Freitag 17. August 2012 von Tim Bunte
Presse: DRS
„Den Erfolg aus Athen gerne wiederholen“
London 2012: Holger Nikelis im Interview

Holger Nikelis (RSC Köln)
Die deutsche Medaillenhoffnung im Rollstuhl-Tischtennis, Holger Nikelis, fiebert der dritten Paralympics-Teilnahme entgegen. Wie er sich vorbereitet hat und mit welchen Erwartungen er nach London reist, darüber spricht der 34 Jahre alte Kölner im Interview.
Zum Interview: >>
Kategorie: International, Paralympics |
Keine Kommentare »
Donnerstag 16. August 2012 von Tim Bunte
Amtliche Mitteilung Nr. ATT 2012-02
Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften 2013
Nach den Vorschlägen, die bei der Fachbereichsversammlung eingereicht wurden, hat sich die Arbeitsgruppe für folgenden Modus zur Durchführung der Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften entschieden:
Die Deutschen Meisterschaften werden weiterhin in einem maximal 12 Teilnehmer umfassenden Feld pro Wettkampfklasse ausgetragen. Die ersten acht Platzierten der Deutschen Meisterschaften 2012 jeder Wettkampfklasse sind für die DM 2013 namentlich qualifiziert. Die weiteren vier Plätze jeder Klasse werden in einem bundesweiten Qualifikationsturnier ausgespielt. Für dieses Turnier gibt es keine Beschränkungen, so dass jeder Verein seine Teilnehmer melden kann. Gehen weniger als vier Meldungen in einer Klasse für das Qualifikationsturnier ein, wird diese Klasse nicht gespielt. Qualifizierte Spieler, die nicht an der DM teilnehmen können, verlieren ihren Platz, so dass sich die mögliche Anzahl der Qualifikationsplätze erhöhen kann.
Den Regionalbereichen bleibt es vorbehalten, Regionalmeisterschaften zu spielen. Für eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften besteht jedoch keine Verpflichtung.
Das bundesweite Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften 2013 wird im Februar (Das Datum wird in den nächsten Tagen im Terminkalender gelistet) in der Manfred-Sauer-Stiftung in Heidelberg/Lobbach ausgetragen.
Kategorie: News, Verband/Gesetzliches |
Keine Kommentare »
Donnerstag 16. August 2012 von Tim Bunte
Wie erklärt man Tischtennis mit eine Wort?! „WOW“
Auf facebook läuft das Video wie „geschnitten Brot“ und die kreativen Wortschöpfungen ebben nicht ab! Ein Grund dieses sechsminütige Highlight auch hier zu zeigen.
SEHEN, STAUNEN und WUNDERN!!!!
Den Spass gibt es hier >>>
Kategorie: News |
Keine Kommentare »
Donnerstag 16. August 2012 von Tim Bunte
Thomas versus Thomas

Th. Brüchle vs Th.Schmidberger Finale Lobbach
Presse: Rhein-Neckar-Zeitung
ganzer Artikel: TT-Zeitungsbericht-14.08.2012
Kategorie: DP-Serie, News |
Keine Kommentare »
Montag 13. August 2012 von Tim Bunte
1. Deutschland-Pokal Turnier in Heidelberg/Lobbach

Ergebnislisten Endrunden:
N – Klasse: N-Klasse 2012
C – Klasse: C-Klasse Endrunde(2)
B – Klasse: B-Klasse Endrunde
A – Klasse: A-Klasse Endrunde(2)
Kategorie: DP-Serie, Ergebnisse, National, News |
Keine Kommentare »
Samstag 11. August 2012 von Tim Bunte
Presse : Deutscher Tischtennis Bund
Lobbach. Am Samstag, 11. August, findet in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach der Deutschlandpokal (1. TT-Heidelberg Cup) für Tischtennis-Rollstuhlspieler statt.
Es ist für die Nationalspieler der letzte große Test vor den Paralympics in London. Unter den insgesamt 66 Teilnehmern sind auch einige Spieler aus dem Ausland, um sich auf dieses Highlight im Leben eines jeden Behindertensportlers vorzubereiten.
Aus Deutschland sind unter anderem die Vizeweltmeister Werner Burkhardt, Selcuk Cetin, Dietmar Kober und Thomas Schmidberger sowie die Europameister Thomas Brüchle und Jan Gürtler dabei. Auch die große Nachwuchshoffnung und der aktuelle Deutsche Meister der WK 5, Valentin Baus, wird in der Ludwig-Guttmann-Sporthalle aufschlagen.

Werner Burkhardt u. Dietmar Kober (RSV Bayreuth)
Bundestrainer Wieland Speer erwartet in der A-Klasse hochkarätige Begegnungen mit spannenden Spielen und tollen Ballwechseln. „Ich bin gespannt, wer gut zwei Wochen vor dem Beginn der Paralympics den Deutschlandpokal in Lobbach im Rahmen der RTT-Serie gewinnen wird. Es lohnt sich, die besten „TT-Rollis“ aus Deutschland hautnah anzuschauen, bevor man sie ab Ende August aus London im TV sehen kann“, erklärt Speer.
Neben der A-Klasse, in der 17 Spieler gemeldet sind, werden noch in drei weiteren Klassen B, C und N (Neue Spieler) die Sieger und Platzierten ermittelt. Ab 9.30 Uhr ist Spielbeginn. Für Lobbach ist der Auftakt der RTT-Serie des Deutschen Rollstuhlsportverbandes (DRS) eine Premiere.
Aktuelles DTTB: hier
Kategorie: Presse |
Keine Kommentare »
Samstag 11. August 2012 von Tim Bunte
69 Aktive stehen vor dem Start
Einen „run“ erlebt der 1. Deutschland-Pokal in Heidelberg-Lobbach.
Mehr als 300 Einzelspiele werden heute in der Manfred-Sauer-Stiftung an 16 Tischen ausgespielt.
Um 18.30 Uhr wird die Nationalmannschaft und der Bundestrainer mit offiziellen Wünschen des Fachbereichs und den zahllosen Aktiven nach London verabschiedet.
Feel London…….wir sind bereit!!!!

Ablauf: 9:30 Uhr Eröffnung
18:00 Uhr Siegerehrung
18:15 Uhr offizielle Verabschiedung Nationalmannschaft
Ort: Manfred-Sauer-Stiftung, Neurott 20, Heidelberg-Lobbach.
Kategorie: DP-Serie, National |
Keine Kommentare »
Mittwoch 8. August 2012 von Tim Bunte
Anti-Doping betrifft nicht nur den Nationalkader
Alle am Wettkampf teilnehmenden Athleten sollten sich mit den Anti-Doping Bestimmungen des DBS befassen, danach handeln und zumindest damit vertraut sein.
Info: Kurzinformation Anti-Doping_DBS-1
Kategorie: News, Presse, Verband/Gesetzliches |
Keine Kommentare »
Mittwoch 8. August 2012 von Tim Bunte
Der Meldeschluss zu den 23. Kids Open ist bereits abgeschlossen.
Auch in diesem Jahr wird das Event dem Titel „Europas größtes Jugendturnier“ gerecht: 1.363 Kinder und Jugendliche haben sich angemeldet und sind vom 24.8. bis zum 26.8. zu Gast in Düsseldorf.
Aus acht Nationen reisen die Nachwuchsspieler an, neben Deutschland sind auch Polen, Russland, Weißrussland, Kroatien, die Schweiz, die Niederlande und sogar Japan vertreten.
Bei dem größten Tischtennis Jugendspektakel ist auch wieder ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit am Start. Bisher gab es allerdings noch keine Meldungen aus dem Kinder- und Jugendbereich des DBS und DRS, dass sollte in Zukunft auch mal als Möglichkeit oder Gedankenspiel für unsere Jugend aufgenommen und umgesetzt werden.
Am gleichen Wochenende (25.08.2012) startet Borussia Düsseldorf in die Liga-Saison. Gegner ist der TTC Ruhrstadt Herne.
Sicherlich ein attraktives Tischtennis Wochenende für die ganze Familie.
Info: 23. andro Kids Open
Info: Borussia Düsseldorf vs. TTC Ruhrstadt Herne
Kategorie: News, Presse |
Keine Kommentare »
Mittwoch 8. August 2012 von Tim Bunte
Tischtennis-Trainingslager des RSC Köln legt Grundlagen
Beim ersten gemeinsamen TT-Trainingslager des RSC Köln inhalierten 10 Spielerinnen und Spieler internationale Turnierduft, paralympisches Know-how, Technik, Taktik und jede Menge Spaß.
In den Hallen und der Geburtsstätte der TOC`s (Tetra Open Cologne) – dem ACR Sportcenter in Köln, konnte die Tischtennis-Abteilung des RSC Köln, am 21. und 22. Juli, erstmals ein Trainingslager mit der Unterstützung durch den StadtSportBund Köln und der Kämpgen-Stiftung, für seine Vereinsmitglieder durchführen.
Zwei Tage lang feilten die RSC-Spielerinnen und -Spieler unterschiedlichen Niveaus im Alter von 15 bis 52 Jahren an ihrer Technik und Taktik. Der Spaß stand bei allen jedoch im Vordergrund. „Innerhalb der letzten eineinhalb Jahre haben sich unsere Mitgliederzahlen verdoppelt. Rollstuhl-Tischtennis ist bei uns angesagt wie nie. Wir wollen die Teilnehmer dabei unterstützen, ihre Spielmöglichkeiten, die ihre Behinderungen zulassen, zu fördern“, erläutert Helmut Nikelis (Abteilungsleiter Rollstuhl-Tischtennis RSC Köln) die Hintergründe des Trainingslagers.
Unter professioneller Anleitung von Hannes Doesseler, Landestrainer des Behindertensportverbandes NRW, und Nationalcoach Charly Weber lernten die Teilnehmer in zwei Einheiten pro Tag etwas über ihre Schlägerhaltung, Schlagtechniken und taktische Feinheiten des Rollstuhl-Tischtennis. Beim gemeinsamen Mittagessen und Abschlussgrillen wurde zudem das Wir-Gefühl gestärkt.
Während sich RSC Eigengewächs Holger Nickelis, Hannes Doesseler und Charly Weber intensiv auf die kommenden Paralympics in London vorbereiten wird sich ein Teil der Trainingsgruppe auf den Weg nach Heidelberg/Lobbach machen. Hier will man zum Saison-Entry, beim 1. TT- Deutschland -Pokal des Fachbereichs Tischtennis sportlich zeigen.
Aufgrund des Erfolges und der positiven Unterstützung durch die Stadt Köln und der Kämpgen Stiftung, hoffen die Aktiven und Verantwortlichen des RSC Köln nun auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Der RSC Kölkn freut sich über jeden schlagfertigen Neuling. Interessierte folgen dem Link.

Bildrechte: RSC Köln
Info /Kontakt RSC Köln-Tischtennis
Kategorie: News, Presse |
Keine Kommentare »