rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die 'DP-Serie' Kategorie

Vor Rheinsberg ist nach Hamburg

Dienstag 25. Februar 2014 von Tim Bunte

 

RTT-Logo 2010 klein

Erwitte: Beim letzten Deutschland-Pokal 2013 in Hamburg legten die Führenden in allen vier Klassen der RTT-Gesamtwertung noch einmal alles in die Waagschale und konnten richtig an Gewicht zulegen.

Dreifachführung für Köln – vor Rheinsberg

In der Schwergewichtsklasse der N-Klasse ist fast ausschließlich der RSC Köln mit seinen Sportlerinnen und Sportler unterwegs. In Hamburg konnten wieder Matthias Viebranz und auch Susanne Münch-Fischer für die RTT – Gesamtwertung zur gemeinsamen Führung mit insgesamt 30 Punkten aufschlagen. Viebranz ließ in einem qualitativen und quantitativen 14er Teilnehmerfeld bis zum Finale gerade mal fünf Sätze liegen.

In der Gruppe 2 – der N-Klasse, musste Susanne Münch-Fischer schon in der Gruppe ihrer Vereinskollegin Lisa Hentig und Maximilian Zuber (RSC Frankfurt) überraschend gratulieren. Hier konnte sich Lisa Hentig nur mit dem besseren Satzverhältnis gegenüber Maximilian Zuber mit gemeinsamen 6:1 Siegen in die Schlussrunde spielen.

Maxi Zuber (RSC Frankfurt) stellte in der Zwischenrunde – trotz seiner Reichweitenprobleme, Kurt Pfeiffer vom VFR Ludwigsburg mit 3:1. In der Parallelbegegnung konnte Matthias Viebranz Trainings- und Vereinspartnerin Lisa Hentig mit 3:2 auf Distanz halten.

Kurt Pfeiffer ging dann im Halbfinale gegen Lisa Hentig erneut die Luft aus und musste der Kölnerin zum 1:3 gratulieren. Am Ende des Tages fand Susanne Münch-Fischer nach den Stolpersteinen in der Vorrunde zurück in die Spur. Gegen Abdulla (RSC Kölkn) und Harry Baus (BSG Duisburg) setzte sich Münch-Fischer in den Endrunden wieder in Szene und sicherte sich mit Platz 5 die entscheidenden 6 Punkte für die Gesamtbilanz in der RTT-Serie.

Dass zum „Show-Down“ in der N-Klasse erneut ein Maximilian Zuber gegen Matthias Viebranz aufschlägt zeigt am Ende das in der Klasse auch für das DP-Turnier in Rheinsberg 2014 viele Konstellationen offen stehen. Mit nur zwei Turniererfahrungen musste der agile Maximilian Zuber die 1:3 Niederlage gegen Matthias Vibranz ertragen.

 Albert Solbach bleibt stabil

Albert Solbach (RSC Köln) gehört in der RTT-Serie 2013/14 weiter zu den stabilen Aktiven der Stunde. In Hamburg reichte es für die Aufsteiger allerdings nur denkbar knapp zur Silbermedaille hinter Gerd Thiel (RSC Berlin).

Albert Solbach RSC Köln, Sieger Klasse C, DP-Lobbach 2013/14

Albert Solbach RSC Köln,

Beide kamen mit 7:1 Spielen über die Ziellinie in Hamburg. Solbach leistete sich gegen Sascha Barth (RSC Berlin) eine unnötige 0:3 Schlafphase, während sich G.Thiel mit 3:2 gegen Vereinskollege Barth schadlos hielt. Sascha Barth, der sich in Hamburg mit den Bronze-Insignien begnügen musste ist gleichzeitig erster Verfolger von A.Solbach in der RTT-Gesamtwertung. Zwischen den beiden Führenden liegen aber schon ganze neun Punkte (Solbach 39 Punkte).

Der Berliner Barth muss auf einen Sahnetag beim Abschluss-Spieltag in Rheinsberg hoffen und darauf setzen, dass sich Solbach in der Seehalle ein Tageskoma leistet. Hausherr Frank Richter (SV Hamburg) erreicht mit 6:2 Spielen sichere 7 Punkte und stabilisiert seinen 3. Platz im Ranking. Mit insgesamt 25 Punkten ist die Schlagdistanz zu Solbach und Barth aber nicht mehr gegeben.

Alfred Sina ist schon fast im Haus

Der Niederrheiner Alfred Sina (BSG Duisburg) baut weiter an seiner RTT-Festung. Mit dem Sieg in Hamburg und 10 Punkte für die Gesamtwertung (25 Punkte) setzte die Nummer 4 aus dem BSG-Lager bereits den Richtkranz für Rheinsberg.

Alfred Sina BSG Duisburg

Alfred Sina BSG Duisburg

Vor der eigenen Haustür gelang Beate Schippmann (SV Hamburg) nach langer Turnierpause endlich mal wieder ein gutes Endergebnis. Wie im Jahr 2000, bei den Paralympics in Sydney reichte es für das Urgestein von der Binnenalster wieder zu Silber. Als zweite Kronfolgerin folgte Heike Koller im Dienste von Borussia Düsseldorf.

Koller und Schippmann erreichten mit jeweils 7:2 Spielen auf Augenhöhe am Ende des Tages die Endplatzierungen. Schippmann schob sich lediglich per Wimperschlag noch vor Heike Koller. Im direkten Vergleich musste Beate Schippmann der Österreicherin noch mit 2:3 gratulieren.

Holger Schulz und Raimund Zimmer (beide RBG Dortmund) ärgerten die Wahl-Düsseldorferin gewaltig. H.Schulz verweigerte H.Koller den Sieg im direkten Vergleich und R.Zimmer brachte zwei Sätze in den Hafen.

Mit 16 Punkten in der RTT-Gesamtwertung kann Heike Koller in Rheinsberg noch auf Silber hoffen, denn die besser Positionierten Reuter (RSG Koblenz) und Lerner (RSG Plattling) haben nicht für Rheinsberg gemeldet.

Grünkemeyer will den Gesamtsieg in Rheinsberg

Für Thorsten Grünkemeyer (BSG Bielefeld) bleibt der RTT-Gesamtsieg, in der aktuellen Saison, das erklärte Ziel. Im November reichte es für den vom Verletzungspech geplagten Lienener mit Platz vier, beim Deutschland-Pokal Turnier in Hamburg, für weitere sieben Punkte im Gesamtklassement.

Mit insgesamt 23 Punkten und zehn Punkte Vorsprung auf Richard Krentz (SV Hamburg) kann der Bielefelder die Tour nach Brandenburg gelassen angehen. Besagter Krentz konnte beim Heimspiel in Hamburg keine Punkte gut machen, sondern verlor mit Platz 5. auch noch an Boden. In Rheinsberg werden beide in den Rückspiegel schauen müssen, denn mit Karl-Heinz Korbanek (BSG Bielefeld), Ralph Seifert (RSG Plattling) und Jörg Blumenauer (RSC Bad Wildungen) haben sich drei starke Akteure in die Teilnehmerliste eingetragen.

Thorsten Grünkemeyer (BSG Bielefeld)

Thorsten Grünkemeyer (BSG Bielefeld)

Borussia Düsseldorf`s Nummer 1 – Sandra Mikolaschek, erreichte ungeschlagen mit 5:0 Spielen die Edeletage. In den Spielen gegen Th.Grünkemeyer (BSG Bielefeld) und auch Jörg Clausen (RSC Husum) zeigte die DTTZ-Schülerin noch Wackelmomente, brachte aber beide Spiele noch mit 3:2 nach Hause.

Bei einer guten Tagesform ist für Jörg Clausen nach Silber in Hamburg auch in Rheinsberg noch eine bessere Platzierung möglich.

 Text: W.Prondzinski

DP-Ergebnisse Hamburg: >>

Gesamtwertung RTT-Serie: >>

 

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »

Rheinsberg zehn-punkt-null

Dienstag 11. Februar 2014 von Tim Bunte

2014 feiert der „Tischtennis-Rheinsberg Cup“ seinen ersten runden Geburtstag, das Rollstuhl-Tischtennis Turnier innerhalb der RTT-Serie (fünf Tischtennis-Turniere bundesweit) findet dann bereits zum 10. Mal statt. Von den ersten Anfängen im Jahr 2005 – mit übersichtlichen 38 Aktiven, bis zu 68 sportlich, ambitionierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Jahr 2013 hat sich die hochrangige Veranstaltung stetig weiterentwickelt und die Sportkultur im Fachbereich Tischtennis des DRS stark geprägt.

plakat 14

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »

„Wir feiern Jubiläum – Feiern Sie mit uns!“

Freitag 17. Januar 2014 von Tim Bunte

Liebe Fachbereichs Mitglieder! Liebe Vereine und Freunde!

Nur noch wenige Wochen und dann starten wir in die Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Deutschlandpokal-Turnier HausRheinberg“.

Finale! Unter dieser Überschrift laden wir alle DRS „Tischtennis“ Fachbereichs-Mitglieder, Aktive und Familienangehörige, Freunde, Gönner sowie ehemalige Cracks und Verantwortliche zur Festwoche, vom 04. – 09. März 2014, im HotelRheinsberg Hotel am See ein, um auf das kleine sportliche Jubiläum gemeinsam anzustoßen.

plakat 14

Ein ambitioniertes Programm hält für Jeden etwas bereit. Jede 10te Meldung erhält ein zusätzliches „little surprise“.

Die Zahl 100 erreichen!

Wir würden uns freuen, wenn wir die magische Zahl im Teilnehmerfeld erreichen würden. Diese Zahl durchzieht wie ein roter Faden alle geplanten Aktionen und Veranstaltungen für das Jubiläum und so wollen wir mit dieser Aktion auch versuchen, 100 Mitglieder bzw. Aktive für unser Jubiläum zu gewinnen.

Über den aktuellen Stand der Planungen und Teilnehmerfelder informieren wir hier laufend.

Zeigen Sie uns mit ihrer Meldung, dass Tischtennis im DRS und das HausRheinsberg Hotel am See – „bewegt“!

Ihr

Winfried Prondzinski

 

Info Programm: Rheinsberg 2014-1

Info Qualiturnier: AS-Quali-DEM-2014

Meldung Quali: MB-Quali-DEM-2014

Info DP- Turnier: AS-DP-RHEINSBERG-2014

 

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »

Rheinsberg feiert!!

Mittwoch 15. Januar 2014 von Tim Bunte

 

Der TT- Rheinsberg CUP …………… feiert sein 10jähriges Jubiläum.

empfehlung-stempel

Der Fachbereich Tischtennis und das HotelRheinsberg am See feiern dieses Jahr zusammen ihr 10jähriges Jubiläum “TT-Rheinsberg Cup“!

Die zahlreichen Turniere und  Lehrgänge im HotelRheinsberg am See und die produktive Kooperation haben wesentlich zur Akzeptanz, Entwicklung und zum Erfolg der Deutschlandpokal-Turniere (RTT-Serie) des DRS Fachbereiches Tischtennis beigetragen.

Für das zehnte Jahr im Hotel HausRheinsberg am See laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren und zusammen wird derzeit wieder ein richtig tolles Programm erarbeiten.

Dran bleiben, feiert mit und immer sportlich bleiben!

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »

Deutschlandpokal Hamburg 2013

Montag 21. Oktober 2013 von Tim Bunte

RTT-Logo 2010 klein

Herbstlich Kahl zeigt sich noch die Meldeliste für das Deutschlandpokal-Turnier, am 09.11.2013, in Hamburg.

Offizieller Meldeschluss ist laut der Ausschreibung für den 26.10.2013 angekündigt.

Der Meldeschluss für das Deutschlandpokal-Turnier 2013 in Hamburg wird um gut zwei Wochen verlängert.

Bis zum  05. November 2013 können Sie sich noch anmelden und ihr sportliches DP-Programm planen.

Aktuelle TN-Liste: TN-DP-HH2013-1-kopie

Kategorie: DP-Serie | Keine Kommentare »

Deutschlandpokal Bad Blankenburg

Dienstag 8. Oktober 2013 von Tim Bunte

Ohne nationales Starensemble musste der Deutschland-Pokal in Bad Blankenburg auskommen.

 

b.blankenburg-logo2011-2-300x291

Bad Blankenburg: Thorsten Grünkemeyer (BSG Bielefeld; A-Klasse), Michael Fässler (VFR Ludwigsburg; B-Klasse), Albert Solbach (RSC Köln; C-Klasse) und Susanne Münch-Fischer (RSC Köln; N-Klasse) sind die strahlenden Gewinner des 3. Deutschlandpokal-Turnier, in der RTT-Serie 2013/14 des Fachbereiches Tischtennis, das an diesem Wochenende in der Sportschule Bad Blankenburg in Thüringen stattfand.

Mit ursprünglichen 51 Meldungen in den vier Klassen (A, B, C und N) zeigt auch Bad Blankenburg, das es sportlich und organisatorisch in der RTT-Serie angekommen ist. Nicht zuletzt zeigen das auch die Meldungen durch das Schweizer Quartet (M.Fässler, M.Jutzi, Ch.Siebert und G.Verzino). Freuen durfte sich am Ende noch Michael Fässler über seinen Einzeltitel in der B-Klasse.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, Ergebnisse, National | Keine Kommentare »

Moin, Moin

Montag 7. Oktober 2013 von Tim Bunte

hamburg-drs-tt-logo

RTT-Serie: Der Deutschlandpokal zieht von der Lavendelstadt „Bad Blankenburg“ um an die Hanse. Am 09.11.2013 heißt es dann zum 2.Mal in Hamburg „Willkommen zum Deutschlandpokal-Turnier“ – des DRS Fachbereiches Tischtennis, an der Alster.

Unter der Regie des Hamburger SV wird das letzte Deutschlandpokal-Turnier 2013, in der Sporthalle der Grundschule Fünfhausen-Warwisch stattfinden, bevor es dann am 7.März 2014 zum Abschluss der RTT-Serie 2013/14 und zum 10-jährigen Jubiläum standesgemäß wieder nach Rheinsberg geht.

Durch die unerwarteten Unterbringungs-Engpässe in Hamburg haben wir die Ausschreibung noch einmal überarbeitet und für Hotelersatz gesorgt.

Die Anmeldungen können wie gewohnt,  bequem und verbindlich über die Online-Anmeldung getätig werden. Meldeschluss ist  der 26.Oktober 2013.

Zur Online Anmeldung:  >>>

Neue Ausschreibung DP-Hamburg: AS-DP-Hamburg-2013(2.Version)

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »

Teilnehmerliste Bad Blankenburg

Montag 23. September 2013 von Tim Bunte

Bad Blankenburg erwartet jetzt 50 DP-Teilnehmer

 

RTT-Logo 2010 klein

Die Teilnehmerlisten für das Deutschlandpokal-Turnier im thüringischen Bad Blankenburg (05.10.2014) haben noch einmal Zuwachs bekommen.

Während sich in der A- und N-Klasse ein übersichtliches Teilnehmerfeld um Punkte für die RTT-Gesamtwertung und den Tagessieg bewirbt, werden sich in der B- und C-Klasse die Teilnehmer auf einer herbstlichen TT-Marathon einstellen müssen.

Wir haben die Listen aufgefrischt und stellen sie hier online zur Verfügung: TN-DP-bblankenburg2013-1-4

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »

Auf nach Bad Blankenburg

Freitag 20. September 2013 von Tim Bunte

Bad Blankenburg empfängt Deutschlandpokal-Teilnehmer

In der Sportschule, im thüringischen Bad Blankenburg findet am Wochenende (05.Oktober) das 3. Deutschlandpokal-Turnier der RTT-Serie statt.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, News | Keine Kommentare »

Erinnern Sie sich noch?!

Samstag 14. September 2013 von Tim Bunte

Wenn nicht, wir helfen gern!

damal

Der zweite  Deutschlandpokal (Bad Wildungen) ist abgehakt und schon ruft der nächste Akt.  

Am Samstag den 05. Oktober 2013 steht der Deutschlandpokal in Bad Blankenburg auf dem Programm. Aller guten Dinge sind drei!  Wer wird in gut drei Wochen in Thüringen aufschlagen und vor allem wer punktet für den nahenden Endspurt, der RTT-Serie 2013/14, in Rheinsberg (08.März 2014).

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »