rollstuhltischtennis.de

Homepage des DRS-Fachbereiches Tischtennis

Archiv für Mai, 2014

Deutschlandpokal-Turnier Düsseldorf

Freitag 30. Mai 2014 von Tim Bunte

1.Deutschlandpokal-Turnier „DTTZ Düsseldorf“ 12.07.14

Wir möchten darauf hinweisen, dass mit dem heutigen Datum (30.05.2014) das geblockte Zimmerkontingent, im Sporthotel von Borussia Düsseldorf endet

Die nicht gebuchten Zimmer gehen dann wieder in den freien Verkauf.

Kategorie: DP-Serie, News | Keine Kommentare »

Aktueller Rahmenterminplan

Mittwoch 28. Mai 2014 von Tim Bunte

Logo Rahmenterminplan2013-klein

Rahmenterminpläne

Erwitte: Durch Server-Ressourcen-Probleme können z.Zt. die aktuellen Rahmenterminpläne auf ihrer Standardadresse nicht durchgängig zum Download angeboten und eingesehen werden.

Um unterschiedliche Informationsinhalte zu vermeiden werden die aktuellen Rahmenterminpläne zukünftig über DRS TischtennisLive zum Download angeboten.

Rahmenterminplan 2013/14:  TischtennisLive

Rahmenterminplan 2014/15: TischtennisLive

Kategorie: News | Keine Kommentare »

Meldetermine für die Saison 2014/15

Mittwoch 28. Mai 2014 von Tim Bunte

Saisonvorbereitung

Wie bereits per E-Mail angekündigt, beginnen die Vorbereitungen auf die Tischtennis-Saison 2014/15 mit den Bewerbungen um die Spieltage. TT-Abteilungen bzw. Vereine haben jetzt  Zeit und Gelegenheit neben der Spieltagbewerbung auch Ihre Mannschaften aus dem Vorjahr zu bestätigen, neue zu melden oder – falls notwendig – auch abzumelden.

Der Vorstand DRS Fachbereich Tischtennis möchte darauf hinweisen, dass sich die vorgesehenen Zeiträume für Vereinsmeldung, Terminmeldung und Mannschaftsmeldung nach den unten gelisteten Zeitrahmen ergibt. Für die Bewerbung um Spieltage (1. und 2. Bundesligen) gibt der Rahmenterminplan 2014/15 Version 5.1 bereits die Zeitfenster vor, um evtl. Terminüberschneidungen im Vorfeld zu minimieren.

Üblicherweise schließen sich die Regional- und Oberligen den vorgenannten Bundesligaterminen an.

Wir bitten Folgendes zu beachten:

– Für Mannschaften in höheren Klassen endet die Terminmeldung/Mannschaftsmeldung bewusst früher.

– Mehrfachnennung/-meldung für Spieltage sind möglich bzw. gewünscht.
– Wird ein Platz in einer Liga nicht wahrgenommen, bitten wir um definitive Bestätigung,dass der Platz frei wird – möglichst frühzeitig, damit die Nachrücker informiert werdenkönnen.

– Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Termine (Rahmenterminplan 2014/15)weitgehend verbindlich anzusehen sind.

Wir geben erneut einen Überblick über anstehende Termine:

1.

Vereinsmeldung  1. und 2. Bundesliga

(Meldung der Mannschaften):

 

01.06.14 – 20.06.14

2.

Vereinsmeldung  Ober-u, Regional-Liga

(Meldung der Mannschaften):

 

15.06.14 – 10.07.14

3.

Bewerbung Spieltage (RTP 2014/15):

1. und 2. Bundesliga

 

01.06.14 – 20.06.14

4.

festlegen Spieltage (RTP 2014/15):

Ober-u, Regional-Liga

 

15.06.14 – 20.07.14

5.

 

Mannschaftsmeldung (Aufstellungen):

1. und 2. Bundesliga

Ober-u, Regional-Liga

 

 

10.07.14 – 30.07.14

6.

 

Ende Wechselfrist:

Abmeldungen Mannschaften

 

31.07.2014

Kategorie: News | Keine Kommentare »

Wer triumphiert auf der 22.Bundesrangliste in Aalen?!

Mittwoch 28. Mai 2014 von Tim Bunte

Aalen: Im Einzelsport der Rollstuhl-Tischtennisspieler geht es am Samstag, den 31. Mai 2014 – beim zweitwichtigsten Turnier im nationalen Wettkampfkalender, der Bundesrangliste in Aalen um die nationalen Führungsrollen.

brl_aalen_05 (2)

In vier Leistungsklassen – Damen 1-5, Herren 1, Herren 2 und Herren-Tetras stehen insgesamt  34 Spielerinnen und Spieler in den Startblöcken.

Turnierbeginn ist um 9.00 Uhr, Hallenöffnung um 8.00 Uhr. Die Konkurrenzen der Damen und Herren/Tetras starten versetzt – um 10.00 Uhr, zur ersten Runde in die Bundesrangliste.

Aktuelle Teilnehmerlisten und Ausschreibungen sind über DRS TischtennisLiveabrufbar.

Kategorie: Bundesrangliste | Keine Kommentare »

14 Medaillen bei 11. Slovenian Open

Montag 19. Mai 2014 von Tim Bunte

Valentin Baus holt überraschend Gold im Einzel

Beim ersten internationalen Auftritt des kompletten DBS-Teams in diesem Jahr erkämpften sich die deutschen Spieler bei den 11. Slovenian Open 14 Medaillen in einem hochklassig besetzten Feld.

Bundestrainer Volker Ziegler verschaffte sich im Thermalkurort Lasko einen ersten Überblick über den Leistungsstand seiner Schützlinge im WM-Jahr und wurde von einem seiner Nachwuchsspieler besonders angenehm überrascht: Valentin Baus gewann in der Wettkampfklasse 5 Gold im Einzel, nachdem er in der Gruppe nach einer knappen Niederlage gegen Gregory Rosec (FRA) noch Platz 2 belegt hatte. Im Anschluss bezwang der Weltranglisten-Sechste im Viertelfinale den Briten Hunter-Spivey mit 3:1 und im Viertelfinale Taus (CZE) glatt in drei Sätzen, bevor er im Halbfinale auf den Weltranglisten-Ersten Tommy Urhaug aus Norwegen traf. Der Norweger lag bereits mit 2:0 Sätzen vorne, doch der junge Deutsche zeigte ein Kämpferherz und rang Urhaug noch nieder. Auch das Finale gegen Mitar Palikuca aus Serbien (WRL 3) drehte Baus noch nach einem 0:2 Rückstand und sicherte sich so die Goldmedaille.

An den beiden weiteren deutschen Goldmedaillen war einmal mehr Thomas Schmidberger beteiligt. Der Bayer sicherte sich den Einzeltitel der WK 3 ohne Satzverlust und auch das Team der WK 3 mit Schmidberger und Thomas Brüchle geriet im gesamten Turnierverlauf niemals wirklich in Bedrängnis und holte souverän Gold.

Brüchle und Jan Gürtler landeten im Einzel der WK 3 ebenfalls beide auf dem Podium: Sie erspielten beide Bronze – lediglich Florian Merrien (FRA) trotzte der deutschen Übermacht in Klasse 3 und holte Silber. Auch aus deutscher Sicht verschönerten noch drei Silbermedaillen die Gesamtbilanz: Juliane Wolf wurde Zweite in der Wettkampfklasse 8, sie musste sich erst im Finale der Weltranglisten-Ersten Tho Kamkasomphu (FRA) geschlagen geben. Zudem gewannen Holger Nikelis und Marcus Sieger im Team-Wettbewerb der Klasse 1 Silber, sie unterlagen im Endspiel Rob und Paul Davies (GBR) mit 1:3 und auch Sandra Mikolaschek belegte mit ihrer brasilianischen Teampartnerin Joyce Oliveira den zweiten Platz in der WK 4-5.

Im Einzel wurde es Bronze für Mikolaschek – dort unterlag die 16-Jährige im Halbfinale der Führenden des Weltrankings, Borislava Peric-Rankovic (SRB). Weitere Bronzemedaillen gingen an Thorsten Schwinn (WK7), der sich im Einzel wie auch im Team mit Jochen Wollmert im Halbfinale den Briten beugen musste, sowie an das Team der WK 6 mit Thomas Rau, Thomas Kusiak und Tim Laue, das Team der WK 8 mit Johannes Urban und Joshua Wagner und Juliane Wolf/ Stephanie Grebe im Team der Klassen 8-9.

Bundestrainer Ziegler: „14 Medaillen und viele weitere achtbare Ergebnisse bei einem hochklassig besetzten Weltranglistenturnier sind sicher bemerkenswert, doch ich sehe keinen Grund zur Euphorie. Die Spieler waren hier in Lasko größtenteils noch nicht in WM-Form und sollen es auch noch nicht sein. Für diese Form brauchen wir noch fokussierte Trainingsarbeit in den Stützpunkten sowie lange und intensive Lehrgänge. Bis zur WM in Peking ist es noch ein langer und mühsamer Weg.“

 

Alle deutschen Medaillen im Überblick

 

Gold

Einzel: Thomas Schmidberger (WK3), Valentin Baus (WK5)

Team: Thomas Schmidberger/Thomas Brüchle (WK3)

 

Silber

Einzel: Juliane Wolf (WK8)

Team: Holger Nikelis/Marcus Sieger (WK1), Sandra Mikolaschek/Joyce Oliveira (BRA) (WK4-5)

 

Bronze

Einzel: Thomas Brüchle (WK3), Jan Gürtler (WK3), Thorsten Schwinn (WK3), Sandra Mikolaschek (WK4-5)

Team: Thomas Rau/Thomas Kusiak/Tim Laue (WK6), Thorsten Schwinn/Jochen Wollmert (WK7), Johannes Urban/Joshua Wagner (WK8), Stephanie Grebe/Juliane Wolf (WK8-9)

 

Alle Ergebnisse finden Sie auf der Website des Veranstalters http://sloveniaopen.weebly.com/results.html.

 Bild/Text: Sonja Scholten

Kategorie: International, News, Presse | Keine Kommentare »

Nominierte für die WM in Peking

Freitag 9. Mai 2014 von Tim Bunte

Frechen, 6. Mai 2014. Der Vorstand Leistungssport des DBS hat die Nominierung der Athleten für die WM Tischtennis (06.-15.09.2014) in Peking (China) bekannt gegeben.

Neben 15 Athletinnen und Athleten gehören weitere sechs Personen aus dem Trainer- und Betreuerteam dazu. „Wir bereiten uns nun fokussiert auf die Weltmeisterschaft in Peking vor. Morgen beginnt für uns das Weltranglistenturnier in Lasko (Slowenien) als erster Test, dann folgen 3- und 10-tägige Lehrgänge bis zum Höhepunkt des Jahres, der WM in China, wo wir hoffentlich mit gesunden Athleten voll angreifen können“, sagt Bundestrainer Volker Ziegler mit Blick auf die kommenden Wochen.

 

Alle Athleten im Überblick:

1. Nikelis, Holger RSC Köln

2. Sieger, Marcus VfL Sindelfingen

3. Schmidberger, Thomas RSG Koblenz

4. Brüchle, Thomas RSC Frankfurt

5. Gürtler, Jan RSC Berlin

6. Baus, Valentin BSG Duisburg

7. Rau, Thomas RSV Landkirchen

8. Laue, Tim * SV Hoffeld

9. Wollmert, Jochen RBS Solingen

10. Schwinn, Thosten TGO TV Roßdorf

11. Urban, Johannes * TSV Salzgitter

12.Mikolaschek, Sandra Bor. Düsseldorf

13. Grebe, Stephanie Bor. Düsseldorf

14.Wolf, Juliane BSG Offenburg

15. Kramm, Lena BSV München

 

* bislang noch auf der Ersatzliste der ITTF

 

Kategorie: International, News, Presse, Weltmeisterschaften | Keine Kommentare »