rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die 'Presse' Kategorie

Tischtennisteam startet mit 18 Medaillen ins Jahr

Mittwoch 19. März 2014 von Tim Bunte

Deutsche Nachwuchsspieler trumpfen in Ungarn auf

Das Tischtennisteam des DBS hat beim ersten Weltranglistenturnier des Jahres 2014 im ungarischen Eger 18 mal Edelmetall mit nach Hause genommen, darunter Gold in der Wettkampfklasse 1 durch Holger Nikelis.

Neben Nikelis und seinem Teampartner Marcus Sieger, die im Team der WK 1-2 Bronze gewannen, spielten hauptsächlich Nachwuchsspieler die Hungarian Open (12.-17.03.2014) – Die meisten etablierten Spieler steigen erst im Mai (Slovenia Open) ins internationale Geschehen ein.

Mit Janina Palm (WK 1), Lisa Hentig (WK 4), Susanne Münch-Fischer(WK 5) und Corinna Hochdörfer (WK 7) wurden vier Spielerinnen neu klassifiziert und sammelten in Eger erste Erfahrungen. Hochdörfer beeindruckte gleich mit Silber im Einzel (WK 6-7) und im Team (WK 6-8) mit der Niederländerin Suzan Klomp. Auch Hentig sicherte sich die Silbermedaille bei den Damen der WK 5, obwohl sie im Nachhinein sogar zurück in die WK 4 klassifiziert wurde.

Die anderen Nachwuchsspieler überzeugten genauso: In der WK 6 standen mit Klaus Mewes und Tim Laue zwei deutsche Spieler im Halbfinale, Mewes gewann schließlich Silber. Auch in der WK 7 gewannen mit Christoph Winkler und Silvio Herbig zwei Deutsche Bronze, ebenso wie Johannes Urban und Joshua Wagner in der WK 8 und Jannik Schneider und Yannik Rüddenklau in der WK 9. Zudem konnte Lena Kramm in der WK 9-10 Bronze sichern.

Im Team-Wettbewerb lief es ähnlich gut: Winkler/Herbig gewannen Silber in der WK 6-7, Schneider/Rüddenklau sicherten sich ebenfalls die Silbermedaille in der WK 9-10. Zudem gewannen Urban/Wagner Bronze in der WK 8.

Bundestrainer Volker Ziegler war angetan von der Vorstellung seiner Mannschaft: „Wir haben in Eger einen guten Start in die WM-Saison gehabt. Bei den jungen Spieler(inne)n konnten wir eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem Vorjahresturnier an gleicher Stelle beobachten. Holger Nikelis hat unter Beweis gestellt, dass er bei der WM im Einzel und im Team zusammen mit Marcus Sieger zu den größten deutschen Medaillenhoffnungen gehört. Jetzt kommt es darauf an, dass wir die sechs Monate bis zur WM in Peking nutzen um auch dort bestehen zu können.“

Alle Medaillen im Überblick:

Gold

Einzel: Holger Nikelis (WK 1)

Silber

Einzel: Klaus Mewes (WK 6), Lisa Hentig (WK 5), Corinna Hochdörfer (WK 6-7)

Team: Corinna Hochdörfer/Suzan Klomp NED (WK 6-8), Christoph Winkler/Silvio Herbig (WK 6-7), Jannik Schneider/Yannik Rüddenklau (WK 9-10)

Bronze

Einzel: Marcus Sieger (WK 1), Tim Laue (WK 6), Lena Kramm (WK 9-10), Christoph Winkler (WK 7), Silvio Herbig (WK 7), Johannes Urban (WK 8), Joshua Wagner (WK 8), Jannik Schneider (WK 9), Yannik Rüddenklau (WK 9)

Team: Holger Nikelis/Marcus Sieger (WK 1-2), Johannes Urban/Joshua Wagner (WK 8 )

Text: Sonja Scholten

Kategorie: Ergebnisse, International, News, Presse | Keine Kommentare »

German-Open 2014

Samstag 1. März 2014 von Tim Bunte

DTTB Rabatt-Aktion!!

Die ITTF World Tour macht vom 26. bis 30. März in Magdeburg Station. Bei den GAC Group German Open kämpfen nationale und internationale Cracks um die Titel in Einzel und Doppel und ein Gesamtpreisgeld von 140.000 US-Dollar. Wenn die Stars in der Ottostadt aufschlagen, können Sie live dabei sein.

Und die Gelegenheit, Eintrittskarten zu kaufen, ist in den nächsten Tagen sehr günstig: Während der 82. Deutschen Meisterschaften in Wetzlar gibt es für 82 Stunden einen Preisnachlass auf Online-Bestellungen. Das bedeutet: Von Freitag 28.2. (ab 14 Uhr) an bis zum kommenden Montag, den 3.3.2014 (24 Uhr) erhalten Online-Kartenbesteller einen Rabatt von 41 Prozent auf alle German-Open-Tickets. Der Nachlass bezieht sich auf Tickets aller Kategorien.

Die Aktion gilt ausschließlich für Kreditkarten-Bestellungen auf der offiziellen Ticketseite:

Bitte hier lang:  >>>

Kategorie: News, Presse | Keine Kommentare »

Volle Hütte, viele Favoriten

Mittwoch 26. Februar 2014 von Tim Bunte

Deutsche Meisterschaften der Damen und Herren in Wetzlar (28. Februar – 2. März)

Frankfurt/Wetzlar. Holt Timo Boll seinen zehnten Einzeltitel und wird alleiniger Rekordhalter? Oder triumphiert Dimitrij Ovtcharov zum ersten Mal? Gibt es wieder einen Überraschungssieger wie Steffen Mengel 2013? Kann Shan Xiaona ihren Titel bei den Damen verteidigen? Welche Doppel spielen sich in das Rampenlicht? Vor den 82. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Wetzlar stellen sich Fragen über Fragen. Nur eines steht fest: Die Rittal Arena wird am Samstag und Sonntag prall gefüllt sein. „Wir haben in dieser Region lange keine Großveranstaltung gehabt. Das Zuschauerinteresse ist groß. Ich gehe davon aus, dass die Halle am Samstag und Sonntag ausverkauft ist“, sagt DTTB-Präsident Thomas Weikert. Die Federführung der Organisation liegt in diesem Jahr in den Händen des Hessischen Tischtennis-Verbandes (HTTV).

Boll freut sich auf „dieses Heimspiel“ Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: News, Presse | Keine Kommentare »

Bundeswettbewerb der Schulen

Montag 10. Februar 2014 von Tim Bunte

JUGEND TRAINIERT FÜR DIE PARALYMPICS

Jugend_trainiert_2014

Das Filetstück des Jugendsports geht in die nächste Runde! Großartig…. Wir hoffen, dass sich noch viele Kinder und Jugendliche von dieser Veranstaltung anstecken lassen. Wenn auch du den Kick suchst. Hier könnt ihr Euch informieren>>>>>.

Der Behinderten-Sportverband Berlin schreibt:

Da beim Bundesfinale Jugend trainiert für Paralympics nicht zwischen Fußgänger und Rollstuhl- Tischtennis unterschieden wird, sind die Teams zumeist nur mit Fußgängern besetzt. Wir ermitteln daher zusätzlich einen Landessieger im Rollstuhl- Tischtennis. Und dieses Jahr sogar einen Landessieger im Tischrollball. Zum Bundesfinale kommt allerdings nur das Sieger- Team. Das finden wir zwar nicht richtig, aber so ist es zur Zeit. Wir versuchen, unseren Einfluss geltend zu machen, dass auch die Rolli- Tischtennisspieler eine Chance aufs Bundesfinale haben.

Kategorie: News, Presse | Keine Kommentare »

Medaillenprämie auf Augenhöhe

Donnerstag 6. Februar 2014 von Tim Bunte

Sporthilfe bringt Olympia- und Paralympics-Prämien auf dieselbe Höhe

Frankfurt: Auf seiner jüngsten Sitzung hat die Deutsche Sporthilfe eine Gleichstellung von Olympia- und Paralympics-Prämien sowie die Erhöhung aller Medaillen-Prämien einstimmig beschlossen. Die Regelung gilt ab sofort.

Die neue Prämienstaffelung: Gold 20.000 Euro, Silber 15.000 Euro, Bronze 10.000 Euro. Honoriert wird zukünftig jeweils der größte Erfolg eines Olympia- oder Paralympics-Starters, um Athleten unabhängig vom Wettkampfformat vergleichbare Unterstützung für ihre sportliche und berufliche Karriere zu ermöglichen. Die Auszahlung erfolgt über zwölf Monate.

Gesamt Infos: Link

 

Kategorie: News, Presse | Keine Kommentare »

Januar- Informationen des DBS

Sonntag 2. Februar 2014 von Tim Bunte

Der aktuelle DBS- Newsletter steht online zur Verfügung.

Inhalt:

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: News, Presse | Keine Kommentare »

FULL – DA

Mittwoch 22. Januar 2014 von Tim Bunte

Gerne verweisen wir auf eine tolle Aktion von „sport grenzenlos“ und  Paralympicsieger Holger Nikelis, der mit engagierten Partnern in Fulda eine bunte, dynamische und lebendige „Inklusionstour“ umsetzt.

Einfach toll und weiterhin viel Erfolg!

 fulda inklu

IHR WOLLT, DASS DIE TOUR UND FULDA ZUM GESPRÄCH WIRD, DANN SCHAUT DOCH MAL HIER REIN:  „sport grenzenlos“

 Bis Sonntag könnt ihr selbst noch Teil der Aktion in Fulda werden. Hier könnt ihr Euch informieren:  Programm

Wer von Euch ist auch mit dabei?

Kategorie: News, Presse | Keine Kommentare »

Noch Fragen!

Sonntag 19. Januar 2014 von Tim Bunte

Der Plastikball kommt – für alle

Vor einiger Zeit haben wir hier schon mal über den neuen Plastikball berichtet. Heute wollen wir mit dem Bericht von Susanne Heuing auch über die Empfehlungen und Schritte im DTTB informieren.

 DTTB Plastikball

Text: Susanne Heuing (Tischtennis, 01/2014)

Quelle: Facebook/DTTB

Kategorie: News, Presse, Verband/Gesetzliches | Keine Kommentare »

Inklusion wird sichtbar

Donnerstag 16. Januar 2014 von Tim Bunte

 Bus-Inklusionstour_Credit_Fuldaer_Zeitung(2)

 

Die erste Inklusionstourstation wird öffentlich greifbar – die Kölner Agentur „alliro“ um Initiator Holger Nikelis und Praxispartner präsentieren viele Aktionen der wohl außergewöhnlichsten Inklusionsidee.

Fulda, die osthessische Barockstadt ist erste Station, die Anregungen, Ideen und die vielfältigen Facetten der „Inklusion“ im öffentlichen Raum und unter dem Motto „Behinderung in Fulda?! Nicht mit uns“ darstellt.

Das Vorzeigeprojekt in Fulda ist gespickt mit vielen lebendigen, sportlichen, kulturellen und nachhaltigen Aktionen mit dem Ziel: Die Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung zu erhöhen. „Wir möchten Vorurteile abbauen, die Faszination für den Sport von Menschen mit Behinderung wecken sowie Respekt und Toleranz fördern“, sagt Holger Nikelis, Initiator von „sport grenzenlos“.

Zu den Praxispartnern auf dieser Fulda-Tour zählen u.a. der Lions Club Fulda, die Fuldaer Zeitung und dem Tischtennis-Bundesligisten TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell.

Die Aktionswoche selbst beginnt am Montag, 20. Januar und endet am Sonntag 26 Januar mit einem spektakulären Rollstuhl-Tischtennisturnier und abschließendem Konzert des Gitarristen Philip Bölter. Am Samstag den 25. Januar findet noch die „sport grenzenlos Gala“ statt – eine Charity-Veranstaltung organisiert durch den Lions Club Fulda, zu der rund 250 geladene Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur im Esperanto Hotel und Kongresszentrum erwartet werden.

 W.P.

Bericht/Info: Inklusionstour-in-Fulda

Quelle : Text: sport grenzenlos / Bild: Fuldaer Zeitung)

 

Kategorie: Presse | Keine Kommentare »

DP- Hamburg 2013

Montag 28. Oktober 2013 von Tim Bunte

Meldeliste noch bis zum 5. November geöffnet

RTT-Logo 2010 klein

Schritt für Schritt füllen sich die Teilnehmerlisten für das kommemnde Deutschland-Pokal Turnier – in der RTT-Serie 2013-14 vor dem Finale in Rheinsberg 2014.

Dennoch zeigen die Teilnehmerlisten für das Deutschland-Pokal Turnier in Hamburg noch Lücken.

Übersicht Meldungen: TN-DP-HH2013-1-kopie

Kategorie: National, News, Presse | Keine Kommentare »