze

Dienstag 27. März 2012 von Tim Bunte

Weltranglisten-Turnier in Lignano wird zum Prüfstein

Beim Weltranglisten -Turnier von Italien waren auch zehn DRS – Aktive für Deutschland am Start – und insbesondere Holger Nikelis  (RSC Köln) und Thomas Schmidberger zeigten sich im 120er Starterfeld (Wettkampfklasse 1 – 5) schon mal in London-Laune. In Lignano standen die zwei  insgesamt vier Mal auf dem Siegerpodest.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: International | Keine Kommentare »

Weltranglistenturnier in Lignano (ITA)

Donnerstag 22. März 2012 von Tim Bunte

Holger Nikelis und Thomas Schmidberger spielen sich im Einzel aufs Goldtreppchen

Die beiden DRS-Gewächse Holger Nikelis (RSC Köln) und Tom Schmidberger (RSV Plattling) haben bei den Einzel-Wettkämpfen des  Tischtennis-Weltranglistenturniers in Lignano (Italien) ihren Startplatz vergoldet.

 

Thomas Schmidberger (WK 3)

Weltmeister Nikelis aus Köln behielt im Finale der Wettkampfklasse (WK) 1 gegen Andreas Vevera in vier Sätzen klar die Oberhand. Der 34-Jährige hatte nur im zweiten Satz Probleme mit dem Österreicher und setzte sich letztlich verdient durch. Ähnlich souverän gewann Tom Schmidberger die Konkurrenz in der WK 3. Im Endspiel ließ der Wahl-Düsseldorfer aus Bayern seinem Kontrahenten Alexander Öhgren aus Schweden bei seinem Drei-Satz-Sieg keine Chance.

 

Den erst 16-jährigen Valentin Baus (BSG Duisburg) verließ am Ende der Einzelkonkurrenz mit Platz 4 in der WK 5 das Quäntchen Glück.  Der jüngste Bundesligaspieler zog im Halbfinale gegen den Top-Favoriten und späteren Turniersieger Tommy Urhaug (Norwegen, WK 5) den Kürzeren. Wenig später musste Baus auch noch im Spiel um Platz 3 dem Tschechen René Taus gratulieren.

 

Für das deutsche Team und Bundestrainer Wieland Speer begannen am heutigen Donnerstag die Team-Wettbewerbe, des Vorbereitungsturniers in Lignano, auf die Paralympics in London 2012.

Kategorie: International, News | Keine Kommentare »

Thomas Schmidberger mit Gold dekoriert

Donnerstag 8. März 2012 von Tim Bunte

Weltranglistenturnier Ungarn

Die ITTF- Tour (Paralympisches Tischtennis) machte vom 01. – 05. März 2012 im ungarischen Eger  Halt. Beim Weltranglistenturnier (WRT), den Ungarn Open gingen nur insgesamt 33 Herren in den Wettkampfklassen 1 – 5 an den Start, darunter  Selcuk Cetin (WK 5) vom RSC Koblenz und Thomas Schmidberger (WK 3) von der RSG Plattling.

In der Wettkampfklasse 3 (WK 3) – mit 12 Teilnehmern erfüllte Thomas Schmidberger – im Einzel seine Setzposition und gewann ohne Satzverlust souverän die Goldmedaille. Im ungarischen Eger  holte sich der gebürtige Viechtacher im Team zusammen mit Selcuk Cetin auch noch die Silberne ab.

Etwas weniger hochwertiges Metall konnte im Einzelwettbewerb noch mit der Bronzemedaille und in den zusammengelegten Wettkampfklassen 4/5  – 8 Teilnehmer, Selcuk Cetin für sich verbuchen.

 W.P.

Kategorie: International, News | Keine Kommentare »

BSNW-OPEN 2012

Sonntag 5. Februar 2012 von Tim Bunte

Erster Formcheck des Jahres 2012

Der Auftakt in die nationale und internationale Saison fiel für das vielschichtige DRS-Team, bei der Premiere-Veranstaltung in Düsseldorf, unterschiedlich aus.

Formcheck bestanden

Thomas Brüchle und Holger Nikelis spielen auf  Gold-Niveau, Valentin Baus kommt mit Silber aus den Einzelwettbewerben.

Bei den 1. BSNW-OPEN in Düsseldorf sorgten Thomas Brüchle (RSC Frankfurt) und  Holger Nikelis (RSC Köln) im deutschen Nationaldress für die Spitzenergebnisse aus DRS-TT Sicht.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ergebnisse, International, News | Keine Kommentare »

Internationale Atempause beendet

Sonntag 25. September 2011 von Tim Bunte

British Open in Sheffield vom 13. – 18. September 2011

Gleich 8 Medaillen für das Deutsche Tischtennis-Team in Sheffield

340 Spielerinnen und Spieler aus 44 Nationen starteten beim Weltranglistenturnier in Sheffield (Großbritannien), der letzen internationalen Veranstaltung in diesem Jahr vor den TT-Europameisterschaften in Split (Kroatien) Ende Oktober.

Insgesamt holten die 23 deutschen Athleten 5x Silber und 3x Bronze sowie zwei vierte Plätze.

Wieder überzeugt hat der jüngste deutsche Teilnehmer Valentin Baus (15 Jahre, Wettkampfklasse 5 von der BSG Duisburg), der erst im Viertelfinale verlor und dem Weltranglistenersten Tommy Urhaug aus Norwegen einen Satz abnehmen konnte und im vierten Satz nur mit 10:12 unterlag. Erfolgreichster Spieler im deutschen Team war Weltmeister Holger Nikelis (33) aus Köln. Er gewann Bronze im Einzel in der WK1 und holte mit seinem Schweizer Partner Silvio Keller auch noch Silber im Team.

Silber gewannen auch Vizeweltmeister Thomas Schmidberger (19) von der TSV-RSG Plattling und Jan Gürtler (39) aus Berlin gemeinsam in der WK 3 sowie Thomas Brüchle (35) vom RSC Frankfurt im Einzel der WK 3.  Aber auch die jüngste deutsche Teilnehmerin, die 14jährige Sandra Mikolaschek vom TTC Halle wusste zu gefallen und gewann in der WK 4 ein Spiel mit 3:0.

Bundestrainer Wieland Speer war mit seinen Cotrainern Sarah Textor (Staffel), Michele Comparato (Wiesbaden), Thomas Knossalla (Limburg) und Charly Weber (Rollstuhltrainer aus Eisenach) mit den gezeigten Leistungen nicht ganz zufrieden. „Wir hatten mit mehr Spielern in den Halbfinals gerechnet und uns auch Goldmedaillen erhofft. Wir glauben aber, dass beim Saisonhöhepunkt der EM in Split dann alle Farben vertreten sein werden“, so Speer. „Die beiden Lehrgänge davor und die Heimtrainings in den nächsten vier Wochen sollten dazu beitragen, dass alle EM-Teilnehmer optimal vorbereitet sein werden.“

Information: Ergebnisse

 

Kategorie: International, News | Keine Kommentare »

Meldevorgang Internationale TT-Turniere

Freitag 13. Mai 2011 von Tim Bunte

Meldeformalitäten Tischtennis-Weltranglistenturniere

Turnierteilnahmen für internationale Weltranglistenturniere (WRLT) werden jetzt über ein einheitliches Meldeverfahren beim DBS angezeigt.

Die Meldungen laufen in Zukunft über der Ressort Leistungssport beim DBS:

Sachbearbeiterin: Sally Schwarze

Deutscher Behindertensportverband e.V. – National Paralympic Committee Germany

Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen

Tel.: +49-(0)2234-6000-201 Fax: +49-(0)2234-6000-150

e-mail: schwarze@dbs-npc.de

Bankverbindung:        

Kontoinhaber:                 Bundesgeschäftsstelle DBS

Geldinstitut:                    Sparkasse Leverkusen

BLZ:                                   375 514 40

Konto-Nr.:                      101 019 594

Verwendungszweck:        Startgeld für TT-WRL Musterstadt, Name 

 

Meldeformular: Meldeformular TT-international 2011

Info: Infoschreiben_zum_WRL-Meldevorgang-1

 

Kategorie: International, News | Keine Kommentare »

Holger Nikelis und Valentin Baus setzen Zeichen

Dienstag 10. Mai 2011 von Tim Bunte

Weltranglistenturnier (03. – 08. Mai) in Lasko/Slowenien.

In der EM-Vorbereitungsphase (19. – 30.Oktober in Split/CRO) zeigte sich die deutsche DRS Tischtennis-Auswahl beim Weltranglistenturnier in Lasko mit Höhen und Tiefen.

Beim bestens besetzten Weltranglistenturnier (03. – 08. Mai) in Slowenien haben die deutschen DRS-Athleten Spielpraxis auf  paralympischen Niveau  gesammelt und fünf Medaillen (1x Gold, 3x Silber und 1x Bronze) im Handgepäck.

Bundestrainer Wieland Speer war mit seinen Cotrainern Sarah Textor (Limburg), Michele Comparato (Wiesbaden), Thomas Knossalla (Limburg) und Charly Weber (Rollstuhltrainer aus Eisenach) mit den gezeigten Leistungen nicht ganz zufrieden. „In den Medaillenspielen wurden noch zuviel Chancen vertan, insbesondere an der mentalen Präsenz in entscheidenden Situationen muss bei einigen noch gearbeitet werden“, so Speer. „Einige Spieler müssen sich in den nächsten Wochen und Monaten noch deutlich steigern, wenn sie bei der Europameisterschaft Ende Oktober in Split erfolgreich sein wollen.“

Bild/Speer: Das komplette Team in Lasko mit Spielern, Trainern und Physios

Die deutschen Medaillengewinner von links: Jan Gürtler, Thomas Schmidberger, Thomas Rau (stehend), Jörg Didion, Thorsten Schwinn (stehend), Selcuk Cetin, Valentin Baus und Holger Nikelis.

342 Spielerinnen und Spieler aus 35 Nationen hatten für das Weltranglistenturnier in Lasko (Slowenien)gemeldet.

Erfolgreichster Spieler im deutschen Team war Weltmeister Holger Nikelis (33) aus Köln. Er gewann Silber im Einzel in der WK1 und holte mit seinem koreanischen Partner Jae Kwan Cho auch noch Gold im Team.

Überzeugt hat auch einmal mehr der jüngste deutsche Teilnehmer Valentin Baus (15 Jahre, Wettkampfklasse 5, BSG Duisburg), der den Weltranglistenersten Tommy Urhaug aus Norwegen phasenweise in Bedrängnis bringen konnte und nur 10:12, 9:11 und 7:11 unterlag. Mit dem Team gewann er einen hervorragenden dritten Platz und sammelte eifrig Weltranglistenpunkte.

Vizeweltmeister Thomas Schmidberger (19) von der TSV-RSG Plattling, gewann zweimal Silber im Einzel und im Team an der Seite von Jan Gürtler (RSC Berlin 39)in der WK 3.  

Vizeweltmeister Selcuk Cetin (RSC Koblenz 40) aus Bad Kreuznach gewann mit der Mannschaft (Valentin Baus und Jörg Didion aus Konz (RSC Frankfurt) die Bronzemedaille. Im Einzel wurde Selcuk Cetin Vierter. 

Schon in der nächsten Woche trifft sich ein Teil des DRS-Teams in Rotterdam (13. – 15.Mai) zum Aufschlag an der grünen Platte. Während Boll&Co. ihre Kür bei der WM (08. -15.Mai) bereits aufgenommen hat kämpfen die DRS Tischtennis-Aktiven um wichtige Weltranglisten-Punkte in gleichen Hallen.   

Auf heimischem Boden bei den Bayreuth Open (WRT Faktor 20) vom 15. bis 18. Juni in der Oberfrankenhalle in Bayreuth werden viele deutsche Spieler aufschlagen und sich ihren deutschen Fans zeigen. Turnierdirektor Werner Burkhardt erwartet über 300 Aktive, Betreuer und Schiedsrichter aus 22 Nationen.

Text: WSp/WP

 Ergebnisse Lasko sind hier finden: WRLT Lasko

Kategorie: Ergebnisse, International, News | Keine Kommentare »

In der Königsklasse auf Platz 3

Donnerstag 31. März 2011 von Tim Bunte

Selcuk Cetin sammelt wichtige Punkte

Selcuk Cetin vom RSC Koblenz räumt ab! In der Königsklasse – Wettkampfklasse 5, wird der Bad Kreuznacher in der aktuellen Weltrangliste an Position drei geführt. Auf dem Weg zu den Paralympics 2012 in London kehrte er mit drei Gold und einer Bronzemedaille von den Hungary Open und den Lignano Masters in Italien zurück.

Dabei war mit diesem gelungenen Saisonstart nicht unbedingt zu rechnen, da Cetin sein Aufschlagspiel umgestellt hat und zu Beginn mit Anlaufschwierigkeiten gerechnet hatte. ‚Dass es zu einem so frühen Zeitpunkt im Jahr bereits gut funktioniert und ich scheinbar mit meinen neuen Aufschlägen konkurrenzfähig bin, hätte ich nicht gedacht –bestenfalls gehofft!‘ gibt er sichtlich erfreut von sich.

Über seine Saisonziele, Jahreshöhepunkte und die Paralympics 2012 in London berichtet der 40-Jährige im Butterfly-Artikel.

Zum Artikel: Butterfly

Kategorie: International, News | Keine Kommentare »

Bayreuth Open zeigen sich

Dienstag 1. März 2011 von Tim Bunte

Virtuell haben die „Bayreuth Open“ schon die Tore geöffnet

 

Bei der 1. Auflage des Tischtennisturniers „Bayreuth Open“ (15.-19.Juni 2011) in der Oberfrankenhalle wollen viele Top-Spieler ein Wörtchen um die Titel mitreden. 

Knapp vier Monate vor dem Start der 1. Bayreuth Open in Deutschland präsentiert  Turnierdirektor Werner Burkhardt mit der eröffneten Homepage erste Details um das internationale Weltranglisten-Turnier.

Im Juni 2011 erwartet man ein Weltklasse-Teilnehmerfeld mit internationalen Topspielern sowie zahlreichen deutschen Aushängeschildern. Am 15. Juni beginnt das Internationale Weltranglisten-Turnier „Bayreuth Open“ Table-Tennis 2011. Das Turnier der ITTF Serie steht erstmalig im internationalen Turnierkalender und ist das einzige auf deutschen Boden.

Freuen Sie sich auf ein besonderes Event mit paralympischen Spitzen-Tischtennis, bei dem die Stars von gestern ebenso im Mittelpunkt stehen wie die Stars von morgen. 

1. Bayreuth Open

Kategorie: International, News | Keine Kommentare »