rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die 'News' Kategorie

Regionalliga- Buffet am Samstag

Freitag 21. Februar 2014 von Tim Bunte

die liga1b HP2012-aktuell-a

Erwitte: Spieltag 22.02.2014

Zwei Regionalliga- Häppchen

Auf ein spannendes Tischtennis-Wochenende dürfen sich die Regionalliga-Fans im Westen und Süd-Westen freuen. Die Auftritte der beiden Regionalligen haben unterschiedliche Charaktere. Die Ligavertreter im Süd-Westen stehen mit dem Spieltag bereits vor der Ziellinie, während der Westen in Duisburg erst aus Startblöcken kommt.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: News | Keine Kommentare »

Ohne Vorstand kein Rollstuhl-Tischtennis

Freitag 21. Februar 2014 von Tim Bunte

Wer den Schaden hat, braucht sich um seinen Sport dann nicht mehr sorgen!

Keine weiteren Deutschen Meisterschaften, keine Unterstützung der Jugend und des Nachwuchses in seiner Sport- und Entwicklungsförderung, keine Deutschland-Pokal Turniere, keine Bundesrangliste, keine Ligaspieltage: So sind die Aussichten für den Fachbereich Tischtennis, falls sich der Vorstand auflöst. Unrealistisch?! derzeit ist dieses „Worst Case“ nicht ausgeschlossen.

Der Fortbestand des Fachbereiches Tischtennis ist ernsthaft gefährdet. Die Vorstandsmitglieder, die in den vergangenen acht Jahren Zeit und Kraft investiert haben, finden keine Nachfolger beziehungsweise können die auflaufenden Arbeiten in der geforderten Qualität nicht mehr bewerkstelligen.

„Es sind immer dieselben, wenigen Leute, die punktuell mithelfen und unterstützen, und der Vorstand muss mit gutem Beispiel vorangehen und ist immer dabei“. Der Vorstand ist besonders über das fehlende Interesse der eigenen Sportlerinnen/Sportler und Vereine an den Aktionen des Fachbereiches enttäuscht. Das TT- Ergebnisportal etwa sei als Plattform und als interne Informationsquelle für die TT-Rollstuhlvereine,- abteilungen, Spielleiter und Aktiven gedacht gewesen. „Aber hier besteht nur ganz dünnes Interesse.“ Stattdessen bedienen und informieren sich externe Institutionen und Organisationen dieser komfortablen Quelle. „Dafür ist dieser Dienst aber nur in dritter oder vierter Linie gedacht gewesen“.

„Wir wollten für den Rollstuhl-Tischtennis Sport etwas bewegen“, so der Vorstand rückblickend, „der Rollstuhl-Tischtennis Sport sollte gemäß seiner Erfolge, Tradition und Facetten ein wichtiger Baustein im DRS Sportgeschehen bleiben“. Doch von unseren etwa 230 Mitgliedern ist extrem wenig Unterstützung zu spüren. Das zeigt sich auch aktuell: „ der Klassifizierungs-Lehrgang bzw. Aufbau des Ressort Klassifizierung“ hat alle Vereine und Aktive angesprochen, gemäß der Vereins-, Abteilungsgröße Interessierte anzusprechen und zu melden, damit die interne, nationale Klassifizierung wieder zur Basiskompetenz wird. Die Rückläufe und Teilnehmerliste ist spärlich – obwohl der Lehrgang für alle Mitglieder kostenlos ist. Gerade vor dem Hintergrund, das alle Vereine Aktive zum Turnier im HausRheinsberg gemeldet haben.

Ein Fachbereich ist ohne Vorstand kein funktionierender Fachbereich. Darüber sollten sich alle Beteiligten klar sein, insbesondere Personen, die nur die Angebote des Fachbereiches nutzen und am Vorstand eher Kritik üben, als sich selbst einmal eine gewisse Zeit ehrenamtlich in den Wind zu stellen. Das Problem fehlender Vorstandskandidaten oder ehrenamtlicher Zuarbeit ist nicht nur ein Problem des Vorstandes, es ist ein Problem der gesamten Rollstuhl-Tischtennis Szene!

Die Vorstandswahlen am 06.04.2014 in Lobbach werden nun zum 3-Punkte-Spiel. Das Verfahren zur Vorstandsbildung findet nicht hinter verschlossenen Türen statt, sonder bemüht sich um Transparenz und Offenheit – gerade für die Basis- und Spitzenathleten.

„Wir wünschen uns ein offenes Vorstandsverfahren, mit dem Ziel den oder die fachlich und sportlich interessierten Fachbereichsaktiven für eine erforderliche Zukunftsstruktur zu begeistern und zu finden“.

In diesem Sinne werden wir sicherlich viele, wirklich interessierte Sportlerinnen und Sportler zur Vorstandssitzung in Lobbach begrüßen können.

Mit freundlichen Sportgrüßen

Winfried Prondzinski

 

Kategorie: News | Keine Kommentare »

RSC Bad Wildungen II findet seinen Meister

Donnerstag 20. Februar 2014 von Tim Bunte

Frankfurt/Reg.-Liga-Mitte: Das 1:4 der zweiten Wildunger Garnitur (D.Freundenberg, M.Miss) gegen die RSG Saar (B.Puhl, P. Hollinger) drückt nach der verpassten Meisterschaft in der Regionalliga-Mitte kräftig auf die Stimmung.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: News | Keine Kommentare »

„Ballsaison“ in Lobbach

Freitag 14. Februar 2014 von Tim Bunte

Rock, House, Rap, kurze Shorts, lange Runs, Cha-Cha-Cha mit Stuhl, elegante Loops, sportliches Ambiente: Wir stellen Ihnen die schnellste und ungewöhnlichste Ballsaison vor.

DM - Logo 2014_klein

Die Deutschen Meisterschaften in Lobbach mit seiner 38-jährigen Tradition sind eines der begehrtesten, sportlichen Ereignisse im Tischtennis-Rollstuhlsport. Jährlich werden die nationalen Meisterschaften auch zum exklusiven Treffpunkt von Welt-, Europameister, Paralympics und zum Parkett für die Jugend – zum Sehen und Gesehen werden!

Vom 04. – 06. April 2014 schlägt die nationale Elite der Rollstuhl-Tischtennisszene zum zweiten Mal im Rhein-Neckar-Kreis auf. Denn dann heißt es rund um die Manfred-Sauer Stiftung in Lobbach wieder „Ballsaison“.

Etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich in drei Wettbewerben und fünf Startklassen – zusammen mit Familie, Freunden und Besucher, auf das Zelluloid-Leichtgewicht und rund 500 spannende Spiele.

Dein Lächeln!! Freiwillige Volunteers gesucht!

Die Deutschen Meisterschaften wären so nicht möglich ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am Rand der Bande, auf die sich ein Veranstalter verlassen kann. Sie leisten mit ihrem großen Engagement schon lange vor dem ersten Titel und auch während der Vorbereitung einen erheblichen Beitrag zum sportlichen und gesamten Veranstaltungserfolg.

Wenn Sie uns als Helfer, Begleiter oder Volunteer bei den 38. Deutschen Meisterschaften 2014 unterstützen möchten und Lust haben hinter die Kulissen zu blicken, dann ist das ihre Chance! Melden Sie sich bitte über das Kontaktformular bei uns.

Werde Puzzleteil des Ganzen − sei dabei als Volunteer bei der schnellsten Rückschlagsportart im Rollstuhl! Als zusätzlicher Anreiz winkt außerdem ein Abend mit der Coverband „Cool Breeze“ (Samstag, 20.00 Uhr)!

Vielen Dank für deinen Einsatz! Wir freuen uns!

Download Formular Volunteer-Abfrage 2014

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, News | Keine Kommentare »

Rheinsberg zehn-punkt-null

Dienstag 11. Februar 2014 von Tim Bunte

2014 feiert der „Tischtennis-Rheinsberg Cup“ seinen ersten runden Geburtstag, das Rollstuhl-Tischtennis Turnier innerhalb der RTT-Serie (fünf Tischtennis-Turniere bundesweit) findet dann bereits zum 10. Mal statt. Von den ersten Anfängen im Jahr 2005 – mit übersichtlichen 38 Aktiven, bis zu 68 sportlich, ambitionierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Jahr 2013 hat sich die hochrangige Veranstaltung stetig weiterentwickelt und die Sportkultur im Fachbereich Tischtennis des DRS stark geprägt.

plakat 14

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »

Herbstmeister Wildungen schlägt in Mainhätten auf

Montag 10. Februar 2014 von Tim Bunte

Regionalliga-Mitte startet am 16.02. in die Rückrunde

Der Herbstmeister der Regionalliga-Mitte startet am 16.02. in Frankfurt, als erste Liga in die Rückrunde. Das Team des RSC Bad Wildungen II hat es gleich dreifach mit dem RSC Frankfurt zu tun.

RSC B_WildungenII_13

RSC Bad Wildungen II – Dirk Freudenberg, Marcel Miss

Am Sonntagmittag muss der Tabellenführer aus Nordhessen – in der dritten Spielrunde 13.30 Uhr, gegen eine starke RSG Saar in die Boxen. In der Vorrunde konnten die Saarländer dem souveränen 10:0 Tabellenführer noch ein 2:3 abringen. Allerdings hatte zum Saisonbeginn Newcomer „Dirk Freundenberg“ kaum Spielpraxis. Inzwischen dürfte der Westfale im hessischen Trikot dieses Manko abgestellt haben.

Abteilungsleiter Blumenauer: „Der ist richtig heiß und hat auch noch enorm Spaß am Tisch“! An die positive Einzelbilanz von 10:0 werden sich die Ligakonkurreten vermutlich die Zähne ausbeißen. Nur im Doppel ist dem Duo aus Wildungen beizukommen, da die rechts-links Kombination noch Abstimmungsprobleme hat.

Frankfurt6 vs. Frankfurt5_Reg-Mitte2013

Frankfurt 6 vs. Frankfurt 5

Auch wenn Frankfurt VI in der Hinrunde bisher ohne Zähler ( 0:10)  blieb, kann es mit dem Spanier Miguel Ampudia in der Rückrunde doch noch zum Nichtabstieg reichen. Die Abstiegsgeister haben die RSG Koblenz IV, Frankfurt IV und Frankfurt V noch nicht vertreiben können.

Das Tor zur 2. Bundesliga steht für den spielstarken RSC Bad Wildungen II jedenfalls weit offen.

Bilder: J.Blumenauer, L.Taburet Text: W.P

  Tabelle Hinrunde 27.10.13

Platz

Mannschaft

ST

Spiele

Punkte

1

RSC Bad Wildungen 2

5

 21

:4

 10

:0

2

RSG Saar

5

 21

:4

 8

:2

3

RSC Frankfurt 5

5

 13

:12

 6

:4

4

RSC Frankfurt 4

5

 11

:14

 4

:6

5

RSG Koblenz 5

5

 5

:20

 2

:8

6

RSC Frankfurt 6

5

 4

:21

 0

:10

Kategorie: News | Keine Kommentare »

Bundeswettbewerb der Schulen

Montag 10. Februar 2014 von Tim Bunte

JUGEND TRAINIERT FÜR DIE PARALYMPICS

Jugend_trainiert_2014

Das Filetstück des Jugendsports geht in die nächste Runde! Großartig…. Wir hoffen, dass sich noch viele Kinder und Jugendliche von dieser Veranstaltung anstecken lassen. Wenn auch du den Kick suchst. Hier könnt ihr Euch informieren>>>>>.

Der Behinderten-Sportverband Berlin schreibt:

Da beim Bundesfinale Jugend trainiert für Paralympics nicht zwischen Fußgänger und Rollstuhl- Tischtennis unterschieden wird, sind die Teams zumeist nur mit Fußgängern besetzt. Wir ermitteln daher zusätzlich einen Landessieger im Rollstuhl- Tischtennis. Und dieses Jahr sogar einen Landessieger im Tischrollball. Zum Bundesfinale kommt allerdings nur das Sieger- Team. Das finden wir zwar nicht richtig, aber so ist es zur Zeit. Wir versuchen, unseren Einfluss geltend zu machen, dass auch die Rolli- Tischtennisspieler eine Chance aufs Bundesfinale haben.

Kategorie: News, Presse | Keine Kommentare »

Ordentliche Fachbereichsversammlung

Donnerstag 6. Februar 2014 von Tim Bunte

DM - Logo 2014_klein

EINLADUNG

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 06.April 2014, 10.15 Uhr in Lobbach

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit möchten wir Euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung einladen.

Die Mitgliederversammlung findet statt am

Sonntag, den 06.April 2014 um 10.15 Uhr

in der

Manfred Sauer Stiftung

Neurott 20

74931 Lobbach

Die Versammlung findet im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften 2014 statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anlagen.

Zu den Informationen:

Zur Einladung (download) >>

 

Kategorie: News, Verband/Gesetzliches | Keine Kommentare »

Medaillenprämie auf Augenhöhe

Donnerstag 6. Februar 2014 von Tim Bunte

Sporthilfe bringt Olympia- und Paralympics-Prämien auf dieselbe Höhe

Frankfurt: Auf seiner jüngsten Sitzung hat die Deutsche Sporthilfe eine Gleichstellung von Olympia- und Paralympics-Prämien sowie die Erhöhung aller Medaillen-Prämien einstimmig beschlossen. Die Regelung gilt ab sofort.

Die neue Prämienstaffelung: Gold 20.000 Euro, Silber 15.000 Euro, Bronze 10.000 Euro. Honoriert wird zukünftig jeweils der größte Erfolg eines Olympia- oder Paralympics-Starters, um Athleten unabhängig vom Wettkampfformat vergleichbare Unterstützung für ihre sportliche und berufliche Karriere zu ermöglichen. Die Auszahlung erfolgt über zwölf Monate.

Gesamt Infos: Link

 

Kategorie: News, Presse | Keine Kommentare »

Januar- Informationen des DBS

Sonntag 2. Februar 2014 von Tim Bunte

Der aktuelle DBS- Newsletter steht online zur Verfügung.

Inhalt:

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: News, Presse | Keine Kommentare »