rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für die 'DP-Serie' Kategorie

Teilnehmerliste nimmt zu

Dienstag 27. August 2013 von Tim Bunte

Wir haben die Teilnehmerliste für Bad Wildungen aktualisiert

B-Wildungen-Logo-2013-klein

Wer am 7. September 2013 um 10:00 Uhr, beim Deutschlandpokal-Turnier in Bad Wildungen  an die Tische gehen will, der benötigt einen Startplatz.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, News | Keine Kommentare »

Neues Online-Anmeldeverfahren

Mittwoch 21. August 2013 von Tim Bunte

RTT-Onlinemeldungen für alle DP-Turniere steht

Die Termine und Veranstaltungsorte für die RTT-Serie 2013/14 sind alle festgelegt, ebenso steht das Online-Anmeldeverfahren über

http://drs.tischtennislive.de/?L1=Public

(persönlicher Zugang/bzw. Vereinszugang), so das Anmeldungen frühzeitig im Bereich Turnniere erfolgen können.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, National, News, Tischtennis-Live | Keine Kommentare »

RTT- Serie 2013/14

Dienstag 20. August 2013 von Tim Bunte

Erste Meldeliste „Deutschlandpokal-Turnier“ Bad Wildungen geht online

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

wir freuen uns auf ein tolles Comeback des Deutschlandpokals in Bad Wildungen am Samstag, den 07.09.2013, in der Werner-Wicker-Klinik. Heute stellen wir die erste Meldeliste online.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »

Rollstuhl-Tischtennis Turniere made in Germany

Mittwoch 14. August 2013 von Tim Bunte

RTT-Serie 2013/2014

Neben dem regulären Ligaspielbetrieb im DRS Fachbereich Tischtennis, gehört die Veranstaltung von Deutschlandpokal-Turnieren (fünf Turniere pro RTT-Serie) zur zweiten Hauptaufgabe des DRS Fachbereiches Tischtennis. Dabei gilt es, in vier verschiedenen Klassen A, B, C, und N um Tagessiege, Punkte in der RTT-Gesamtwertung und für die nationale Rangliste an die Tische zu gehen.

 

Grafik-RTT-Serie 13-14

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, News | Keine Kommentare »

2. Deutschlandpokal-Auflage in Hamburg

Dienstag 13. August 2013 von Tim Bunte

hamburg-drs-tt-logo

Hamburg erneut Tischtennis Hot-Spot im Norden

Auch 2013 möchte HSV Frontmann „Frank Richter“ viele Aktive wieder in seine Wahlheimat nach Hamburg zur 2. Auflage des Deutschlandpokals, in der RTT-Serie2013/14, einladen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, News, Presse | Keine Kommentare »

Erste Saisonsiege für Christian Reuter, Albert Solbach und Mathias Vibranz

Freitag 9. August 2013 von Tim Bunte

RSC Köln schlägt beim Deutschlandpokal-Turnier in Lobbach stark auf

RTT-Logo 2010 klein

Am Samstag, den 03. August, um 16:57 Uhr war es dann in der Ludwig-Guttmann-Sporthalle der Manfred-Sauer-Stiftung soweit. Ernst Weinmann, Turnierdirektor und 2.Vorsitzender im Fachbereich Tischtennis des DRS hatte auch das letzte Ergebnis, der 2. Auflage im Deutschlandpokal eingetippt um die Siegerlisten anzufertigen.

Die Siegerfotos der ersten Saisonentscheidung, bei der 2. Lobbachauflage innerhalb der RTT-Serie zeigten dann auch unerwartete Konstellationen.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »

Der Countdown läuft

Mittwoch 7. August 2013 von Tim Bunte

1. Deutschland-Pokal  in Bad Wildungen

B-Wildungen-Logo-2013-klein

Gut vier Wochen sind es nur noch, dann steigt am 07. September 2013 die 1. Auflage des Deutschlandpokals, im Rahmen der RTT-Serie 2013/14, in Bad Wildungen.  Verantwortlich und Federführend ist der DRS Fachbereich Tischtennis, als Veranstalter und als Ausrichter. Wir bemühen uns derzeit wieder attraktive, sportliche und organisatorische Rahmenbedingungen auf die Beine zu stellen.

In der Nachbetrachtung des Deutschlandpokals in Heidelberg/Lobbach 2013 und der damit verbundenen Meldedisziplin bzw. Meldeverbindlichkeit gehen wir jetzt andere Wege, um die sportliche und organisatorische Ebene in der RTT-Serie sicher zu stellen.
Die Ausschreibungen für das 1. Deutschlandpokal-Turnier in Bad Wildungen stellen wir an dieser Stelle schon einmal online und öffnen die Onlineanmeldung für die diese DRS Fachbereichs Veranstaltung.  
Schon jetzt freuen wir uns auf ein weiteres, tolles Deutschlandpokal-Turnier mit euch bei uns in der RTT-Serie 2013/14!

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: DP-Serie, News | Keine Kommentare »

DP- Heidelberg

Freitag 2. August 2013 von Tim Bunte

Heidelberg/Lobbach

Meldeliste Deutschlandpokal Lobbach

Kategorie: DP-Serie | Keine Kommentare »

Soul Sport – Smart Location

Montag 18. März 2013 von Tim Bunte

Vor zwei Wochen wurden die Gesamtsieger der RTT-Serie in Rheinsberg gekürt. Die Halle im HausRheinsberg Hotel am See war mit 70  TeilnehmerInnen auch  in diesem Jahr wieder gut gefüllt.  Neben dem Sport gibt es auch immer wieder Geschichten „Am Rande der Bande“.

Wer nicht nur durch die  Sportbrille schielt, liest den Bericht.

 

Eine ganz besondere Lebenserfahrung

Acht Jahre ist der Unfall der jungen Niederkasselerin Janina Palm inzwischen her. Seitdem ist sie im Rollstuhl unterwegs. Verreist ist die heute 23-Jährige seither nicht. Bis zum ersten Märzwochenende dieses Jahres. Da meldete sich Janina Palm für eine dreitägige Fahrt des Rollstuhl-Club Köln zum „Tischtennis Rheinsberg-Cup“ in Brandenburg an. Kein Pflegedienst an ihrer Seite, lediglich begleitet von ihrem Freund. „Ich war vorher sehr aufgeregt. Aber am Ende war es ein einmaliges und tolles Erlebnis“, sagt sie.

 

Eine Gruppe Rollstuhl-Tischtennisspieler mit ihren Begleitern, ein Opel Neun-Sitzer und zwei Medaillen – macht zusammen eine außergewöhnliche Reise des RSC. Schon seit längerem hatte der Abteilungsleiter der TT-Sparte, Helmut Nikelis, über eine Fahrt mit den Mitgliedern zu einem Turnier nachgedacht. „Wir haben in den vergangenen Monaten viele neue Spielerinnen und Spieler vor allem auch im Nachwuchsbereich gewinnen können. Ihnen möchten wir über das wöchentliche Training hinaus etwas bieten“, erläutert Nikelis die Hintergründe. Bereits im vergangenen Jahr hatte er erfolgreich ein Trainingslager veranstaltet, das sehr gut angenommen worden war.

Die Tischtennisabteilung des RSC Köln goes to TT-Rheinsberg Cup 2013

 Quelle (Bild/Text): alliro.com

 

Weiter:Deutschlandpokal Rheinsberg 2013

Kategorie: DP-Serie, National, News, Presse | Keine Kommentare »

Abgefischt

Montag 11. März 2013 von Tim Bunte

Neue Titelträger beim 9. TT-Rheinsberg Cup

Beim Abfischen der Einzel- und Gesamtwertung in der RTT-Serie 2012/2013 gab es beim traditionell, letzten Deutschlandpokal in Rheinsberg (02. März 2013) erwartete und überraschende Sieger.

Als Köder für die Gesamtsieger hatte der Fachbereich Tischtennis zum zweiten Mal seine neuen Wanderpokale und gewohnt, sportliche Ehrenpräsente ausgelobt.

Er hätte gern seinen Titel aus dem Vorjahr in der Gesamtwertung der Klasse –A verteidigt und damit das Double geschafft. Thomas Vetter (RSC Frankfurt) galt noch vor dem Auslaufen ins Fanggebiet des  9. TT Rheinsberg-Cup`s als erfolgreichster Kapitän. Mit Heiko Gosemann (RSC Berlin/10 Punkte), Jörg Clausen(8 Punkte) und Frank Schiefelbein (5 Punkte, beide RSC Husum), Richard Kretz (Hamburger SV, 4 Punkte) und Matthias Grünebach(7 Punkte) von der RSG Koblenz waren in Rheinsberg aber erfolgreichere TT-Offiziere zum Abfischen unterwegs. So ergriff Karl-Heinz Korbanek (9 Punkte) von der BSG Bielefeld, in Abwesenheit von Thorsten Grünkemeyer (BSG Bielefeld/ verletzt), seine Chance um mit fetter Beute die Titelverteidigung von Thomas Vetter (3 Punkte) zu verhindern.

Gesamtsieger RTT-Serie: Thomas Vetter (RSC Frankfurt), Karl-Heinz Korbanek u. Thorsten Grünkemeyer (beide BSG Bielefeld)

 

In der B-Wertung der RTT-Serie 2012/2013 steht mit Oliver Hauf (RSC Berlin/38 Punkte) der Quartiersmeister und Aufsteiger fest. Mit einer konstanten Leistung durch die gesamte Pokalsaison wurde der Hauptstädter am Ende seiner Favoritenrolle gerecht.

Mit Oliver Teuffenbach (Borussia Düsseldorf/10 Punkte) und Tobias Rupprecht(9Punkte) vom RSC Osnabrück waren aber die besseren Fischer bei der Tageswertung, des 9.Rheinsberg-Cup`s  unterwegs. Der sympathische Hauptstädter unterlag überraschend mit 0:3 Rupprecht in der Vorrunde und im Halbfinale auch Teuffenbach mit 3:2. Im letzten Spiel gegen Gunther Albrecht (RBG Dortmund) fand der Havelsympathisant zurück in die Fahrrinne und siegte klar mit 3: 0.

Mit Dirk Bürmann (MSV Hamburg) 27 Punkte in der Gesamtwertung, belegte ebenfalls ein gestandenes Nordlicht eine sehr gute Platzierung. Ralf Seifert (RSG Plattling/6 P.) und Alfred Sina (BSG Duisburg/4 P.) legten auch eine gute Tagesform hin.

Gesamtsieger RTT-Serie: Oliver Teuffenbach (B.Düsseldorf), Oliver Hauf (RSC Berlin), Dirk Bürmann (MSV Hamburg)

 

Bravo und herzlichen Glückwunsch, Mark Zimmermann (Hamburger SV/35 P.), Peter Brands (Greifswalder SG 01/30P.) und Heike Koller (Borussia Düsseldorf/28 P.)! Die drei C-Klasse Aktiven machten in Rheinsberg den Fang um die RTT-Gesamtplatzierungen und sind neue Gekrönte in dieser Klasse. Sportlich haben die drei Besagten allemal das Rüstzeug um in der B-Klasse ihre Punktenetze auszubringen.

In einem über weite Strecken klaren Endspiel setzte sich die Österreicherin Koller, die in dieser Saison für Borussia Düsseldorf in der Regionalliga am Tisch agiert, in drei Sätzen gegen den ebenfalls mit Noppen agierenden Peter Brands durch. Zuvor angelte sich Koller bereits im Viertelfinale deutlich den späteren Gesamtsieger M.Zimmerman mit 3:0.

Im Halbfinale hatte Koller mit Rückkehrer Tommy Kampe (TTV Halle) ebenfalls wenige Probleme und gab nur einen Satz ab. Die kompromisslose Noppenspielerin fand gegen den beweglichen Tetra  immer wieder das richtige Mittel. Brands triumphierte im Viertel- und Halbfinale mit seinem kniffligen Noppenspiel gegen Cindy Eggert(TSV Rostock-Süd) und Marcel Miss vom RSC Bad Wildungen jeweils mit 3:1.

Gesamtsieger RTT-Serie: Peter Brands (Greifswalder SG 01), Mark Zimmermann (Hamburger SV), Heike Koller (B.Düsseldorf)

 

 

Eine sehr souveräne Vorstellung gab Albert Solbach (RSC Köln) in der N-Klasse über die ganze Saison ab. Meisterlich fischte der Kölner bei seinen Auftritten auf allen Turnieren der Serie die volle Punktzahl/10 ab. Durch die verletzungsbedingte Absage der zweit gesetzten Petra Sejdija (RSC Berlin) war der 9. Rheinsberg-Cup eine letzte Sightseeing-Tour durch das Becken der N-Klasse, bevor sich der Aufsteiger in der nächsten Saison in der C-Klasse beweisen muss.

Erwähnenswert ist sicherlich der Auftritt des jüngsten Akteurs Felix Heilmann vom RSC Berlin, der erst im Endspiel mit 0:3 durch Solbach gestoppt werden konnte. Folgerichtig konnte der „Rookie“ im gesamten Teilnehmerfeld auch zwei Ehrungen, Silber im 9. Rheinsberg-Cup und Bronze in der RTT-Gesamtwertung, mit den dazugehörigen Auszeichnungen an die Spree mitnehmen. Insgesamt ist das Engagement des RSC Kölns mit Abteilungsleiter Helmut Nikelis in der N-Klasse zu würdigen. Mit einem ganzen Talentschuppen taucht der RSC Köln schon zum zweiten Mal in Rheinsberg auf. Am Ende konnte mit Lisa Hentig noch der Bronzepokal in Empfang genommen werden.

Gesamtsieger RTT-Serie: Alber Solbach (RSC Köln), Felix Heilmann (RSC Berlin)

 

Neben der sportlichen Auszeichnung war Lisa Hentig auch noch Glückspilz an diesem Tag. Die Kölnerin gewann den Sonderpreis der Firma MOBILITYCUBE, ein geführte Tour mit dem Rolli-Segway durch Berlin. Ob zum Outdoor-Erlebnis auch noch ein Indoor-Feeling im KADEWE und im LAFAYETTE geplant ist wollte Initiatorin Gabriella Langen noch nicht verraten.

Gabriella Langen „MOBILITYCUBE“ mit Leif Grünkemeyer -als LOSBOY!

 

Am Ende drückten die Gesichter der Gastgeber vom HausRheinsberg und vom DRS Fachbereicht Tischtennis deutliche Zufriedenheit aus. Wie schon in den vergangenen Jahren konnten alle TeilnehmerInnen von den verbesserten Rahmenbedingungen und den unverändert, stabilen Konditionen profitieren und tollen Sport abliefern. Für das Jubiläumsturnier in Rheinsberg 2014, dem 10. Rheinsberg-Cup, wollen die Verantwortlichen etwas ganz besonders planen und umsetzten.

Zweites Glückskind und erster Teilnehmer auf der Liste für die Jubiläumsausgabe in Rheinsberg 2014 ist sicherlich Gunther Albrecht. Glücksfee „Pia“ zog aus der Lostrommel, der neun Teilnehmer, das Los des Münsterländers – Wochenende im HausRheinsberg Hotel am See. Danke an dieser Stelle an die Verantwortlichen im HausRheinsberg auch an die gesamte Belegschaft im Haus, für eine unauffällig, bemerkenswert gute und noble Beherbergung.

Ein „dickes“ Lob gebührt auch allen 70 TeilnehmerInnen, die nicht nur attraktiven, ehrgeizigen  Sport zeigten, sondern sich – zusammen mit ihren Betreuern, Familien und Trainern – überdies durch bemerkenswerte Disziplin und Fairness auszeichneten. Hut ab und weiter so!

Text/Bilder:W.P

 

Alle Ergebnisse hier:Rheinsberg-Cup-Ergebnisse a

 

Gesamtwertung RTT-Serie 2012/2013:DP-Wertung 2012-13a

 

Kategorie: DP-Serie, National, News | Keine Kommentare »