rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die 'News' Kategorie

Holger Nikelis und Valentin Baus setzen Zeichen

Dienstag 10. Mai 2011 von Tim Bunte

Weltranglistenturnier (03. – 08. Mai) in Lasko/Slowenien.

In der EM-Vorbereitungsphase (19. – 30.Oktober in Split/CRO) zeigte sich die deutsche DRS Tischtennis-Auswahl beim Weltranglistenturnier in Lasko mit Höhen und Tiefen.

Beim bestens besetzten Weltranglistenturnier (03. – 08. Mai) in Slowenien haben die deutschen DRS-Athleten Spielpraxis auf  paralympischen Niveau  gesammelt und fünf Medaillen (1x Gold, 3x Silber und 1x Bronze) im Handgepäck.

Bundestrainer Wieland Speer war mit seinen Cotrainern Sarah Textor (Limburg), Michele Comparato (Wiesbaden), Thomas Knossalla (Limburg) und Charly Weber (Rollstuhltrainer aus Eisenach) mit den gezeigten Leistungen nicht ganz zufrieden. „In den Medaillenspielen wurden noch zuviel Chancen vertan, insbesondere an der mentalen Präsenz in entscheidenden Situationen muss bei einigen noch gearbeitet werden“, so Speer. „Einige Spieler müssen sich in den nächsten Wochen und Monaten noch deutlich steigern, wenn sie bei der Europameisterschaft Ende Oktober in Split erfolgreich sein wollen.“

Bild/Speer: Das komplette Team in Lasko mit Spielern, Trainern und Physios

Die deutschen Medaillengewinner von links: Jan Gürtler, Thomas Schmidberger, Thomas Rau (stehend), Jörg Didion, Thorsten Schwinn (stehend), Selcuk Cetin, Valentin Baus und Holger Nikelis.

342 Spielerinnen und Spieler aus 35 Nationen hatten für das Weltranglistenturnier in Lasko (Slowenien)gemeldet.

Erfolgreichster Spieler im deutschen Team war Weltmeister Holger Nikelis (33) aus Köln. Er gewann Silber im Einzel in der WK1 und holte mit seinem koreanischen Partner Jae Kwan Cho auch noch Gold im Team.

Überzeugt hat auch einmal mehr der jüngste deutsche Teilnehmer Valentin Baus (15 Jahre, Wettkampfklasse 5, BSG Duisburg), der den Weltranglistenersten Tommy Urhaug aus Norwegen phasenweise in Bedrängnis bringen konnte und nur 10:12, 9:11 und 7:11 unterlag. Mit dem Team gewann er einen hervorragenden dritten Platz und sammelte eifrig Weltranglistenpunkte.

Vizeweltmeister Thomas Schmidberger (19) von der TSV-RSG Plattling, gewann zweimal Silber im Einzel und im Team an der Seite von Jan Gürtler (RSC Berlin 39)in der WK 3.  

Vizeweltmeister Selcuk Cetin (RSC Koblenz 40) aus Bad Kreuznach gewann mit der Mannschaft (Valentin Baus und Jörg Didion aus Konz (RSC Frankfurt) die Bronzemedaille. Im Einzel wurde Selcuk Cetin Vierter. 

Schon in der nächsten Woche trifft sich ein Teil des DRS-Teams in Rotterdam (13. – 15.Mai) zum Aufschlag an der grünen Platte. Während Boll&Co. ihre Kür bei der WM (08. -15.Mai) bereits aufgenommen hat kämpfen die DRS Tischtennis-Aktiven um wichtige Weltranglisten-Punkte in gleichen Hallen.   

Auf heimischem Boden bei den Bayreuth Open (WRT Faktor 20) vom 15. bis 18. Juni in der Oberfrankenhalle in Bayreuth werden viele deutsche Spieler aufschlagen und sich ihren deutschen Fans zeigen. Turnierdirektor Werner Burkhardt erwartet über 300 Aktive, Betreuer und Schiedsrichter aus 22 Nationen.

Text: WSp/WP

 Ergebnisse Lasko sind hier finden: WRLT Lasko

Kategorie: Ergebnisse, International, News | Keine Kommentare »

Pfingstlehrgang mit Charly Weber

Dienstag 10. Mai 2011 von Tim Bunte

Pfingstlehrgang vom 10.06. bis 13.06.2011 in Bebra (Hessen) für Klasse 1-10

Beim Pfingstlehrgang mit Charly Weber gibt es noch frei Plätze. Ein sicherlich interessanter Lehrgang vor den ersten Bayreuth Open 2011.

Wer noch teilnehmen möchte sollte sich möglichst schnell mit Charly Weber in Verbindung setzten.

Rückfragen und Anmeldung:  0151 194 321 20

Kategorie: News | Keine Kommentare »

Bundesrangliste 2011

Freitag 22. April 2011 von Ernst Weinmann

Am 4. Juni findet wieder die Bundesrangliste in Aalen-Unterkochen statt. Ausschreibung und Teilnehmerliste sind nun online und unter dem Menüpunkt Fachbereich: Termine zu finden. Nochmal der Hinweis: wer nicht teilnehmen kann, muss sich bis 7. Mai abmelden! Aufgrund der besonderen Situation im Vorjahr steigen dieses Jahr  in der Herren Leistungsklasse 1 und 2 vier Teilnehmer ab. Da sich mit Alex Nicolay und Wolf Meißner bereits zwei Spieler in der LK 1 abgemeldet haben, verbleiben in dieser Klasse 12 Teilnehmer, so dass das Turnier entgegen bisjerigen Planungen – wie gewohnt – nur am Samstag stattfindet.

Kategorie: Bundesrangliste, News | Keine Kommentare »

Sieben neue Titelträger

Dienstag 19. April 2011 von Ernst Weinmann

Mit einigen faustdicken Überraschungen gingen am Wochenende die 35. Deutschen Meisterschaften in Frankfurt zu Ende. Während in den Damenklassen alle Titelträgerinnen aus dem Vorjahr  ihre Position verteidigen konnten, gelang dies in den Herrenklassen nur Thomas Schmidberger(RSG Plattling)in der Wettkampfklasse 3, der sich erneut vor Andre Weidemann(BSG Duisburg) und Jan Gürtler(RSC Berlin) durchsetzen konnte. Erste große Überraschung war sicherlich der klare 3:0 Erfolg von Walter Kilger(RSG Plattling) im Finale der Wettkampfklasse 1 gegen den Weltranglistendritten Holger Nikelis(RSC Köln); Platz 3 ging in dieser Klasse an Bernhard Kretz(RSC Main-Kinzig). Ebenfalls ohne Spielverlust blieb Thorsten Grünkemeyer(BSG Bielefeld)in der Wettkampfklasse 2, der vor seinen Dauerrivalen Jörg Blumenauer(RSC Bad Wildungen) und Otto Vilsmaier(RSG Plattling) ganz oben auf dem Podest landen und sich seinen vierten Titel sichern konnte. Den nächsten Coup landete Thomas Brüchle in der Wettkampfklasse 4. Bei seiner ersten Meisterschaft nach 15(!)-jähriger Abstinenz wirbelte der Neu-Frankfurter die Konkurrenz kräftig durcheinander und sicherte sich vor Christof Müller(RSG Koblenz) und Dietmar Kober(RSV Bayreuth) auf Anhieb den Titel. Erstmals ganz oben auf dem Treppchen stand mit Jörg Didion ein weiterer Frankfurter. In der Wettkampfklasse 5 konnte er sich gegen Vorjahressieger Heiko Gosemann(RSC Berlin) durchsetzen, während sich der Weltranglistendritte Selcuk Cetin(RSG Koblenz)mit Platz 3 begnügen musste.

Ohne Spiel- und Satzverlust blieben im Doppelwettbewerb der Klasse 1-2 Thorsten Grünkemeyer/Jörg Blumenauer vor Walter Kilger/Otto Vilsmaier und Frank Richter/Bernd Christoph(HSV Hamburg/RSC Husum), während sich in der Klasse 3-5 Selcuk Cetin/Sven Schulz gegen Dietmar Kober/Werner Burkhardt durchsetzen konnten. Platz 3 ging an die Titelverteidiger Andre Weidemann/Berthold Scheuvens.

Ohne Überraschungen endeten die Damenklassen. In der Wettkampfklasse 1-3 konnte sich Sabine Gottschalk(RSV Bayreuth) denkbar knapp vor ihren punktgleichen Konkurrentinnen Barbara Puhl(RSG Saar) und Bianca Neubig(RSV Bayreuth) erneut die Krone aufsetzen. Bereits zum zweiten Mal triumphieren konnte auch Sandra Mikolaschek(TTC Halle) in der Wettkampfklasse 4 vor Solveig Femtehjel(HSV Hamburg) und Gudrun Högemann(VfL Sindelfingen). Sigrid Kocourek(SG Eutin) hieß die erneute Siegerin in der Wettkampfklasse 5, die sich punktgleich vor Laurence Taburet(RSC Frankfurt) und Carolin Schmidt(SG Greifswald) durchsetzen konnte. Im Doppelwettbewerb hatten wiederum die Titelverteidigerinnen Sandra Mikolaschek/Barbara Puhl am Ende die Nase vorne vor Sabine Gottschalk/Bianca Neubig und Sigrid Kocourek/Solveig Femtehjel.

Mixed-Sieger wurden Gudrun Högemann/Dietmar Kober vor Sabine Gottschalk/Sebastian Kotschenreuther und Melanie Kehrberg/Wolf Meißner(RSC Frankfurt).

Alle Ergebnisse unter: http://www.rscfrankfurt.eu/e107_plugins/content/content.php?cat.11

Kategorie: Deutsche Meisterschaften, News | Keine Kommentare »

INTEGRATIVES TISCHTENNIS-CAMP

Mittwoch 13. April 2011 von Tim Bunte

1. Integratives Tischtennis-Camp

Erstmalig gestaltet der Fachbereich Tischtennis im DRS und in Kooperation mit dem Hotel HausRheinsberg in Rheinsberg ein Integratives Tischtennis-Camp und Familienwochenende vom 02. bis 04. Dezember 2011.

Das Tischtennis-Camp richtet sich an interessierte und motivierte Jungsportlerinnen und –sportler zwischen dem 8. und 20. Lebensjahr mit einer Behinderung. An Geschwister, Schul- und Sportfreunde mit ähnlicher Motivation und Interesse an Sport mit Behinderung haben wir auch gedacht. Eltern die ihre motivierten Sportlerinnen und Sportler begleiten erwartet ein reichhaltiges Wellness- und Entspannungs-Wochenende.  Tischtennis-Trainer und Übungsleiter die den Kontakt zum Behinderten-Sport suchen sind ebenso als Begleiter und Teilnehmer willkommen. 

Also wenn ihr zwischen 8 und 20 Jahre alt seid, Spaß am Spiel, Tischtennis, weiteren gemeinsamen Unternehmungen habt, dann meldet euch, denn wie immer sind die Plätze begrenzt.

Ausschreibung/Info: AS-integratives-TT-Sportcamp2011

Kategorie: News | Keine Kommentare »

Endspurt in der 1. Bundesliga

Freitag 1. April 2011 von Tim Bunte

RSC Husum wehrt sich gegen den Abstieg

Was gestern noch als sicher galt, ist heute in Frage zu stellen. Sicher ist, zum Abschlussspieltag der 1. Bundesliga in Berlin blasen die acht Eliteclubs zu einem „Großen Halali“.

Nach gut dreiviertel der Saison sieht es fast danach aus, als wären viele Fragen noch nicht beantwortet: Nämlich die, ist der RSC Husum wirklich schon erster Absteiger? Die Verantwortlichen aus dem Norden beantworten das auf ihre ganz eigene unterkühlte Art.

Mit Andrea Zimmerer und Tommy Urhaug schicken die Husumer ein Team an die Spree, welches spielerisch und auf gleicher Augenhöhe mit den Bayreuthern und dem RSC Koblenz 2 im Abstieg mithalten kann.

Kategorie: News | Keine Kommentare »

In der Königsklasse auf Platz 3

Donnerstag 31. März 2011 von Tim Bunte

Selcuk Cetin sammelt wichtige Punkte

Selcuk Cetin vom RSC Koblenz räumt ab! In der Königsklasse – Wettkampfklasse 5, wird der Bad Kreuznacher in der aktuellen Weltrangliste an Position drei geführt. Auf dem Weg zu den Paralympics 2012 in London kehrte er mit drei Gold und einer Bronzemedaille von den Hungary Open und den Lignano Masters in Italien zurück.

Dabei war mit diesem gelungenen Saisonstart nicht unbedingt zu rechnen, da Cetin sein Aufschlagspiel umgestellt hat und zu Beginn mit Anlaufschwierigkeiten gerechnet hatte. ‚Dass es zu einem so frühen Zeitpunkt im Jahr bereits gut funktioniert und ich scheinbar mit meinen neuen Aufschlägen konkurrenzfähig bin, hätte ich nicht gedacht –bestenfalls gehofft!‘ gibt er sichtlich erfreut von sich.

Über seine Saisonziele, Jahreshöhepunkte und die Paralympics 2012 in London berichtet der 40-Jährige im Butterfly-Artikel.

Zum Artikel: Butterfly

Kategorie: International, News | Keine Kommentare »

45 Prozent voten für Holger Nikelis

Mittwoch 30. März 2011 von Tim Bunte

Holger Nikelis (RSC Köln) Kölns Sportler des Jahres 2010

Von 11.000 Sportfans voteten 45 Prozent für den 33 Jahre  jungen Könner vom RSC Köln.  „Ich freue mich riesig über diese Auszeichnung, gerade auch, weil sie vom Publikum kommt“, sagt Nikelis.

Herzlichen Glückwunsch auch vom DRS Fachbereich Tischtennis.

Zum Artikel: Kölns Sportler des Jahres 2010

Kategorie: News | Keine Kommentare »

Fair Play Preis des deutschen Sports

Mittwoch 30. März 2011 von Tim Bunte

Fair Play im Sport zeigt sich durch Gesichter und Geschichten!

In diesem Jahr werden das BMI und der DOSB gemeinsam  den „Fair Play Preis des deutschen Sports“ verleihen.

 Hiermit möchten wir  Sie darauf aufmerksam machen, geeignete Persönlichkeiten für diesen Preis vorzuschlagen. Sollte Ihnen eine Situation bekannt sein, in der sich eine Sportlerin oder ein Sportler durch besonders faires Verhalten ausgezeichnet hat, würden wir uns über entsprechende Vorschläge und Hintergrundinformationen bis zum 26.04.2011 freuen.

Vorschläge bitte an den DRS Fachbereich Tischtennis: tischtennis@rollstuhlsport.de

Kategorie: News | Keine Kommentare »

The Making of…….

Samstag 12. März 2011 von Tim Bunte

„7. TT Rheinsberg Cup“, Brandenburg: Wo Spieler zu Aktivisten werden.

Am Tisch probieren sie alles aus, was man mit Schläger und Kugel anstellen kann: blocken, setzen, schnippeln, sensibel, individuell – sämtliche Techniken, die der taktische Mensch sich je ausgedacht hat.

Einen kleinen Ausschnitt vom hochtourigen Treiben in der Rheinsberghalle zeigt der Youtube-Beitrag “ 7.TT Rheinsberg Cup“ und macht selbst handlahme zu Nachahmern.

Hier geht es zum 7. TT-Rheinsberg Cup auf Youtube

Kategorie: News | Keine Kommentare »