rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die 'Ergebnisse' Kategorie

7. TT- Rheinsberg Cup 2011

Mittwoch 9. März 2011 von Tim Bunte

BSG Duisburg stellt die jüngsten Einzelspieler und erreicht bestes Mannschaftsergebnis

 

Am Karnevalswochenende (4.-6. März’11) traf sich zum siebten Mal die Tischtenniselite der Rollstuhlsportler im Haus Rheinsberg Hotel am See, um den heiß begehrten Rheinsberg Cup zu erkämpfen und um damit das vierte und letzte Event der Deutschlandpokalserie 2010/11 zu beschließen.

Im Vorfeld hatten die Organisatoren eigentlich kein “Lampenfieber“ sondern blickten der Veranstaltung mit einer jahrelangen Routine gelassen entgegen. Jedoch sahen sie sich plötzlich einer Herausforderung gegenüber, die vorher nicht absehbar war. Mit einem Teilnehmerfeld von 71 Meldungen (davon 15 Frauen), waren die Ressourcen der Seelandhalle ausgereizt.

Daher wurde am Rande des Turniers heiß diskutiert, wie man in Zukunft mit einem immer größer werdenden Teilnehmerfeld umgehen sollte. Sollte man versuchen bereits am Freitag- nachmittag oder Abend zu beginnen? Oder wäre es besser den Sonntagvormittag hinzuzuziehen? Von Turnier zu Turnier stieg die Teilnehmerzahl bisher kontinuierlich.

Den Grund hierfür definierte Ernst Weinmann mit der Feststellung: „Das Geheimnis des Erfolges des Rheinsberg Cup’s ist es, dass derjenige der einmal dabei war immer wieder kommt“.

Dies ist auch der Verdienst der Mitarbeiter des Hauses Rheinsberg, die wie jedes Jahr den Rahmen des Turiners begleiteten und dafür sorgten, dass Probleme erst gar nicht entstanden.

Und eine weitere Besonderheit überraschte gleich zu Beginn alle Teilnehmer. Ernst Weinmann gehörte nicht zur Turnierleitung. Er hatte sich unter die Aktiven gemischt. Mancher vermutete dahinter einen Karnevalsgeck. Der wahre Grund war aber viele einfacher, einmal Vollblutsportler immer Vollblutsportler.

Die Turnierleitung lastete damit auf den zarten Schultern von Monika Sikora-Weinmann. Hinter vorgehaltener Hand wurde getuschelt.“ Na, ob das mal gut geht?“.

Letztendlich lassen sich Frauen in brenzligen Situationen nicht alleine´. Sofort wurde Monika von Astrid Fröhlich unterstützt und es klappte alles ohne große Schwierigkeiten. Damit einen herzlichen Dank an Euch.

 

Turnierleitung TT-Rheinsberg Cup: Monika Sikora-Weinmann und Astrid Fröhlich

Die Wettkämpfe fanden wieder in vier Gruppen statt. In der A – Klasse starteten 11 Teilnehmer, in der B – Klasse 24 und 26 in der C – Klasse. 10 Sportler fanden sich in der Nachwuchsklasse zusammen.

Prominenteste Teilnehmer waren Dietmar Kober  vom RSV Bayreuth (Startklasse A und 9ter der Weltrangliste der Klasse IV) und Holger Nikelis vom RSC Köln (Startklasse B und 3ter der Weltrangliste Klasse I).

Wie immer wurden die kleinen Zelluloidbälle mit unglaublichen Geschwindigkeiten und ausgeklügelten Spins hin und her getrieben. Ausgerechnet Ernst Weinmann von der BSG Bielefeld überraschte dann auch in sportlicher Hinsicht an diesem Tage. Er bezwang mit 3:0 Sätzen mit einer herausragenden ´Leistung den routinierten Oberfranken Dietmar Kober.

Ebenfalls nichts entgegensetzen konnte die abgeklärte Erfahrung von Kober dem jugendlichen Enthusiasmus von Valentin Baus (BSG Duisburg). Mit nur einer Niederlage gegen Jörg Clausen vom RSC Husum gelang Baus ein Remake seines Debüts vom letzten Jahr. Er verteidigte seinen Titel in der A-Klasse des Rheinsberg Cup’s mit Erfolg und sicherte sich damit auch den Gesamtsieg in der Pokalserie 2010/11. Auf dem 2ten Platz landete Ernst Weinmann vor Dietmar Kober.

Bild: RSC HUSUM/N.Daus -Valetin Baus,  BSG Duisburg

Auch dem Vereinskameraden von Baus, Tim Bunte gelang ein fast problemloser Durchlauf zum Siegertitel. Bunte blieb souverän ungeschlagen und gewann die N – Klasse vor Holger Schulz (RGB Dortmund) und Benjamin Ghazal (RSC Berlin). In der Gesamtwertung erreichte Tim Bunte den 2ten Platz.

Auch in den Klassen B und C mit dem größten Teilnehmerfeld sicherten sich die Sportler aus Nordrhein-Westfalen jeweils die Plätze 1-3.

In der B-Klasse standen sich im Endspiel die Vereinskameraden der RGB Dortmund, Gunther Albrecht und Raimund Zimmer, gegenüber. Nach einer vielbeachteten Partie setzte sich Zimmer durch. Den dritten Platz belegte Holger Nikelis.

In der C-Klasse rollten gleich drei Mannschaftskameraden gemeinsam auf das Siegerpodest.

Die BSG Duisburg dominierte hier geschlossen mit Günther Block (1.Platz), Jan Elsner (2.Platz) und Alfred Sina (3.Platz).

Für die Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen war der diesjährige Rheinsberg Cup ein überragender Erfolg. 10 von 12 Plätzen gingen in den Westen. Dort ist spätestens seit diesem Wochenende nicht nur die Currywurst zu hause.

Mannschaftsfoto: BSG Duisburg – Tim Bunte, Alfred Sina, Jan Elsner, Günter Block, Heinrich Bliersbach u. Valentin Baus

Bilder:RSC Husum/Text: Harry Baus

 

Ergebnislisten: Rheinsberg 2011

 

Kategorie: DP-Serie, Ergebnisse | Keine Kommentare »

2.Bundesliga-Süd

Donnerstag 25. November 2010 von Tim Bunte

RSG Routine liegt vorn

Die RSG Koblenz 3 setzt in der 2. Bundesliga-Süd mit Alex Nicolay und Matthias Grünebach voll auf Routine.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: 2.Bundesliga, Ergebnisse, National | Keine Kommentare »

2.Bundesliga-Nord

Sonntag 21. November 2010 von Tim Bunte

2. Spieltag in Heinsberg

Drei X Spitze

In der 2. Bundesliga-Nord knubbelt es sich in der oberen Tabellenspitze zur Halbzeit ganz schön. Nach dem zweiten Spieltag der 2.Bundesliga-Nord liegt Bielefeld 1 ganz knapp vor der Zweiten – aus der „Leineweberstadt“. Auch die BSG 2 – aus Duisburg, liegt nur einen Hauch hinter Bielefeld 1 und 2. Mit ebenfalls 6:1 Spielen und 12:2 Punkten liegen die „Ruhrpottler“ mit dem schlechteren Satzverhältnis von 88:43 auf dem dritten Rang.

Ein Vorteil für einen der drei Erstplazierten ist nicht wirklich auszumachen. So werden die Teams wohl auch in der Rückrunde und auf Tuchfühlung durch die Meisterschaft ziehen. Durchgereicht wurde an diesem Spieltag die RBG Dortmund 1. Einer klaren 0:5 Schlappe gegen Bielefeld 2 folgte ein 1:4 gegen den MSV Hamburg und eine 2:3 Niederlage beim HSV aus Hamburg.

Etwas besser erging es der Zweiten aus Dortmund (Bild:RBG Dortmund 2, Gunther Albrecht). Von ihren drei Matches konnte das Team vom Ruhrschnellweg (B 1) aber auch nur das Spiel gegen den MSV Hamburg mit 4:1 positiv gestalten. Mit drei Siegen und einer Niederlage konnte der HSV Hamburg den schlechten Saisonstart am Spieltag in Heinsberg kompensieren. Wer am Ende die Liga halten kann ist jedoch noch völlig offen.

Wenig in der Liga zu melden hatte bisher die dritte Mannschaft aus Duisburg. Die Durststrecke der BSG Duisburg 3 dauert nun schon sieben Spiele an. Bliersbach und Block wurden auch am Spieltag in Heinsberg gleich 4 X mit 0:5 abgestraft. Ohne jegliche Siegchance wird sich das B&B Team auch weiter durch die Liga quälen müssen.

[table “29” not found /]

[table “28” not found /]

Information:2.BL-NORD 2.SP 2010 HEINSBERG gesamt 

Kategorie: 2.Bundesliga, Ergebnisse | Keine Kommentare »

WM-Gwangju: Die Bilanz

Freitag 5. November 2010 von Tim Bunte

Gold, Silber und Bronze in den Einzeln und Silber im Team

 

Unter den insgesamt 305 Spielerinnen und Spielern aus 46 Nationen konnten sich bei der Tischtennis-WM in Korea sechs der elf deutschen Athleten (Werner Burkhardt (Silber), Selcuk Cetin (Silber), Jan Gürtler (vierter Platz), Walter Kilger (vierter Platz), Dietmar Kober (Silber), David Korn, Holger Nikelis (Gold), Julian Pagnotta, Thomas Rau (Bronze), Thomas Schmidberger (Silber) und Jochen Wollmert (vierter Platz) ihre Erfolge mit Medaillen dekorieren lassen. Drei scheiterten leider knapp am Edelmetall und wurden Vierter.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ergebnisse, International, Weltmeisterschaften | Keine Kommentare »

WM-Gwangju: Eine Medaille für die Geschichte

Dienstag 2. November 2010 von Tim Bunte

Das Team der Wettkampfklasse 5 schreibt mit der ersten Silbermedaille in der Königsklasse, Geschichte. In einem dramatischen fast vierstündigen Krimi unterlag das deutsche TT-Team in der Wettkampfklasse 4/5 den Gastgebern aus Südkorea denkbar knapp mit 2:3 im Finale.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ergebnisse, International, Weltmeisterschaften | Keine Kommentare »

Gwangju: DRS-Teams starten gut

Montag 1. November 2010 von Tim Bunte

Das Team Gürtler / Schmidberger (WK3) steht bereits im Halbfinale und trifft dort auf Österreich. Kilger/Nikelis müssen zuerst gegen die Topgesetzten Koreaner ran. Die 5er Burkhardt, Cetin & Kober haben gegen Tschechien 3:1 gewonnen und müssen in der nächsten Runde gegen Ägypten in die Arena.

Weitere Informationen: Teams

Kategorie: Ergebnisse, International, News, Weltmeisterschaften | Keine Kommentare »

Gwangju: Gold und Silber in den Einzel

Sonntag 31. Oktober 2010 von Tim Bunte

Holger Nikelis aus Köln gewinnt bei den Weltmeisterschaften Gold im Einzel in der Wettkampfklasse 1, Thomas Schmidberger (RSG Plattling) aus Viechtach holt Silber in der WK3 und auch Walter Kilger von der RSG Plattling aus Gotteszell konnte mit seinem vierten Platz in der WK 1 sehr zufrieden sein, schlug er doch im Laufe des Turniers mehrere Weltklassespieler die vor ihm in der Weltrangliste stehen

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ergebnisse, International, News, Weltmeisterschaften | Keine Kommentare »

WM-Gwangju. 3, 2, 1…….meins

Sonntag 31. Oktober 2010 von Tim Bunte

Schon zu früher Stunde haben drei von sieben – aus dem DRS WM-Team die Möglichkeit auf den richtigen K(l)ick, in Gwangju. Bei der Tischtennis WM in Gwangju warten die ersten Medaillen auf Zustellung an das deutsche WM-Team. Holger Nikelis vom RSC Köln steht im Finale und kann seinen WM-Triumph von 2006 gegen den Franzosen Ducay wiederholen. Auf Kurs ist auch Walter Kilger in der Wettkampfklasse 1. Ein sportliches Jahr mit Ups und Downs hat den Plattlinger bisher begleitet. Kaum Spiel-und Turnierpraxis wegen immer wieder auftretender Schmerzen im Schlagarm. Seit den Tetra-Open (TOC) in Köln läuft es aber wieder für den Team-Partner von Nikelis. Beide sind Medaillen-Dauerbrenner bei Großereignissen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ergebnisse, International, Weltmeisterschaften | Keine Kommentare »

WM Gwangju: positive Arbeitsnachweise

Freitag 29. Oktober 2010 von Tim Bunte

Sechs Siege und vier Niederlagen, so lautet die erste positive Bilanz in der Gruppenphase, bei der WM und in den Individual-Wettbewerben am heutigen Tag, im koreanischen Gwangju.

Die letzten Spiele in der „Offenen Klasse“ sind vor gar nicht allzu langer Zeit gelaufen, schon sind die Blicke der deutschen Akteure auf die Individual-Wettbewerbe in Gwangju gerichtet. In vier von fünf  Herren-Wettkampfklassen gehen die DRS-Sportler an die Tische. Lediglich die Wettkampfklasse 2 ist hier nicht mehr besetzt

Mit breiter Brust und einem Maximum an Selbstvertrauen kamen Werner Burkhardt, Selcuk Cetin und Thomas Schmidberger aus der „Offenen Klasse“.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ergebnisse, International, Weltmeisterschaften | Keine Kommentare »

WM Gwangju: Klasse in der „Offenen“

Donnerstag 28. Oktober 2010 von Tim Bunte

Am ersten Tag der Tischtennis – WM in Gwangju starteten sechs von sieben DRS-Akteure mit Siegen in die nächste Runde. Lediglich Holger Nikelis vom RSC Köln (WK1) sollte Recht behalten, und musste eine Niederlage in der ersten Runde hinnehmen. Der Weltmeister von 2006 kam am Anfang überraschend gut in dieses ungleiche Match und holte sich verdient den ersten Satz. Gegen den drei Klassen höher spielenden Schweden Robert Anderson reichte es am Ende dann doch nicht. 1:3, „das Spiel verloren aber wichtige Erkenntnisse gewonnen“, so das Fazit von Nikelis.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ergebnisse, International, Weltmeisterschaften | Keine Kommentare »