rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die 'News' Kategorie

Hallo Bielefeld!!

Dienstag 31. Januar 2012 von Tim Bunte

36. Deutsche Meisterschaften

Bielefeld und die Tischtennisabteilung des SV Brackwede begrüßen alle Tischtennisfreunde des DRS Fachbereich Tischtennis zu den 36. Deutschen Meisterschaften. Am 20. und 21. April 2012 geht es um Titel, Medaillen und vordere Plätze beim schnellsten Rückschlagspiel der Welt.

Exakt 80 Tage bleiben noch den DRS TT – Aktiven und den hoch motivierten Offiziellen bis zum nationalen Show-down. Die Vorbereitungen auf die DM 2012 laufen bereits auf Hochtouren.  

Informationen zu den 36. Deutschen Meisterschaften werden hier und unter SV Brackwede regelmäßig online gestellt.

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, News | Keine Kommentare »

Internationaler Auflauf bei den BSNW-OPEN 2012

Mittwoch 11. Januar 2012 von Tim Bunte

Was kommt bei den 1. BSNW – Open 2012 (02. – 06. Februar 2012) im Tischtennis alles auf den Tisch?!

Drei Tage paralympischen Tischtennis-Sport vermitteln die BSNW-Open 2012, im Deutschen Tischtennis Zentrum, in Düsseldorf. Dafür sorgen allein schon die 35 deutschen Teilnehmer, in einem garantiert, internationalem Teilnehmerfeld.

Erwartete 150 junge und gestandene Tischtennisakteure lassen sich auf die Tische schauen damit Interessierte gemeinsam mit Freunden, Familie, Kollegen oder Partner sehen, wie hochkarätig um die Titel der BSNW-Open 2012 gefightet wird.

INFO: BSNW-Open 2012

 

Kategorie: News | Keine Kommentare »

Auf die Plätze, fertig……..

Freitag 9. Dezember 2011 von Tim Bunte

……..los

BSNW Open – Internationales Tischtennis-Turnier vom 2. bis 6. Februar in Düsseldorf

Zum ersten Mal richtet der BSNW mit den „BSNW Open“ ein internationales Tischtennisturnier aus. Austragungsort ist das Deutsche Tischtennis Zentrum Düsseldorf, der Tischtennis-Heimat von Borussia Düsseldorf und Timo Boll sowie Trainingsstätte der deutschen Tischtennis Nationalmannschaften. Erwartet werden 150 Teilnehmer, die im Einzel- und im Mannschaftswettbewerb gegeneinander antreten. Alle Wettkampklassen (1-11) sind zugelassen. Meldeschluss für das hochklassige Turnier ist der 16. Dezember 2011. Die Meldeunterlagen sowie weitere Informationen sind unter www.bsnw-open abrufbar.

Infos: bsnw-open2012_prospectus

 

Kategorie: News | Keine Kommentare »

1. Bundesliga Duisburg – Heinsberg

Mittwoch 30. November 2011 von Tim Bunte

TTBF Oberbruch stemmte den 2. Spieltag in der Elite-Liga

Der Oberbrucher, Bundesligist und Spielleiter Berthold Scheuvens zeigt sich als guter Gastgeber.

Zum Artikel: Presse-Bericht 1.BL HS

 

Kategorie: 1.Bundesliga, News | Keine Kommentare »

1. integratives TT-Camp 02. – 04.12. 2011

Montag 28. November 2011 von Tim Bunte

„Die Schläger kommen“

Am Wochenende vom 02. bis 04. Dezember 2011verwandelt sich das HausRheinsberg Hotel am See in eine jugendliche Herberge.

Mit dem ersten Integrativen Tischtennis-Camp ziehen dann „Die Schläger“ ein und verwandeln Lobby, Restaurant und Sporthalle des Hotels in ein Schlägerparadies. 

20 Kinder und Jugendliche von acht bis 22 Jahre nehmen an der Premiere-Veranstaltung des DRS Fachbereich Tischtennis teil.

Ein Camp – Viele integrative Möglichkeiten – Unterschiedliche Schwerpunkte

Mitmachen erwünscht

Bei dem dreitägigen TT-Camp machen einige Kinder ihre ersten Erfahrungen mit Schläger und Zelluloidkugel.  Andre wiederum sind schon auf den Spuren von Timo Boll & Co. oder gar auf dem Weg nach London 2012. 

Nicht nur das Camp lockt zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren, auch das Rahmenprogramm bietet viele integrative Anknüpfungspunkte, um mit den jugendlichen Sportlern, Institutionen und Trainern in Kontakt zu treten. So können sich Hotelgäste,  Schulen, Vereine in und um Rheinsberg und die Rheinsberger selbst zum integrativen Tischtennis-Turnier anmelden und selbst zum „Schläger“ werden.

Für alle Kurzentschlossenen, die sich diesen sportlichen, spielerischen Spaß nicht entgehen lassen wollen, hält das Hotel HausRheinsberg am See noch einige, wenige Zimmer bereit.

Wir freuen uns auf Sie!  

Informationen: Winfried Prondzinski, An der Kapelle 6, 59597 Erwitte/Fon: 02945 – 1637

Ausschreibung: AS-integratives-TT-Sportcamp2011

Anmeldung: Anmeldung-Teens-Einzel2011

 

Kategorie: News | Keine Kommentare »

Gipfeltreffen in Heinsberg

Freitag 18. November 2011 von Tim Bunte

Tabellenführer BSG Duisburg I  erwartet hoch motivierte Bundesliga-Teams.

Gastgeber und Tabellenprinz Duisburg I (Valentin Baus/ Andre Weidemann) ist am Samstag den 19.11.2011 in eigener Halle gefordert. Der derzeitige Tabellenführer der 1. Bundesliga (Rollstuhl-Tischtennis) steht am Wochenende vor schwierigen Aufgaben.

Dementsprechend fiebert man im Duisburger Lager diesem richtungweisenden Spieltag mit gleich vier Spitzen-Partien seit Tagen entgegen.  

 Tabellenführer BSG Duisburg I

 

Gegen Koblenz II (Christof Müller/Charly Weber) startet der Favorit um 10:00 Uhr in den Spieltag.  Um 13:00 Uhr steht das Duell gegen den Tabellennachbar vom RSC Frankfurt I (Thomas Brüchle/ Jörg Didion) an. Mit dem Patchwork-Team aus Plattling (Sebastian Kotschenreuther/Thomas Schmidberger)  wartet um 14:30 Uhr der dritte im Bundesligaranking auf den bisher verlustpunktfreien Gastgeber. Gegen 16:00 Uhr folgt der vierte Gala-Auftritt für Duisburgs Erste mit dem Match gegen den noch amtierenden Mannschaftsmeister 2010/2011 RSC Koblenz I (Selcuk Cetin/Sven Schulze).

Keine Punkte liegen lassen wollen an diesem Spieltag, die abgerutschten Teams vom RSV  Bayreuth I (Werner Burkhardt/Dietmar Kober) und RSC Koblenz I. Mit Tabellenplatz 7. und 6. müssen die beiden Serienmeister aufpassen nicht als zweiter Absteiger mit Duisburgs –Zweite (Frank Thimm/Berthold Scheuvens) in einem Atemzug genannt zu werden. Die Top-Crew aus der Hauptstadt (Heiko Gosemann/Jan Gürtler) kann mit entspannter Gelassenheit am Spieltag aufschlagen. Das RSC-Duo liegt mit 4:4 Punkten im sicheren Mittelfeld der Liga.

Gespielt wird in der Sporthalle der Grundschule Grebben, Karl-Arnold-Str., in 52525 Heinsberg-Oberbruch.

 Spielplan: 1. Bundesliga

 

Kategorie: 1.Bundesliga, News | Keine Kommentare »

EM-Split(ter)

Sonntag 23. Oktober 2011 von Tim Bunte

Die Dreier schaffen es alle aus der Gruppenphase

Show-down für Jan Gürtler (RSC Berlin) und Thomas Brüchle (RSC Frankfurt) im 1/8 Finale in Split. Beide stehen seit 16:00 Uhr im Focus der Wettkampfklasse 3. Geburtstagskind Thomas Schmidberger ist bereits im 1/4 Finale und muss doch noch an seinem Jubeltag um 19:00 Uhr ran.

Burkhardt und Kober im 1/4 Finale

In der Wettkampfklasse 4 greift das Bayreuth-Duo Werner Burkhardt und Dietmar Kober um 17:30 Uhr in Split wieder an. Dabei müssen die beiden Wagnerstädter unterschiedliche Klimzüge für den Einzug ins 1/2 Finale absolvieren. Burkhardt hat es mit dem Franzosen Maxime etwas härter getroffen. Aber auch Kober steht vor keiner leichten Aufgabe mit dem Türken Öztürk, dessen Spielweise bisher unbeachtet war.

In der WK 1 heißt die Hürde Borgato Andrea

Weltmeister Holger Nikelis (RSC Köln) braucht für den Einzug ins 1/2 Finale ab 16:45 Uhr in der Spaladium Arena ein Sieg über den Italiener Borgato Andrea. Der erfahrene Kölner ist gut beraten den Dolce Vita – Ableger nicht zu unterschätzen, denn seine letzten Ergebnisse lassen eine aufsteigende Form erkennen.

In Halle und Umgebung hoffen alle auf einen weiteren Sieg von Sandra Mikolaschek

Auch das Küken im Deutschen Team,  Sandra Mikolaschek schafft bei ihrer ersten EM-Teilnahme den Einzug ins 1/4 Finale. Seit 16:45 Uhr steht sie vor der nächsten Reifeprüfung um einen Platz im 1/2 Finale. Aktuelle  Gegnerin ist die Serbin  Peric-Rankovic.

Ausrutscher in der Königsklasse

Ausgerechnet Irlands Oldie Michael Cunningham verhindert eine 100 Prozent Erfolgsbilanz, der DRS-Starter, bei der TT-EM in Split. Leidtragender von Cunninghams späten Auftritt bei der EM in Split ist der Bad Kreuznacher Selcuk Cetin. Im letzten Gruppenspiel der Gruppe 4 musste Cetin heute  um 14:30 Uhr gegen den Iren in die Box.  Nach einem schlechten Start im ersten Satz 6:11 sicherte sich Koblenz Nummer 1 die nächsten beiden Durchgänge mit 13:11 und 12:10. Dank Cunninghams Erfahrung und Trickkiste gingen die entscheidenden Sätze, vier und fünf, an den Oldie. Somit blieb Selcuk Cetin mit einem Sieg bei zwei Niederlagen in der Gruppenphase hängen.

Bessere Erinnerungen an seine EM-Premiere wird Valentin Baus von der BSG Duisburg mit in den Abend nehmen. Trotz einer knappen 2:3 Niederlage im zweiten Gruppenspiel beendete der Bochum die Gruppenphase als Erster.

Kategorie: Europameisterschaften, News | Keine Kommentare »

EM – Split(ter)

Sonntag 23. Oktober 2011 von Tim Bunte

Erfolgreiche Gruppenphase der DRS – Spielerinnen und Spieler

Nach dem ersten Tag der Europameisterschaften in Split gehen alle DRS-Spielerinnen und Spieler mit positiven Arbeitsnachweisen zur Nachtruhe.

In der Gruppenphase konnten Weltmeister  Holger Nikelis (RSC Köln /WK 1) und Vizeweltmeister Thomas Schmidtberger (RSC Plattling/WK 3) bereits überzeugen. Beide gingen schadlos durch ihre Gruppenspiele und haben deshalb morgen einen dienstfreien Tag. Geburtstagskind Thomas Schmidtberger wird auf eine ausgiebige Feier während der EM verzichten. Das Talent vom RSC Plattling hofft natürlich auf eine Doppelfeier.

Mit zwei 3:0 Erfolgen in der Gruppe 2 (Saiger Christian (AUT) und Molitierno Nicola (ITA) unterstreicht Schmidtberger seine konstante Form. Weltmeister Nikelis musste nach Arbeitsantritt um 13.45 Uhr nur im Spiel gegen den Italiener Pizurro Marco einen Satz abgeben. Paul Davis fand überhaupt keine Mittel gegen den Kölner und musste zum 3:0 gratulieren. 

Youngster Sandra Mikolaschek (DWK 4, TTC Halle) musste sich erstmal mit dem kombinierten  Kräfteverhältnissen in den zusammen gelegten Wettkampfklassen 4 und 5 auseinandersetzen.  In ihrem ersten Einzel und nach Satzausgleich gegen die erfahrene Schwedin Ingela Lundbäck hatte die jüngste im Deutschen Team die Chance das Nordlicht zu stürzen. In der Verlängerung des dritten Satzes musste Mikolaschek  der glücklicheren Schwedin mit 11:13 beugen und zum 3:1 Erfolg gratulieren. 

Der zweite Youngster im Team -Valentin Baus (BSG Duisburg) konnte sein Auftakt-Match in der Wettkampfklasse 5 erfolgreich  mit 3:1 gegen  Krizanec Zoran (HRV)  gestalten. Gegen den Franzosen Savant Aira Nicolas geht es morgen um den Gruppensieg. Auch der zweite Fünfer Selcuk Cetin (RSC Koblenz) machte eine gute Figur in der Gruppe 4. Gegen Urgestein Rene Taus(CZE) stand am Ende ein sehr knappes 3:2. Im fünften Durchgang ging es in die Verlängerung wobei der Bad Kreuznacher mit 11:13 die Ernte nicht einfahren konnte. Zuvor sicherte sich der für Koblenz spielende Cetin ein 3:2 Sieg gegen Djurasnovic Ilja, in seiner Gruppe. 

Zum Dienstbeginn um 10:45 Uhr müssen am zweiten Turniertag die beiden Bayreuther Werner Burkhardt und Dietmar Kober (WK 4) wieder an die Tische. Burkhardt musste erneut in der Gruppe gegen den hoch gehandelten Mihalik Peter (SVK) eine 0:3 Niederlage einstecken.  Versöhnlicher war der Turniertag für Dietmar Kober. Gegen Meszaros Andrej gab es einen 3:2 Erfolg ebenso gegen Zylka Krzysztof. Im letzten Gruppenspiel könnte die Pole erreicht werden.

Neben Schmidtberger wirbeln noch Thomas Brüchle (RSC Frankfurt) und Jan Gürtler (RSC Berlin) in der Wettkampfklasse 3 um Gruppensiege. Am heutigen Sonntag kann Gürtler gegen BEN ASOR Shmuel  die Gruppe positiv abschließen. Dem klaren 3:0 gegen Finn John (IRL) steht ein knappes 2:3 gegen den Kramminger (AUT) in der Gruppe 7 gegenüber. Thomas Brüchle durfte nur einmal an den Tisch. Gegen den dekorierten Serben  Kesler Zlatko musste der für Frankfurt spielende Brüchle ein sehr knappes 3:2 hinnehmen. Für die Nummer 1 aus Frankfurt geht es im heutigen Gruppenspiel um Hopp oder Top.

Kategorie: Ergebnisse, Europameisterschaften, News | Keine Kommentare »

Wer, wie, was glänzt?!

Samstag 22. Oktober 2011 von Tim Bunte

Split mit Ball und Schläger. Medaillen als touristische Attraktion.

In Split hält sich derzeit eine äußerst, sportliche Reisegruppe des DRS Fachbereich Tischtennis – als Teil der Nationalmannschaft auf. Die neun Damen und Herren der elitären Reisegruppe entdecken die kroatische Hafenstadt Split nicht mit dem Fotoapparat sondern mit Ball und Schläger und in einheitlichem Dresscode.

Reiseleiter Wieland Speer wird seine Gruppe vorbei an allen Sehenswürdigkeiten – der größten Stadt Dalmatiens, direkt in die Spaladium Arena von Split führen. Dort trifft das Team auf gut 290 Aktive aus 31 Nationen, wo es um die Tischtennis-Krone von Europa geht.

Die Spielerinnen und Spieler werden dort Jagd auf die Insignien dieser Europameisterschaften machen. Die Würdenträger im Einzel sind direkt für die Paralympics in London 2012 qualifiziert.

Mit den Abzeichenträgern Holger Nikelis (WK 1/amtierender Wetmeister) vom RSC Köln und Thomas Schmidtberger (WK 3/Vizeweltmeister) vom RSC Plattling sollen die Kronjuwelen Europas nach Deutschland geholt werden. Sandra Mikolaschek (TTC Halle), Valentin Baus (BSG Duisburg) und Thomas Brüchle (RSC Frankfurt) bewegen sich zum ersten Mal auf der europäischen TT-Bühne und sind ebenfalls in der Lage Auszeichnungen zu sammeln.

Weitere Einzel- und Teamwürden kann das erfahrene Duo aus Bayreuth, Werner Burkhardt und Dietmar Kober (beide WK 4) aus Kroatiens zweitgrößter Stadt mitbringen. Selcuk Cetin (WK 5) vom RSC Koblenz und Jan Gürtler (WK 3) vom RSC Berlin sind ebenfalls in einer guten Position um Krone, Zepter und Reichsapfel.

DRS Aufgebot:

 [table “70” not found /]
 

Fakten EM-Split:

Elf Wettkampfklassen (WK1 – 11)

DRS-Aufgebot: 9 Spielerinnen/Spieler

Teams: WK 3, WK 4 und WK 5

Durchschnittsalter: 32 Jahre

Jüngste(r) Spieler/in: 14 Jahre

Älteste(r) Spieler/in: 47 Jahre

EM-Dauer: 22. bis 30.10.2011

Wettbewerbe:     Einzel ab 22.10.2011

                                 Team ab 26.10.2011

 

Ergebnisse: http://www.hsts.hr/Live-scoring/single-events.html

Webseite-EM: http://www.ptteuro2011.com/

Kategorie: Europameisterschaften, News | Keine Kommentare »

1. und 2. Bundesliga-Nord eröffnen die TT-Saison 2011/12

Freitag 14. Oktober 2011 von Tim Bunte

Bayreuth und Bielefeld eröffnen  Ballsaison  

1. Bundesliga 2010

Die Rollstuhl-Tischtennis Saison 2011/2012 startet gleich mit zwei Highlights in die erste Runde. In Bayreuth schlägt die 1. Bundesliga auf. Nicht nur der Meister RSC Koblenz steht dabei auf dem Prüfstand sonder auch fast die  komplette  DRS TT-Nationalmannschaft, kurz vor den Europameisterschaften in Split (19. – 30.10.2011).

Seriensieger Koblenz ist als Titelverteidiger erneut erste Adresse für den Meistertitel aber aus Frankfurt, Plattling, Berlin,  Duisburg und Bayreuth bläst gewaltig der Gegenwind. Auf jeden Fall stehen alle Akteure  voll im Saft, denn in Split wollen  sieben Nationalspieler  EM-Titel gewinnen. 

In Bielefeld-Babenhausen zeigt sich am Samstag die zweite Garnitur mit dem Ableger der  2.Bundesliga-Nord. Mit der BSG Duisburg III und der RSG Schwentinental geben gleich zwei unbeschriebene Blätter ihre Visitenkarten in der Liga ab. Gastgeber Bielefeld ist mit gleich zwei Teams vertreten und zudem mit größten Erfahrungen ausgestattet. 

Seit dieser Saison wird der gesamte Ligaspielbetrieb mit allen Daten, Ergebnissen, Fakten, Teams und Vereinen über das Tischtennislive-Portal präsentiert. Was kann es, was wird gezeigt und was steckt dahinter?

Hier gibt es einen Blick auf die DRS Tischtennis-Liga – live, aktuell und im Überblick: TT-LIGA

Kategorie: 1.Bundesliga, 2.Bundesliga, News | Keine Kommentare »