rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die 'Deutsche Meisterschaften' Kategorie

Presse: 38.Deutsche Meisterschaften

Mittwoch 9. April 2014 von Tim Bunte

Triple-Triple für Mikolaschek, zehnter Titel für Nikelis

mytischtennis: 09.04.2014 – 16 Jahre ist sie erst jung, dafür kann sie sich schon drei Dreifachtitel bei den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis ans Revers heften. Sandra Mikolaschek holte sich am Wochenende in Lobbach das Triple-Triple aus Einzel-, Doppel- und Mixedtitel und wurde als ‚Most Important Player‘ ausgezeichnet. Auch Holger Nikelis hatte Grund zur Freude: Der Titelabonnent wurde zum zehnten Mal Deutscher Einzelmeister.

Bereits im dritten Jahr hintereinander dominierte Sandra Mikolaschek (Borussia Düsseldorf) die nationale Konkurrenz bei den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis nach Belieben und holte sowohl den Einzeltitel in den zusammengelegten Wettkampfklassen 4 und 5 als auch den Doppeltitel mit Barbara Puhl (RSG Saar) und den Mixed-Titel mit Partner Selcuk Cetin von der RSG Koblenz. Im Einzel verlor die DTTZ-Schülerin keinen einzigen Satz, im Doppel und im Mixed jeweils nur im Finale einen Durchgang. Für ihre Leistungen wurde die Vize-Europameisterin als ‚Most Important Player‘ ausgezeichnet – mit dieser Ehrung wurde auch ihre enorme Entwicklung im vergangenen Jahr und ihre Vorbildfunktion im weiblichen Nachwuchsbereich gewürdigt.

Auch ihr Mixed-Partner Selcuk Cetin stand dreimal auf der Siegerempore der insgesamt 76 Teilnehmer zählenden Meisterschaften und sicherte sich so ebenfalls das Triple. Holger Nikelis startete nur im Einzel-Wettbewerb und sorgte dort ebenfalls für Aufsehen. Was Deutschlands Ausnahmespieler bei den Fußgängern, Timo Boll, in Wetzlar noch verwehrt geblieben war, setzte Nikelis in Lobbach in die Tat um: Der Kölner sicherte sich den zehnten Einzeltitel seiner Karriere in der WK 1. „Dieser Sieg ist etwas ganz Besonderes für mich. Ich freue mich riesig“, sagte der 36-Jährige, der im Finale alle Hände voll zu tun hatte. Sein langjähriger Konkurrent Walter Kilger (Plattling) führte bereits mit 2:0 und sah wie der sichere Sieger aus. Doch Nikelis fand zurück ins Spiel und setzte sich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes nach abgewehrtem Matchball mit 12:10 durch.

Die Deutschen Meisterschaften sind für die Teilnehmer – darunter Welt- und Europameister, Paralympicssieger und Nachwuchsstars – eine Prestigeveranstaltung. Und so tummelten sich unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Meisterschaften, bei denen erstmals mangels Spielerinnen die Damenklasse 1 in die Herrenklasse 1 integriert wurde, auch die Stars der deutschen Rolli- Tischtennisszene. Das Hauptaugenmerk der deutschen Nationalspieler liegt in diesem Jahr auf den Weltmeisterschaften in Chinas Hauptstadt Peking im September.

Quelle: mytischtennis

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, National, Presse | Keine Kommentare »

Zweifaches DM Titel-Triple in Lobbach

Dienstag 8. April 2014 von Tim Bunte

38. Deutsche Meisterschaften

DM - Logo 2014_klein

In Lobbach (Heidelberg) hat die Tischtennis-Beletage des DRS ihre Meister gefunden: Zum 38. Mal stand für den Fachbereich Tischtennis die Einberufung der Leistungselite für den 4. und 5. April, in der Manfred Sauer Stiftung, auf dem Kalenderblatt 2014.

Zum dritten Mal in Folge gewann Sandra Mikolaschek (Borussia Düsseldorf) das Triple bei den Deutschen Meisterschaften. In der Herrenklasse V holte sich der für die RSG Koblenz startende Selcuk Cetin das Triple und Holger Nikelis (RSC Köln) zeigte sich zum 10. Mal meisterlich in der Wettkampfklasse I.

Annerkennung gilt es nicht nur den neuen Deutschen Meisterinnen und Meister gegenüberzubringen, sondern allen Aktiven und Teams, die sich für den nationalen Höhepunkt in Lobbach qualifiziert haben. Zu Recht feierten alle ausgelassen nach den Siegerehrungen im Atrium der Manfred Sauer Stiftung und unter den Live-Klängen der Coverband „Cool Breeze“ zur ausgerufenen Playersnight.

Auch bei den 38. Deutschen Meisterschaften in Lobbach avancierte das Cover-Girl Sandra Mikolaschek (Borussia Düsseldorf) zur erfolgreichsten Starterin: Wie bei den vorangegangenen zwei Austragungen der nationalen Titelkämpfe gewann die DTTZ-Schülerin alle drei Titel. Mixedpartner Selcuk Cetin (RSG Koblenz) stand ebenfalls drei Mal auf der Siegerempore – der insgesamt 76 Teilnehmer zählenden Meisterschaften und sicherte sich ebenfalls das Triple. Auch Holger Nikelis (RSC Köln) steuerte historisches zur Setkarte der 38.Deutschen Meisterschaften bei. Zum 10.Mal erhielt die Standardgröße in der Wettkampfklasse I die Einzelinsignien aus den Händen der Fachbereichs-Verantwortlichen, obwohl der Paralympicssieger im Finale mit dem Rücken an der Wand stand. Ein 0:2 Rückstand gegen seinen ehemaligen Teampartner Walter Kilger (RSG Plattling) umzudrehen ist fast nicht möglich.

Je einen Meistertitel holten Sabine Gottschalk (RSV Bayreuth/ Damen 1-3), Jörg Blumenauer (RSC Bad Wildungen) in der Herrenklasse II, Thomas Schmidberger (RSG Koblenz/Herren III), Dietmar Kober (RSV Bayreuth/ Herren IV), Blumenauer/Kilger (RSC B.Wildungen/RSGPlattling) im Herrendoppel Wettkampfklasse I – II, Cetin/Schmidberger (RSG Koblenz) Herrendoppel III – V, Mikolaschek/Puhl (B.Düsseldorf/RSG Saar) Damendoppel I –V und Mikolaschek/Cetin (B.Düsseldorf/RSG Koblenz) im Mixed I –V.

Hier geht es zu den Ergebnislisten der 38.Deutschen Meisterschaften:

Gesamtergebnisse:  >>>

Einzelergebnisse: >>>

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse, National, News | Keine Kommentare »

Die 2. Ballsaison wird eröffnet

Mittwoch 2. April 2014 von Tim Bunte

Vom 04. – 06. April 2014 schlägt die nationale Elite der Rollstuhl-Tischtennisszene zum zweiten Mal im Rhein-Neckar-Kreis auf. Denn dann heißt es rund um die Manfred-Sauer Stiftung in Lobbach wieder „Ballsaison“.

Wie stark die Starterfelder sind, wird klar, wenn man bedenkt, dass in den verschiedenen Wettkampfklassen der Damen insgesamt 11 und bei den Herren 59 aktuelle und frühere Nationalspieler am Start sind.

Den Gästen und Teilnehmern der Deutschen Meisterschaften 2014 bietet sich an beiden Tagen ein vielfältiges Programm. Abgerundet werden die drei Wettbewerbe durch ein lockeres, regionales Nacht-Turnier des TTC Lobbach.

Die Players-Party startet am Samstag um 20:00 Uhr mit marktfrischen Menüs und die regionale Live-Coverband „Cool Breeze“ sorgt mit ihrem breiten Repertoire von Dire Straits – „love for gold“ bis hin zu Sting – „fields of gold für musikalisches Amüsement.

Mit einem Blick zurück Die 37 DM im RÜCKBLICK   

und einer Vorschau 2014

wollen wir auf die 38. Deutschen Meisterschaften einstimmen.

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, National, News | Keine Kommentare »

38. Deutsche Meisterschaften 2014

Dienstag 1. April 2014 von Tim Bunte

Zu Gast in Lobbach

Für die bevorstehenden 38. Deutschen Meisterschaften, am 4. -5. April 2014 stehen die Teilnehmerfelder und Setzlisten jetzt fest.

Wir haben mit dem heutigen Datum die Gruppenauslosung und Setzlisten für die drei Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed online gestellt.

Zudem ist der Hallenplan abrufbar.

Die 38.Deutschen Meisterschaften finden in der

Manfred Sauer Stiftung , Neurott 20, in 74931 Lobbach statt.

So sieht der Zeitplan aus:

Zeitplan – 38. Deutsche Meisterschaften

Freitag, 4. April

09:00 Uhr Hallenöffnung

10:00 Uhr Mixed – Konkurrenz

14:00 Uhr Doppel – Konkurrenzen

Damen-Doppel (Wettkampfklasse 1-5)

Herren-Doppel (Wettkampfklasse 1-2)

Herren-Doppel (Wettkampfklasse 3-5)

17:00 Uhr Ehrung der Sieger

19:00 Uhr 1.Nacht-Turnier des TTC Lobbach

18:00 Uhr Einspielen zum Nacht-Turnier

Samstag, 5.April

08:00 Uhr Hallenöffnung

09:00 Uhr Einzel- – Konkurrenzen

Damen (Wettkampfklasse 1-3)

Damen (Wettkampfklasse 4-5)

Herren (Wettkampfklassen 1, 2, 3, 4, 5)

15:00 Uhr Viertel – Finals

16:00 Uhr Halb – Finals

17:30 Uhr Finals

18:00 Uhr Ehrung der Sieger

20:00 Uhr Player`s Night Live-Band „Cool Breeze“

Sonntag, 6. April

10:15 Uhr Ordentliche Mitglieder-Versammlung

DRS Fachbereich Tischtennis

 

Hier geht es zu den Teilnehmerfelder, Hallenplan und Zeitplänen >>>

 

 

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, National, News | Keine Kommentare »

Startfelder zur 38. Deutschen Meisterschaften sind komplett

Mittwoch 12. März 2014 von Tim Bunte

Erwitte/Rheinsberg: Um die letzten freien Plätze in den Herrenklassen WK III, IV und V bei den 38. Deutschen Meisterschaften (4. -6.April 2014) ging es am vergangenen Freitag, den 07.März, im Qualifikationsturnier auf brandenburgischen Terrain.

DM - Logo 2014_klein

Sie haben ihr Ziel erreicht

Nach der Qualifikationstour in Rheinsberg müssen die aktiven DM-Abonnementen, Thomas Schmidberger, Thomas Brüchle, Jan Gürtler, Andre Weidemann und Co., in der Wettkampfklasse III, den möglichen Einzeltitel in Lobbach jetzt über eine unerwartete, neue Route erreichen. Seit Freitag führt der Titel auch über den RSC Husum, den RSC Osnabrück, den TTV Neugersdorf und den SV Hamburg. Die vier Vereine schicken Jörg Clausen, Tobias Rupprecht, Jürgen Schwedler und Mark Zimmerman ins Rennen um den Einzeltitel.

In der Wettkampfklasse IV hatten Jan Elsner (BSG Duisburg), Richard „Richi“ Krentz (SV Hamburg), Dirk Freudenberg und Marcel Miss, beide vom RSC Bad Wildungen, die schnellste Zielführung – in einer 6er Gruppe, in ihr Quali-Navi eingegeben.

Über eine ebenso optimale Routenplanung erreichten in der Wettkampfklasse V, Anton Pauli (RSG Plattling), Heinrich Bliersbach (BSG Duisburg), Albert Solbach (RSC Kölkn) und Kurt Pfeiffer vom VFR Ludwigsburg die letzten freien Startplätze für die 38. Deutschen Meisterschaften in Lobbach.

Hier geht es zu den Ergebnislisten >>>

 

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse, News | Keine Kommentare »

Auf die Plätze, fertig…… Quali!!

Montag 24. Februar 2014 von Tim Bunte

 

DM - Logo 2014_klein

Die Türen für die 38. Deutschen Meisterschaften (4. -6.April 2014) stehen noch offen. Noch Chancen auf die letzten, freien Startplätze, bei den Deutschen Meisterschaften in Lobbach, wollen insgesamt 21 Akteure in der Seehalle des HausRheinsberg wahren und ausloten.

Bereits für die 38. Deutschen Meisterschaften gesetzt sind die Platzhirsche in den fünf Wettkampfklassen (1 -5). Für die meisten Spieler ist die Leistungsschau echtes Neuland, nur Jörg Clausen (RSC Husum), Richard Krentz (SV Hamburg) und Heinrich Blierbach von der BSG Duisburg haben im Teilnehmerfeld eine gewisse Routine.

Gute Chancen über die Qualifikationshürde in Rheinsberg zu kommen, haben neben den drei genannten Routiniers auch Dirk Freudenberg (RSC Bad Wildungen), Tobias Rupprecht (RSC Osnabrück), Jürgen Schwedler (TTV Neugersdorf), Mark Zimmermann(SV Hamburg), Alfred Sina und Jan Elsner beide BSG Duisburg.

Die zusätzliche Qualifikationsrunde dürfte für den Rest der Felder eine „blind date“ Nummer werden. Über Newcomer wie Robert Krude (RSC Köln), Anton Pauli (RSG Plattling), Martin Wintermantel (VFR Sindelfingen), Kurt Pfeiffer (VFR Ludwigsburg und Gerd Thiel (RSC Berlin) ist bisher noch nicht soviel bekannt. Umso interessanter wird die Rolle der „Unbekannten“ innerhalb ihrer Klassen werden. Eines dürfte allen Akteuren klar sein, die rechnerische Qualifikation hat eine sehr hohe Fallhöhe.

Die Quali selbst wird in den drei Herren – Wettkampfklassen (III, IV und V) ausgespielt, im Modus „Jeder gegen Jeden“.

Die Qualifikations-Spiele beginnen am Freitag, den 7.März 2014 um 14.00 Uhr (Hallenöffnung: 12 Uhr)!.

 

Wettkampfklasse III:

Jürgen Schwedler, Jörg Clausen, Karl-Martin Jensen, Tobias Rupprecht, Christoph Busch, Mark Zimmermann, Robert Krude und Sascha Barth

Wettkampfklasse IV:

Marcel Miss, Dirk Freudenberg, Wolfgang Himmer, Alfred Sina, Jan Elsner, Richard Krentz und Martin Wintermantel

Wettkampfklasse V:

Peter Brands, Kurt Pfeiffer, Heinrich Bliersbach, Anton Pauli, Albert Solbach und Gerd Thiel

 

 

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, National, News | Keine Kommentare »

„Ballsaison“ in Lobbach

Freitag 14. Februar 2014 von Tim Bunte

Rock, House, Rap, kurze Shorts, lange Runs, Cha-Cha-Cha mit Stuhl, elegante Loops, sportliches Ambiente: Wir stellen Ihnen die schnellste und ungewöhnlichste Ballsaison vor.

DM - Logo 2014_klein

Die Deutschen Meisterschaften in Lobbach mit seiner 38-jährigen Tradition sind eines der begehrtesten, sportlichen Ereignisse im Tischtennis-Rollstuhlsport. Jährlich werden die nationalen Meisterschaften auch zum exklusiven Treffpunkt von Welt-, Europameister, Paralympics und zum Parkett für die Jugend – zum Sehen und Gesehen werden!

Vom 04. – 06. April 2014 schlägt die nationale Elite der Rollstuhl-Tischtennisszene zum zweiten Mal im Rhein-Neckar-Kreis auf. Denn dann heißt es rund um die Manfred-Sauer Stiftung in Lobbach wieder „Ballsaison“.

Etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich in drei Wettbewerben und fünf Startklassen – zusammen mit Familie, Freunden und Besucher, auf das Zelluloid-Leichtgewicht und rund 500 spannende Spiele.

Dein Lächeln!! Freiwillige Volunteers gesucht!

Die Deutschen Meisterschaften wären so nicht möglich ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am Rand der Bande, auf die sich ein Veranstalter verlassen kann. Sie leisten mit ihrem großen Engagement schon lange vor dem ersten Titel und auch während der Vorbereitung einen erheblichen Beitrag zum sportlichen und gesamten Veranstaltungserfolg.

Wenn Sie uns als Helfer, Begleiter oder Volunteer bei den 38. Deutschen Meisterschaften 2014 unterstützen möchten und Lust haben hinter die Kulissen zu blicken, dann ist das ihre Chance! Melden Sie sich bitte über das Kontaktformular bei uns.

Werde Puzzleteil des Ganzen − sei dabei als Volunteer bei der schnellsten Rückschlagsportart im Rollstuhl! Als zusätzlicher Anreiz winkt außerdem ein Abend mit der Coverband „Cool Breeze“ (Samstag, 20.00 Uhr)!

Vielen Dank für deinen Einsatz! Wir freuen uns!

Download Formular Volunteer-Abfrage 2014

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, News | Keine Kommentare »

Ein……

Samstag 20. April 2013 von Tim Bunte

……..Dankeschön an alle Helfer

 

Danke an unsere fleißigen Ballkinder von der Grund- und Hauptschule Waldwimmersbach

 

Die ersten Deutschen Meisterschaften im Rollstuhl-Tischtennis – in Lobbach, sind Geschichte!

Wir, der Fachbereich Tischtennis im DRS möchten uns ganz herzlich bedanken bei allen Heinzelmännchen, Helfern, Freunden und Gönnern in der Gemeinde, die uns bei der Vorbereitung und in den letzten beiden Tagen so großartig und toll unterstützt haben!

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, News | Keine Kommentare »

Vorjahressieger holen sich erneut Titel

Donnerstag 18. April 2013 von Tim Bunte

37. Deutsche Meisterschaften

Lobbach 12.-13.04.2013: Während Holger Nikelis (RSC Köln) bei der 37. Auflage der Deutschen Meisterschaften vergangenes Wochenende bereits zum neunten Mal im Einzel erfolgreich war, schaffte es Sandra Mikolaschek (RSG Koblenz) Ihren Triple-Erfolg vom Vorjahr zu klonen. Die 2012 noch für den TTC Halle Startende glänzte mit einem souveränen Auftritt und holte dreimal Gold: Im Einzel, im Mixed mit Selcuk Cetin (RSG Koblenz) und im Damen-Doppel mit Barbara Puhl (RSG Saar). Beeindruckt von der Leistungsschau in der behindertengerechten Ludwig-Guttmann Sporthalle der Manfred-Sauer-Stiftung war neben den Zuschauern besonders der neue Bundestrainer Volker Ziegler (DBS).

 

Sandra Mikolaschek (RSG Koblenz) schafft das doppelte Triple

 

Hinter den beiden souveränen Einzel-Meistertiteln von Mikolaschek und Nikelis gab es mit Thomas Schmidberger (RSG Koblenz) und Valentin Baus (BSG Duisburg) zwei weitere Meistertitel – in den Wettkampfklassen 3 und 5, mit der Meister-DNA. Beide schafften die  Kopie des Vorjahres.

 

 

Holger Nikelis (RSC Köln) auf dem Weg zum neunten, nationalen Titel

 

Sportliches Erbgut bringen auch die Meister der Damen-Wettkampfklasse 1-3 und der Herren-Wettkampfklasse 4 mit. Sabine Gottschalk und Werner Burkhardt vermehrten damit die Meistergene für den RSV Bayreuth. Mit den besten, sportlichen Erbanlagen ging der Meistertitel in der Wettkampfklasse 2 an Jörg Blumenauer, vom RSC Bad Wildungen.

Quelle Bilder: N.Daus (RSC Husum)

 

Was die Presse schreibt:

Sir Ludwig-Guttmann und Manfred Sauer stehen Pate für die neuen Titelträger

Amtsblatt Elsenztal – Lobbach  amtsblatt_2013-04-12_gemeinde_lobbach

Holger Nikelis zum 9. Mal Deutscher Einzelmeister

alliro.com PM_DM2013_Lobbach HN

Titelkämpfe in Lobbach

Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 82 RNZ_2013-04-09_titelkaempfe_in_lobbach

Siege für die Paralympics-Asse und die Integration

Nr. 87 / Rhein-Neckar-Zeitung RNZ_2013-04-15_holger_nikelis_gewann

Kräfte tanken und die Sieger feiern

Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 87 RNZ_2013-04-15_kraefte_tanken_sieger_feiern



Kategorie: Deutsche Meisterschaften, National, News, Presse | Keine Kommentare »

37. Deutsche Meisterschaften

Dienstag 16. April 2013 von Tim Bunte

Zahlen und Fakten zu den 37.Deutschen Meisterschaften

Wer spielte gegen wen? Und wer sagt denn, dass Ergebnislisten immer sachlich und nüchtern sind? Die Ergebnislisten der Deutschen Meisterschaften des vergangenen Wochenendes –  12. und 13.04.2013 aus Lobbach, der Wettkampfklassen 1-5, überzeugen vom Gegenteil.

Die Ergebnis-Kollektion umfasst die Wettbewerbe Mixed, Doppel und Einzel. Die Hot Spots, der 38. Deutschen Meisterschaften, in Bild und Text folgen.

Ergebnisse Übersicht: Ergebnisliste Einzel , Ergebnisliste Doppel

Hier geht es zum Ergebnisdienst gesamt

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, Ergebnisse, National, News | Keine Kommentare »