rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für Oktober, 2011

1. und 2. Bundesliga-Nord eröffnen die TT-Saison 2011/12

Freitag 14. Oktober 2011 von Tim Bunte

Bayreuth und Bielefeld eröffnen  Ballsaison  

1. Bundesliga 2010

Die Rollstuhl-Tischtennis Saison 2011/2012 startet gleich mit zwei Highlights in die erste Runde. In Bayreuth schlägt die 1. Bundesliga auf. Nicht nur der Meister RSC Koblenz steht dabei auf dem Prüfstand sonder auch fast die  komplette  DRS TT-Nationalmannschaft, kurz vor den Europameisterschaften in Split (19. – 30.10.2011).

Seriensieger Koblenz ist als Titelverteidiger erneut erste Adresse für den Meistertitel aber aus Frankfurt, Plattling, Berlin,  Duisburg und Bayreuth bläst gewaltig der Gegenwind. Auf jeden Fall stehen alle Akteure  voll im Saft, denn in Split wollen  sieben Nationalspieler  EM-Titel gewinnen. 

In Bielefeld-Babenhausen zeigt sich am Samstag die zweite Garnitur mit dem Ableger der  2.Bundesliga-Nord. Mit der BSG Duisburg III und der RSG Schwentinental geben gleich zwei unbeschriebene Blätter ihre Visitenkarten in der Liga ab. Gastgeber Bielefeld ist mit gleich zwei Teams vertreten und zudem mit größten Erfahrungen ausgestattet. 

Seit dieser Saison wird der gesamte Ligaspielbetrieb mit allen Daten, Ergebnissen, Fakten, Teams und Vereinen über das Tischtennislive-Portal präsentiert. Was kann es, was wird gezeigt und was steckt dahinter?

Hier gibt es einen Blick auf die DRS Tischtennis-Liga – live, aktuell und im Überblick: TT-LIGA

Kategorie: 1.Bundesliga, 2.Bundesliga, News | Keine Kommentare »

Internationaler Abschied

Mittwoch 12. Oktober 2011 von Tim Bunte

Walter Kilger: Eine echte Persönlichkeit ist gegangen

 

 

 

 

Mit einem besonderen Podiumsplatz und im legeren Freizeit-Outfit endete bei den Bayreuth-Open 2011 eine bemerkenswerte, internationale Verbindung und sportliche Laufbahn.

Die Tischtennis Nationalmannschaft verliert einen seiner wichtigsten Eckpfeiler: Walter  Kilger hat nach gut 1 ½ Jahrzehnten die internationale Bühne verlassen.

 

Die gut 220 Spielerinnen und Spieler aus 26 Nationen sorgten in der Oberfrankenhalle für eine würdige Atmosphäre und angemessenen, festlichen Rahmen. Der für die RSG Plattling spielende Fairplay-Sportler  Kilger genoss immer höchsten Respekt innerhalb und auch außerhalb der 7 x 5  Meter großen TT-Box und war ein Teammagnet im Nationalkader des DBS.

 Walter Kilger über die sportlichen und persönlichen Highlights auf internationaler Bühne.

Interview : W.Kilger Bayreuth2011 

 

Kategorie: News | Keine Kommentare »

RTT- Pokal Serie: Thüringen zieht an

Dienstag 11. Oktober 2011 von Tim Bunte

Deutschland-Pokal Bad Blankenburg ist für viele die letzte Generalprobe vor dem Ligastart

Mit den Siegerinnen und Siegern – in vier Leistungsklassen A, B, C und N, Beate Kopf (LK-C/RSC Frankfurt), Jan Gürtler (LK-A/RSC Berlin), Jörg Blumenauer (LK-B/RSC Bad Wildungen) und Marcus Sieger (LK-N/VFL Sindelfingen) endete im thüringischen Bad Blankenburg die 3.Etappe im RTT-Pokal (Rollstuhl-Tischtennis Pokal Serie) des DRS Fachbereich Tischtennis.

 

Die letzte Meldung für das Deutschlandpokal-Turnier in Bad Blankenburg trudelte am frühen  Freitagmorgen gegen 0:26 Uhr aus Berlin ein. Der Last-Minute-Teilnehmer und EM-Kandidat Jan Gürtler (RSC Berlin) sicherte sich als Erster in Bad Blankenburg den Titel in der Leistungsklasse A. Auf den Weg zum Titel gab der Bundesligaspieler nicht einen Satz ab. Mit 7:0 Spielen und 21:0 Sätzen zeigte der Hauptstädter eine souveräne Leistung vor der EM in Split.

Im Spiel der beiden Bayreuther Bundesliga-Akteure zwischen Werner Burkhardt und Dietmar Kober wurden dann die Platzierungen 2. und 3. ausgespielt. Dietmar Kober setzte sich mit 3:1 gegen seinen Teampartner Werner Burkhardt durch. Thomas Vetter (RSC Frankfurt) und Ernst Weinmann konnten das EM – Trio an diesem Tag nicht aus dem Tritt bringen. Eine komplette Medaillenserie visiert das Spitzentrio Gürtler, Kober und Burkhardt auch bei der Tischtennis-EM in Kroatien (19. bis 30.10.2011) an.   

 

Oliver Hauf (RSC Berlin)

Ein unruhiges Umfeld und übermotivierte Ballkinder brachten indes den Führenden – Thorsten Grünkemeyer (BSG Bielefeld) in der Leistungsklasse – B, aus dem Tritt. Mit einem abschließenden dritten Platz konnte der Lienener aber den Schaden in Grenzen halten. Unbeeindruckt von der nervösen Atmosphäre gingen Jörg Blumenauer (RSC Bad Wildungen) und Oliver Hauf (RSC Berlin) ans Werk. Unter den Augen aller Teilnehmer gingen die beiden Finalisten als Letzte aus der Box. Oliver Hauf musste am Ende Jörg Blumenauer zum 3:1 Erfolg gratulieren. Christian Reuter und Jörg Reusch (beide RSG Koblenz) wurden am Ende noch durchgereicht und von der Schweizer Fahrgemeinschaft Michael Fässler und Marcus Jutzi überholt.

Der Gesamtführende Tim Bunte (LK-C/BSG Duisburg) hangelte sich mit knappen Siegen durch die Gruppe während parallel Beate Kopf wesentlich sicherer durch die Gruppenspiele marschierte. Den hohen Aufwand in der Gruppe musste Tim Bunte im Spiel gegen Marcel Miss (RSC BadWildungen) Tribut zollen und unterlag klar mit 3:0. Auch Jürgen Schwedler (TTV Neugersdorf) nutzte die Gunst der Stunde und ging mit einem klaren 3:0 Sieg im Spiel um Platz 3 vom Tisch.

Schwedler hatte zuvor Beate Kopf am Rande einer Niederlage, verlor aber knapp mit 2:3 das Spiel um den Silberpokal. So hieß am Ende die Finalbegegnung Beate Kopf (RSC Frankfurt) gegen Marcel Miss (RSC Bad Wildungen). Aufmerksam und gewarnt warte die Frankfurterin ihre Chance auf den Titel in der Leistungsklasse – C und siegte klar und deutlich mit 3:0 im hessischen Duell. Am ersten Märzwochenende 2012, beim Abschlussturnier in Rheinsberg  kann sich Miss aber noch Hoffnungen auf den Gesamtsieg und Aufstieg in Leistungsklasse – B machen.

Marcus Sieger (VFL Sindelfingen)

In der N – Klasse musste nach einer Doppelrunde am Ende mit dem Rechenschieber der Gesamtsieg ermittelt werden. Marcus Sieger (VFL Sindelfingen) lag noch in der Hinrunde mit 3:0 Spielen und 9:2 Sätzen klar in Front. In der Rückrunde drehte Wolfgang Himmer (VFR Ludwigsburg) den Spies um und belegte mit 3:0 Spielen und 9:4 Sätzen die Spitzenposition. In der Addition beider Runden reichte dem Schwarzwälder Marcus Sieger ein hauchdünner Satzvorsprung zum Sieg in der Leistungsklasse – N. Ramona Hoppe vom TTC Halle holte sich den Bronzeplatz.  

Auch 2012 wird der Deutschland-Pokal im Rahmen der RTT-Pokal Serie wieder Station in Bad Blankenburg machen. Die sportlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen passen in das zukünftige Konzept des DRS Fachbereich Tischtennis. Werner Fischer – Geschäftsführer im TTTV ermöglichte alle Annehmlichkeiten und formte so die Kulisse für das Deutschland-Pokal Event. Fischer entschuldigte sich dann auch für den kurzfristigen Ersatz durch die übermotivierte Ballkinder-Crew. Im nächsten Jahr werden die bereits geschulten Ballkinder wieder zum Einsatz kommen, so Fischer.

 Die Platzierungen:

Leistungsklasse – A:

  1. Jan Gürtler                  RSC Berlin
  2. Dietmar Kober           RSV Bayreuth           
  3. Werner Burkhardt      RSV Bayreuth

 

 

Leistungsklasse – B:

  1.  Jörg Blumenauer                RSC Bad Wildungen
  2.  Oliver Hauf                                    RSC Berlin
  3.  Thorsten Grünkemeyer      BSG Bielefeld

 Leistungsklasse – C:

  1.  Beate Kopf                        RSC Frankfurt
  2.  Marcel Miss                        RSC Bad Wildungen
  3. Jürgen Schwedler               TTV Neugersdorf

 Leistungsklasse – N:

  1.  Marcus Sieger                     VFL Sindelfingen
  2.  Wolfgang Himmer             VFR Ludwigsburg
  3.  Ramona Hoppe                  TTC Halle

 

DP- in Fakten:

Erfolgreichster Verein: RSC Bad Wildungen, RSC Berlin

Engagiertester Verein: 1. TTC Halle, 2. RSV Bayreuth, 3. VFR Ludwigsburg

Spieler/Innen des Tages: Jan Gürtler (RSC Berlin) 7:0, 21:0

Teilnehmer/Innen: 51 gesamt

 

 Alle Ergebnisse finden Sie hier:

A-Klasse

B-Klasse Endrunde

C-Klasse Endrunde

N-Klasse Hinrunde

Kategorie: DP-Serie, News | Keine Kommentare »

Deutschland Pokal Bad Blankenburg 2011

Dienstag 4. Oktober 2011 von Tim Bunte

Meldeliste zeigt sich mit 51 Teilnehmer im Soll

Durch die zusätzlichen Meldungen aus Bayreuth steigt die Teilnehmerzahl in Bad Blankenburg weiter. Insgesamt 51 Teilnehmer werden im Thüringischen um Punkte und Siege in der RTT- Pokal Serie kämpfen.

Die beiden Gruppen B und C sind mit gut 20 Teilnehmern quantitativ und qualitativ die sportlich interssantesten Leistungsklassen. Erneut sieht es in der A- und N-Klasse wieder etwas schlechter aus. So kurz vor der EM in Split holen sich nur die beiden Nationalspieler W.Burkhardt und D.Kober (beide RSV Bayreuth) die nötige Spielpraxis auf nationaler Ebene.  

Zur aktuellen  Meldeliste geht es hier:Meldungen-DP-BadBlankenburg2011-2

Kategorie: DP-Serie, News | Keine Kommentare »