Dienstag 17. August 2021 von Ernst Weinmann
Der Vorstand des Fachbereiches Tischtennis hat beschlossen die ordentliche Fachbereichsversammlung im Rahmen des Deutschlandpokalturniers am 12. November in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach abzuhalten. Da die Umfrage bei den Vereinen ergeben hat, dass eine digitale Versammlung nicht möglich ist und zudem durch die Neuwahlen sehr schwierig durchzuführen wäre, hat sich der Vorstand für diese Lösung entschieden. Die Einladung für die Versammlung wird in Kürze direkt an die Vereine gesendet.
Kategorie: News |
Keine Kommentare »
Mittwoch 21. Juli 2021 von Ernst Weinmann
Der Fachbereich Tischtennis trauert um Günter Jesgarzewski, der mit 70 Jahren verstorben ist.
Günter, ein Pionier der ersten Stunde im DRS, gründete bereits 1977 mit einigen Gleichgesinnten die Rollstuhlsportgruppe der Behindertensportgemeinschaft Bielefeld. Im Jahre 1984 übernahm er auch als 1. Vorsitzender die Geschicke des Gesamtvereins mit über 400 Mitgliedern und hatte dieses Amt bis 2016 inne.
Günter war mehrfacher Deutscher Meister im Tischtennis, Europa- und Weltmeister und 1988 Paralympicssieger in Seoul. Für diese sportlichen Erfolge erhielt er 1989 aus der Hand von Bundespräsident Richard von Weizsäcker das silberne Lorbeerblatt, die höchste sportliche Auszeichnung in Deutschland.
Über 20 Jahre war Bielefeld Mittelpunkt der Tischtennisszene und Günter als hervorragender Organisator und Ausrichter im In- und Ausland bekannt. Drei Deutsche Meisterschaften, drei Weltranglistenturniere, zwei Best-of-Europe-Turniere, zahlreiche Deutschlandpokalturniere sowie unzählige Spieltage von der 1. Bundesliga bis zur Regionalliga wurden unter seiner Regie in Bielefeld durchgeführt.
Für seine Verdienste um den Behindertensport erhielt er 2018 aus der Hand des Bielefelder Oberbürgermeisters Pit Clausen das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
Wir werden Günter immer in dankbarer Erinnerung behalten.
Kategorie: News |
Keine Kommentare »
Freitag 21. Mai 2021 von Ernst Weinmann
Am 6. Juni findet ein besonderer Leckerbissen für alle Tischtennisfreunde*innen statt. Im Rahmen der Berlin-Rhein/Ruhr Finals, bei denen zahlreiche Deutsche Meisterschaften ausgetragen werden, findet in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund das Finale um die Deutschen Tischtennismeisterschaften zwischen Borussia Düsseldorf mit Timo Boll und dem 1.FC Saarbrücken statt. Vor diesem Event bestreiten unsere beiden TT-Cracks Thomas Schmidberger und Thomas Brüchle das Finale der Champions Trophy, die letztes Wochenende während eines Lehrgangs der Nationalmannschaft in Frankfurt unter den acht besten TT-Spielern*innen ausgetragen wurde. Die Begegnungen werden live im Fernsehen übertragen.
Alle Infos dazu unter https://diefinals.de
Kategorie: News, Presse |
Keine Kommentare »
Freitag 7. Mai 2021 von Ernst Weinmann
Vom 04. – 11. Juli 2021 findet wieder ein Trainingscamp im Hotel Mar y Sol auf Teneriffa statt. Wer der Coronakrise entfliehen und endlich mal wieder richtig Tischtennis spielen möchte, kann sich dafür noch bei Heinrich Bliersbach, hug.bliersbach@hotmail.com, anmelden.
Kategorie: News |
Keine Kommentare »
Donnerstag 29. April 2021 von Ernst Weinmann
An diesem Freitag, 30.April, startet um 19:00 Uhr parallel auf Youtube und Facebook der 1. Webcast-Livestream „DRS trifft“.
In der 1. Folge wird Christian Au, Fachanwalt für Sozialrecht, zu Gast sein und Fragen rund um die Themen Hilfsmittelversorgung, Pflegegradeinstufungen usw. beantworten. Veranstaltungslink Facebook „DRS trifft“:
https://www.facebook.com/events/473622433783618
Veranstaltung auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=4Ug-HIyV5H0
Neben den Fragen im Livechat können bereits jetzt schon Fragen per Mail an Christian Au gesendet werden:
📧drstrifft@rollstuhlsport.de📧
Kategorie: News, Presse |
Keine Kommentare »
Mittwoch 10. März 2021 von Ernst Weinmann
Anläßlich des Jubiläums „25 Jahre SportRegion Stuttgart“ wurde die Aktion VIELFALT DES SPORTS initiiert und jede Woche wird eine andere Sportart in den Mittelpunkt gerückt. Diese Woche ist Rollstuhltischtennis an der Reihe. Hier geht es zum Link: https://www.sportregion-stuttgart.de/projekte/jahresmotto/25-jahre-sportregion-stuttgart/vielfalt-des-sports/folge-10-rollstuhltischtennis
Fotos: Benjamin Lau: http://bela-sportfoto.de/ Alle Fotos wurden beim Bundesligaspieltag in Frickenhausen gemacht.
Kategorie: News |
Keine Kommentare »
Donnerstag 18. Februar 2021 von Ernst Weinmann
Da sich die Gesamtsituation wegen der Corona-Pandemie nicht geändert hat, hat der Vorstand des Fachbereiches Tischtennis beschlossen, den Spielbetrieb in den Ligen für die Saison 2020/21 nicht aufzunehmen. Zum einen ist es nicht möglich bis Juni noch vier Spieltage unterzubringen, zum anderen macht es in unseren Augen auch sportlich keinen Sinn nur eine Halbserie zu spielen, da weiterhin zu viele Unwägbarkeiten bestehen. Wir sind der Meinung, dass man das ganze Geschehen abwarten sollte, bis alle Unwägbarkeiten auf der sicheren Seite sind, um dann im Herbst mit der Saison 2021/22 beginnen zu können.
Auch die Durchführung der Deutschen Meisterschaften und der Bundesrangliste ist aus diesen und aus Planungsgründen in diesem Jahr nicht machbar. Wir hoffen, im September mit einem Deutschlandpokalturnier den Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können.
Kategorie: News |
Keine Kommentare »
Freitag 28. August 2020 von Ernst Weinmann
Die Deutschlandpokalturniere in Bad Blankenburg und Lobbach sowie die beiden Qualifikationsturniere zur DEM und BRL wurden abgesagt. Die für 2020 qualifizierten Spieler behalten ihren Status auch für 2021. Die Rückmeldungen zum Ligaspielbetrieb haben ergeben, dass die überwiegende Mehrzahl der Vereine für eine Aussetzung der Spieltage in diesem Jahr gestimmt hat. Somit werden keine Spieltage in den 2. Bundesligen und den Regionalligen stattfinden. Einzig die 1. Bundesliga wird versuchen im November einen Spieltag zu veranstalten. Alle anderen Spieltage sollen im nächsten Jahr durchgeführt werden, immer unter der Voraussetzung, dass es die Gesamtsituation zuläßt und die Vereine und Behörden mitspielen.
Kategorie: News |
Keine Kommentare »
Donnerstag 6. August 2020 von Ernst Weinmann
Lehrgangsbetrieb läuft in Düsseldorf wieder an
Eigentlich wären die Spielerinnen und Spieler der Para-Tischtennis-Nationalmannschaft in diesen Tagen in den finalen Vorbereitungen auf die Paralympischen Spiele von Tokio. Doch um es mit Lothar Matthäus zu sagen: „Wäre, wäre, Fahrradkette.“ Stattdessen haben sich die Paralympics- und Perspektivkader-Athleten am Sonntag in Düsseldorf zu ihrem ersten Lehrgang nach dem Sars-COV-2-bedingten Shutdown getroffen.

Thomas Schmidberger und Valentin Baus halten das Hygienekonzept ein(Photo: Binh Truong).
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: News, Presse |
Keine Kommentare »
Freitag 19. Juni 2020 von Ernst Weinmann
Nachfolgend einige Informationen zu anstehenden Terminen und zum geplanten Saisonstart 2020/21:
Wie längst bekannt, haben wir an den üblichen Terminen für die Vereins-, Termin- und Mannschaftsmeldung festgehalten. Gleichwohl sind wir uns darüber im Klaren, dass derzeit nicht vorhersehbar ist, wie die Situation im September sein wird. Die Frage, ob die Saison tatsächlich ordnungsgemäß, ggf. mit Einschränkungen (mit oder ohne Doppel), beginnen kann, beschäftigt uns alle. Inwieweit die Deutschlandpokalturniere in Bad Blankenburg und Lobbach stattfinden können, müssen wir erst mit der Sportschule und der Manfred-Sauer-Stiftung abklären. Weitere Informationen dazu werden wir zeitnah bekanntgeben.
Wir möchen Euch bitten, Eure Mannschaftsmeldungen, Passverlängerungen und Spieltagbewerbungen bis 01.07.2020 abzugeben so, als würde eine normale Saison anstehen.
Kategorie: News |
Keine Kommentare »