rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die '1.Bundesliga' Kategorie

1. Bundesliga 2. Spieltag

Montag 21. November 2011 von Tim Bunte

Brüchle und Schmidberger zeigen nach der EM auch im Bundesligaalltag starke Leistung

Der RSC Frankfurt 12:2 (Thomas Brüchle/Jörg Didion), RSC Plattling 10:4(Sebastian Kotschenreuther/Thomas Schmidberger) und der RSC Koblenz I  10:4 (Selcuk Cetin/Charly Weber) sind die Gewinner des jüngsten Spieltages in der 1. Bundesliga.

Die stärksten Einzelspieler Thomas Brüchle (RSC Frankfurt) und Thomas Schmidberger(RSC Plattling) und das beste Doppel – Selcuk Cetin/Charly Weber vom RSC Koblenz I, geben der Bundesliga-Tabelle nach dem Spieltag in Heinsberg ein neues Gesicht.

Thomas Schmidberger (RSC Plattling)

Bild: Thomas Schmidberger  RSC Plattling

Dabei legten vor allem Th. Brüchle und Th. Schmidberger mit je sechs Einzelsiegen den Grundstein für ihre Teams zum Sprung an die Tabellenspitze. Das erfolgreichste Doppel, der Belle Etage, vom RSC Frankfurt(5:2) machte dann am Spieltag in Heinsberg den Unterschied aus und überwintert nicht unverdient auf dem Tabellenthron.

Thomas Brüchle (RSC Frankfurt)

Bild: Thomas Brüchle RSC Frankfurt

Auf den zweiten Tabellenplatz konnten sich der RSG Plattling nach Siegen gegen Duisburg II (5:0) und den RSV Bayreuth (4:1) festbeißen. Dabei würgte Plattling gegen den Tabellenführer aus Duisburg den Motor ab. Das zweite Antriebsrad der Plattlinger, Sebastian Kotschenreuther fand weder im Einzel gegen Valentin Baus (0:3) noch gegen Andre Weidemann (1:3) richtig Bodenhaftung. Mit einem klaren 3:1 holten sich die Duisburger das vorentscheidende Doppel, obwohl es in den Sätzen (6:11, 13:11, 14:12, 13:11) äußerst knapp zu ging. 

Der RSC Koblenz I überraschte mit neuer Aufstellung zum 2.Spieltag in der Bundesliga. Für Sven Schulz rutschte Charly Weber ins Team, des amtierenden Mannschaftsmeister.  So avancierte das neue Doppel mit Cetin/Weber auch gleich zum Punktegarant. Dabei erwies sich das Zufalls-, Strategie-Doppel der Koblenzer als äußerst nervenstark, denn alle vier Doppel -Partien brachten sie nach Hause. Ebenso mit vier Siegen in vier Partien stemmte sich das Team in Heinsberg gegen einen Platz im Mittelfeld und kletterte in der Tabelle auf den 3.Rang. 

Einem erfolgreichen Start am 1. Spieltag lies Duisburgs erste Wahl einen erwarteten, durchwachsenen zweiten Stepp folgen. Für den Überraschungs-Tabellenführer Valentin Baus und Andre Weidemann (BSG Duisburg I) vom ersten Spieltag endete der Höhenflug mit zwei knappen 3:2 Siegen gegen Koblenz II und Plattling und zwei nicht unerwarteten 1:4 Abstürzen gegen Frankfurt und Koblenz I. Mit 10:4 Punkten hat das Ruhrpott-Duo als viert Platzierter noch alle Optionen. 

Für den RSC Berlin (Jan Gürtler/Heiko Gosemann) gab es in Heinsberg keine Überraschungen. Ein Sieg und zwei Niederlagen lautet die Bilanz der Hauptstädter nach dem 2. Spieltag. Die beiden knappen 2:3 Niederlagen (Frankfurt und Koblenz I) hätten mit etwas mehr Glück auch an die Berliner gehen können. Fast alle Sätze gingen in die verlängerte Distanz. Das deutliche 4:1 der erfahrenen Bundesligisten  gegen Koblenz II lässt das Spree-Duo mit 6:8 Punkten im Mittelfeld der Liga dümpeln. 

Tapfer hält sich Koblenz II (Christof Müller/Alex Nicolay)  mit dem besseren Satzverhältnis von den Abstiegsrängen fern. Auch wenn drei Niederlagen in vier Spielen Koblenz zweite Mannschaft nach Hause begleitet, waren die beiden 3:2 Niederlagen gegen Duisburg I und Bayreuth sportlich und engagiert auf Augenhöhe.  Stark zeigte sich im Team von Koblenz II Ersatzmann Alex Nicolay. Alle Kontrahenten zog das Urgestein aus Koblenz mit in die Satzverlängerung, musste dann aber sportlich häufiger abnicken und gratulieren. Der deutlichen 4:1 Niederlage gegen den RSC Berlin steht ein 4:1 Erfolg gegen Duisburg II gegenüber.

Nur einen hauchdünnen Sieg landete der Bundesliga-Dino aus Bayreuth am Wochenende in der 1. Bundesliga, obwohl sie drei Mal an die Tische gingen. Mit viel Fortune behielten die Wagnerstädter gegen Koblenz II mit 3:2 die Oberhand. Werner Burkhardt musste in seinen beiden Einzeln gegen Christof Müller und Ersatzmann Alex Nicolay jeweils im fünften Satz gratulieren. Im Vier-Satz-Doppel sicherten sich die Vizemeister von 2009 und 2010 den einzigen Tageserfolg. Keine Chance hatten die Oberfranken hingegen in den Partien gegen den RSG Plattling und die RSG Koblenz I, die das Festspielteam klar mit 4:1 aus der Box schickten. Dennoch konnten die Bayreuther den sieben Tabellenplatz nicht verlassen, da Mitkontrahent Koblenz II auch gegen Duisburg II punkten konnte. 

Weiter auf den ersten Saisonsieg wartet hingegen die zweite Garnitur der BSG Duisburg (Frank Thimm/Berthold Scheuvens) in der 1. Bundesliga des  DRS Fachbereich Tischtennis. Gegen die Fahrstuhl-Mannschaft aus Koblenz II sprang für das Duisburger-Duo lediglich ein Spiel zum 1:4 raus. Das war dann auch schon die gesamte positive Ausbeute für die Noppen-Crew vom Niederrhein. Gegen das führende Dreigestirn der Liga aus Plattling, Frankfurt und Koblenz hagelte es an diesem Spieltag 0:5 Niederlagen. 

Nächste Möglichkeit Punkte und Siege zu sammeln bekommen alle Teams erst wieder am 17.03. 2012, wenn es zum 3. Spieltag in die Bundeshauptstadt geht.   

Tabelle und Ergebnisse: Hier 

Kategorie: 1.Bundesliga | Keine Kommentare »

Gipfeltreffen in Heinsberg

Freitag 18. November 2011 von Tim Bunte

Tabellenführer BSG Duisburg I  erwartet hoch motivierte Bundesliga-Teams.

Gastgeber und Tabellenprinz Duisburg I (Valentin Baus/ Andre Weidemann) ist am Samstag den 19.11.2011 in eigener Halle gefordert. Der derzeitige Tabellenführer der 1. Bundesliga (Rollstuhl-Tischtennis) steht am Wochenende vor schwierigen Aufgaben.

Dementsprechend fiebert man im Duisburger Lager diesem richtungweisenden Spieltag mit gleich vier Spitzen-Partien seit Tagen entgegen.  

 Tabellenführer BSG Duisburg I

 

Gegen Koblenz II (Christof Müller/Charly Weber) startet der Favorit um 10:00 Uhr in den Spieltag.  Um 13:00 Uhr steht das Duell gegen den Tabellennachbar vom RSC Frankfurt I (Thomas Brüchle/ Jörg Didion) an. Mit dem Patchwork-Team aus Plattling (Sebastian Kotschenreuther/Thomas Schmidberger)  wartet um 14:30 Uhr der dritte im Bundesligaranking auf den bisher verlustpunktfreien Gastgeber. Gegen 16:00 Uhr folgt der vierte Gala-Auftritt für Duisburgs Erste mit dem Match gegen den noch amtierenden Mannschaftsmeister 2010/2011 RSC Koblenz I (Selcuk Cetin/Sven Schulze).

Keine Punkte liegen lassen wollen an diesem Spieltag, die abgerutschten Teams vom RSV  Bayreuth I (Werner Burkhardt/Dietmar Kober) und RSC Koblenz I. Mit Tabellenplatz 7. und 6. müssen die beiden Serienmeister aufpassen nicht als zweiter Absteiger mit Duisburgs –Zweite (Frank Thimm/Berthold Scheuvens) in einem Atemzug genannt zu werden. Die Top-Crew aus der Hauptstadt (Heiko Gosemann/Jan Gürtler) kann mit entspannter Gelassenheit am Spieltag aufschlagen. Das RSC-Duo liegt mit 4:4 Punkten im sicheren Mittelfeld der Liga.

Gespielt wird in der Sporthalle der Grundschule Grebben, Karl-Arnold-Str., in 52525 Heinsberg-Oberbruch.

 Spielplan: 1. Bundesliga

 

Kategorie: 1.Bundesliga, News | Keine Kommentare »

RSV Bayreuth rutscht Richtung Tabellenkeller

Freitag 21. Oktober 2011 von Tim Bunte

Ungewohntes Bild in Bayreuth

 

Heimvorteil bringt Gastgeber RSV Bayreuth beim ersten Spieltag in der 1. Bundesliga kein Glück. Bundesliga-Dino RSV Bayreuth muss beim Spieltag in Mistelgau ungewohnt häufig gratulieren.

Am Ende des Spieltages steht für das Bayreuther – Team, Werner Burkhardt und Dietmar Kober, eine 1:3 Bilanz bevor es zur EM nach Split geht.

Info: Bericht

Kategorie: 1.Bundesliga | Keine Kommentare »

1. Bundesliga steht Kopf

Montag 17. Oktober 2011 von Tim Bunte

Die Tabelle der 1.Bundesliga ist nach dem ersten Spieltag in Bayreuth/Mistelgau auf Links gedreht.

1. Bundesliga 2010

Die 1. Bundesliga zeigt in der neuen Saison 2011/2012  ein völlig ausgeglichenes Gesicht. Nach dem Aufstieg von Duisburg II – in die Belle Etage, haben die Duisburger und Koblenz jeweils zwei Eisen im Feuer. Bayreuth, Berlin, Frankfurt und Plattling müssen sich ohne Begleitschutz durch die Liga arbeiten. Nur Frank Thimm (BSG Duisburg II) ist als einziger Akteur ohne Bundesligaerfahrung.

Für den Serienmeister Koblenz I (Cetin/Schulz) war schon vor der Saison klar, dass es in dieser Spielzeit kein Selbstläufer wird. Für den RSC Frankfurt schlägt seit der letzten Saison ein starker Thomas Brüchle zusammen mit Jörg Didion auf. In Plattling steht ein unangefochtener Thomas Schmidtberger mit Sebastin Kotschenreuther am Tisch, die  nach einer durchwachsenen Testsaison 2010/2011 noch zulegen können. Auch Andre Weidemann (BSG Duisburg I) hat mit Valentin Baus in der letzten Saison einen jungen Spieler eingebaut – der nach einer Lehrsaison, in dieser Spielzeit  noch zulegen wird.

Bild: RSG  Koblenz I

Der RSV Bayreuth (Burkhardt/Kober) und der RSC Berlin (Gosemann/Gürtler) spielen seit Jahren in bewährter Aufstellung. Die Wagnerstädter müssen sich in dieser Saison strecken um nicht nach unten durchgereicht zu werden. Berthold Scheuvens (BSG Duisburg II) stellt sich der Elite-Liga mit Frank Thimm. Auf der Zielgerade – der 2.Bundesliga/Nord, hat sich die neue Kombination aus Duisburg hauchdünn die Meisterschaft und den Aufstieg gesichert. Mit ihrem ungewohnten Noppenspiel könnte das Duo zum Stolperstein der Liga werden.

Die RSG Koblenz II ist mit  Grünebach, Müller, Nicolay und Weber qualitativ und quantitativ sehr ausgeglichen aufgestellt. Am Ende wird die Zusammensetzung der zweiten Garnitur über das Abschneiden in der Liga entscheiden.

Der Blick auf die Tabelle, nach dem ersten Spieltag der 1. Bundesliga in Bayreuth, ist schon ungewohnt. Duisburg I klar mit 6:0 auf der Eins, Frankfurt und Plattling (6:2 Punkte) dahinter und die Meisterduos der letzten Jahre,  Koblenz I (2:4) und Bayreuth mit 2:6 Punkten (Platz 6. und7.) stehen schon mit dem Rücken zur Wand – das sind die Fakten nach dem Spieltag in Mistelgau.

Momentaufnahme oder Ligaalltag, dass wird sich nach dem 2.Spieltag am 19.11.2011 in Heinsberg zeigen, wenn mit dem sportlichen Höhepunkt, den Europameisterschaften in Split (19. bis 30.10.2011), Normalität einkehrt.  

Ergebnisse und Tabelle: Hier

Vorbericht:Bericht 1.Bundesliga 2011 Bayreuth

Kategorie: 1.Bundesliga | Keine Kommentare »

1. und 2. Bundesliga-Nord eröffnen die TT-Saison 2011/12

Freitag 14. Oktober 2011 von Tim Bunte

Bayreuth und Bielefeld eröffnen  Ballsaison  

1. Bundesliga 2010

Die Rollstuhl-Tischtennis Saison 2011/2012 startet gleich mit zwei Highlights in die erste Runde. In Bayreuth schlägt die 1. Bundesliga auf. Nicht nur der Meister RSC Koblenz steht dabei auf dem Prüfstand sonder auch fast die  komplette  DRS TT-Nationalmannschaft, kurz vor den Europameisterschaften in Split (19. – 30.10.2011).

Seriensieger Koblenz ist als Titelverteidiger erneut erste Adresse für den Meistertitel aber aus Frankfurt, Plattling, Berlin,  Duisburg und Bayreuth bläst gewaltig der Gegenwind. Auf jeden Fall stehen alle Akteure  voll im Saft, denn in Split wollen  sieben Nationalspieler  EM-Titel gewinnen. 

In Bielefeld-Babenhausen zeigt sich am Samstag die zweite Garnitur mit dem Ableger der  2.Bundesliga-Nord. Mit der BSG Duisburg III und der RSG Schwentinental geben gleich zwei unbeschriebene Blätter ihre Visitenkarten in der Liga ab. Gastgeber Bielefeld ist mit gleich zwei Teams vertreten und zudem mit größten Erfahrungen ausgestattet. 

Seit dieser Saison wird der gesamte Ligaspielbetrieb mit allen Daten, Ergebnissen, Fakten, Teams und Vereinen über das Tischtennislive-Portal präsentiert. Was kann es, was wird gezeigt und was steckt dahinter?

Hier gibt es einen Blick auf die DRS Tischtennis-Liga – live, aktuell und im Überblick: TT-LIGA

Kategorie: 1.Bundesliga, 2.Bundesliga, News | Keine Kommentare »

Serie bleibt ungebrochen

Donnerstag 14. April 2011 von Tim Bunte

RSC Koblenz I am Ziel

In der Hauptstadt geht der RSC Koblenz I am letzten Spieltag der 1.Bundesliga als Meister über die Zielline. Somit bleibt die Serie der Koblenzer ungebrochen und wiederholen den Erfolg aus der letzten Saison.

Allerdings brach die Koblenzer Serie der Unschlagbarkeit gegen den RSC Frankfurt am letzten Spieltag. Die beiden ersten Einzel gingen deutlich an das Frankfurter Team. Jörg Didion siegte überraschend gegen Sven Schulz (3:2) und Thomas Brüchle zeigte beim klaren 3:0  gegen Selcuk Cetin  – 11:8, 11:6, 11:8 das die Koblenzer nicht alles im Griff haben. Das Doppel und das dritte Einzel, Didion – Cetin gingen an die Koblenzer. Thomas Brüchle verwandelte dann den Matchball zum 3:2 für die Mainhattener.

Der RSC Berlin spielte sich auf heimischen Parkett zum Vize-Meister dahinter folgt der RSC Frankfurt. Auch die guten Saisonleistungen von Duisburg (V.Baus, A.Weidemann) und Plattlingen (S.Kotschenreuther, Th.Schmidberger) machten die Liga spannend. Mit Frankfurt ist man auf Augenhöhe. Angst musste man in der Saison um den RSC Bayreuth haben. Das Duo Burkhardt, Kober ging als Vize-Meister in die Saison,  rutschte aber in der Tabelle von Spieltag zu Spieltag weiter ab.

Koblenz II wollte mit dem Einsatz von Charly Weber am letzten Spieltag den Abstieg verhindern. Trotz guter Ergebnisse gelang es der zweiten Mannschaft aus Koblenz nicht die rote Laterne an Bayreuth weiter zu geben. Der RSC Husum (J.Clausen, F.Schiefelbein) schaffte es auch im zweiten Anlauf nicht die Liga zu halten.

Herzlichen Glückwunsch an den Meister RSC Koblenz I

[table “55” not found /]

[table “56” not found /]

Kategorie: 1.Bundesliga, Ergebnisse | Keine Kommentare »

1.Bundesliga

Donnerstag 14. April 2011 von Tim Bunte

Koblenz führt weiter die Regie

Auch nach dem 3. Spieltag in der 1.Bundesliga bestimmt Koblenz I weiterhin den Takt in der Liga. Drei Spiele, drei Siege so die Bilanz der Koblenzer.

Plattling spielt ohne Thomas Schmidberger und verliert Boden. Vize-Meister RSV Bayreuth rutscht in der Tabelle weiter nach unten und muß sich Gedanken um den Klassenerhalt machen.

[table “39” not found /]

[table “54” not found /]

Kategorie: 1.Bundesliga, Ergebnisse | Keine Kommentare »

RSC Koblenz I thront weiter

Donnerstag 3. Februar 2011 von Tim Bunte

 

Beim Heimspiel in Mastershausen kennt der RSC Koblenz I kein Erbarmen. Der RSC Husum steckt schon jetzt tief im Abstiegskampf. Frankfurts Neuzugang Thomas Brüchle „The Wall“ blieb bei seinem Debüt in den Einzel ungeschlagen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: 1.Bundesliga | Keine Kommentare »

1. Bundesliga

Donnerstag 2. Dezember 2010 von Tim Bunte

2. Spieltag in Koblenz auf dem Prüfstand

Durch das angesagte und bestehende Winterchaos steht der anstehende 2. Spieltag in der 1. Bundesliga auf dem Prüfstand. Ein Großteil der Bundesliga-Mannschaften plädiert auf Absage.  

Der 2. Spieltag in der 1. Bundesliga ist durch den Spielleiter Berthold Scheuvens abgesagt worden!

 

Kategorie: 1.Bundesliga | Keine Kommentare »

Schlag auf Schlag

Freitag 22. Oktober 2010 von Tim Bunte

Von Gwangju bis nach Koblenz. So könnte der Titel eines Reiseberichtes lauten. Diese Zeile steht dann aber gleich, und in fünffacher Kopie, in den Tagebüchern der DRS WM-Probanden. Kaum auf deutschen Boden, geht es gut vier Wochen später – für fünf aus der WM-Crew 2010, weiter an den Mittelrhein. Die 1. Bundesliga, bittet in Koblenz-Mastershausen an die Tische. Zwei Tage vor Nikolaus wird in Mastershausen dann der Herbstmeister gekrönt.

Weitere Informationen: Mastershausen – 1.Bundesliga

Kategorie: 1.Bundesliga, News | Keine Kommentare »